Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
Egal von welcher "Marke" ein Neuteil ist.
1. Der Hersteller darf so etwas nicht ausliefern
2. Eine "professionelle" Werkstatt darf so etwas nicht anbauen
3. Umtausch ist also selbstverständlich
4. Der Endkunde hat wieder aufwändige Umstände mit Fahrwegen, Terminvergaben und Werkstattaufenthalten.
Also, ich würde mich sehr ärgern.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Egal von welcher "Marke" ein Neuteil ist.
1. Der Hersteller darf so etwas nicht ausliefern
2. Eine "professionelle" Werkstatt darf so etwas nicht anbauen
3. Umtausch ist also selbstverständlich
4. Der Endkunde hat wieder aufwändige Umstände mit Fahrwegen, Terminvergaben und Werkstattaufenthalten.
Also, ich würde mich sehr ärgern.
Die Töpfe sind da und der US Krümmer aus Amerika auch. Quasi Weihnachten und Geburtstag an einem Tag
Frage in die Runde: Müssen die Krümmer-Dichtungen erneuert werden, wenn ich den Krümmer tausche?
zum zitierten Beitrag Zitat von 911
Ich habe Penzl , meine Frau J&H.
Klang tun sich beide nicht viel.
Von der Qualität schon , aber das ist hier der falsche Thread um über die J&H Qualität zu reden.
Ich sage nur im direkten Vergleich und ich spreche auch nur für mich , ich bleibe bei Penzl.
Zuviel Elektronik benötige ich bei meinem Hobby nicht , habe davon mehr als genug wenn ich arbeite.
only my few cents.
Guido
PS: Nix für ungut.![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Die Töpfe sind da und der US Krümmer aus Amerika auch. Quasi Weihnachten und Geburtstag an einem Tag
Frage in die Runde: Müssen die Krümmer-Dichtungen erneuert werden, wenn ich den Krümmer tausche?
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
war auch mein Gedankengang! Gestern nach Möglichkeiten geschaut die Dichtungen kurzfristig zu besorgen - beim HD-Händler kostet eine Dichtung € 15,64. Hab dann zu meiner freude festgestellt, dass "My V-Twin Parts" sich ganz in der Nähe befindet. Also heute vor der Arbeit schnell hin und gleich das komplette Chrome Montagekit inkl. Flansche, Dichtungen und Hutmuttern für 26€ mitgenommen . Ich denke, dass ich am Sonntag alles montieren kann.
Hi,
wenn ich mir die JuH für eine 883 iron kaufe und irgendwann die geplante Umrüstung auf 1200 mache, benötige ich aber keine Änderungen an der Elektronik oder dem Steuergerät der JuH?
Ich sehe das auf der JuH homepage sowohl die Anlagen für die iron 883 als auch für die 48 die gleichen Artikelnummern haben. Vondaher gehe ich davon aus, dass das alles problemlos passt, oder?
Das größere Motorvolumen dürfte ja auch keine Auswirkungen auf das Klappensystem haben, da man ja eh zu 99.9% offen fährt, allerdings ändert sich ja die Drehzahl. Inwieweit hängt die bei der Steuerung des Klappensystems überhaupt mit drin?
Mit meinem laienhaften Verständnis von dem was ich in diesem Monster von einem Fred gelesen haben ist es nur: zweiter Gang ab 50km/h wird zugemacht (ohne Einfluss der Drehzahl).
Ich möchte nur auf Nummer sicher gehen, da ich gerne noch vor 2020 in eine JuH investieren möchte (Bestandsschutz, bevor 2020 auch die Aftermarket-hersteller den neuen fahrgeräuschtest bestehen müssen), aber die Umrüstung auf 1200 wohl erst später drin ist..
Vielen Dank an alle die sich die Mühe machen hier ihr Fachwissen zu teilen (im Besonderen an sticki1) !
Für solche Fälle ist sticki1 oder Thunderbike (hier würde ich auch meine J&H Anlage kaufen und
Montieren lassen) da.
da hast du natürlich recht und danke für den tipp.
Und durch deine Rückmeldung ist mir jetzt klar, dass meine Frage vielleicht missverständlich war.
Ich wollte nur wissen ob ich noch bis einschließlich 2019 eine JuH für die 883er holen kann und diese dann mit ihrer ABE weiterverwenden kann nach einem Umbau auf 1200cc.
Denn die einhellige Meinung in diesem Thread ist ja das nach der neuen Fahrgeräuschmessung ab 2020 einiges an Sound verloren gehen wird, da das jetzige System mit 99.9% offen wohl nur sehr schwer umzusetzen sein wird (wobei die schlauen Jungs, da sicher auch eine Lösung finden). Es geht mir nur um legalen, lauten Sound.
Hi Forum,
hat jemand zufällig die EG Genehmigung für ne Sportster rumliegen?
Grüße
...wo du es sagst. Hab kein Kärtchen mit ABE oder ähnliches bekommen
Das beste ist sich die J&H Anlage einzutragen ( sowie ich)
@ c1
hab ich vor. Aber der Gute Herr mit Kittel hätte gerne die EG-BE. Und theoretisch müsste man da ja ran kommen
@ sticki
Ist da eventuell was machbar?
Grüße
der kittel muss sich nur mal bücken -
die E nummer ist auf den auspuff schildern eingeprägt
Wenn die Anlage nicht vom Laster gefallen ist
Was wir als ehrliche Kunden erwarten
Da ist doch bestimmt was möglich, schreib sticki1 oder Ruf in Venlo bei J&H an.