Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gronk Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5681)
Gronk Auspuff - Fragen und Antwort Thread
Ich habe vor meine Töpfe an der Iron selbst zu gronken ... 44 er lochsäge hab ich ... Das heißt ich muss sie hinten auftrennen Einsätze raus und alle Löcher aufbohren Einsätze wieder rein zuschweißen fertig ??? Oder fehlt noch was ... Hat jemand vielleicht nen passenden link oder ein Video nochmal als Beschreibung ... Besten dank im vorraus
__________________
to all you virgins , thanks for nothing.....
Zitat von Fertsch77
... Das heißt ich muss sie hinten auftrennen Einsätze raus und alle Löcher aufbohren Einsätze wieder rein zuschweißen fertig ???
...nachdem du sie hinten aufgetrennt hast must du auch noch vorne beim Kat trennen ansonsten wird es schwierig sein, den Innendämpfer rauszubekommen...ich hab nach zwei Stunden aufgegeben, meine Lochsäge in der Mitte getrennt ein passendes Auspuffrohr (minimal größer als Innendämpfer) beim Schrott geholt alles wieder zusammengeschweisst innen am Katanschluss getrennt und drausen war er endlich...meine persönliche Empfehlung (allerdings nur meine) ist die Löcher mind. auf 8 mm. und wie erklärt die einigen Reihen dazu aufzubohren und den Kat (ich habs mit einer Hilti gemacht ) zu entfernen....dann passt der sound und aufpassen beim schweissen, oder du lackst schwarz...gutes gelingen...
__________________
...übrigens, ich tanke gerne oft
Ich fand 7mm schon grenzwertig, aber 8
Nimm 5mm und den Kat raus, mehr Leistung geht nicht und Klang ist Super ohne gleich ärger zu bekommen.
Hey,
würde nicht über 7mm gehn. das schwerste finde ich schweißen und das anschließende schleifen dass es wieder sauber aussieht.
Gruß
__________________
@twg...hab die e4 tüten...schade dachtees geht mal eben schnell ...mist
__________________
to all you virgins , thanks for nothing.....
Morgen,
ja die sind in der tat aufwändiger ist aber dennoch gut machbar.
1. hinten mit 44er lochsäge aufschneiden
2. ne 2 44er lochsäge besorgen, diese aufschneiden und mit nem min 30cm langen Rohr verlängern (Durchmesser Max 44mm)
3. mit der langen von hinten rein und den Dämpfer vom kat abschneiden
4. Dämpfer raus und wie gewünscht aufbohren
5. Adapter/konus zur wiederBefestigung am kat herstellen und am Dämpfer anschweisen
6. Dämpfer fest reinschlagen und mittig ausichten
7. einschweisen (nicht zu viel dampf!)
8. sauber schleifen alles
9. wieder anbaun
10. Bier trinken
11. Sound genießen
bei fragen einfach melden, gern auch per pn
Gruß
__________________
Gronk Auspuff - Fragen und Antwort Thread
Wie kommt man denn am Kat zum Schweißen ran ??? Oder hab ich da was falsch verstanden ??
__________________
to all you virgins , thanks for nothing.....
Hey,
am kat selber musst du nicht schweisen aber der kat selber sitzt in einem kleinen blechGehäuse an welchem die Dämpfer angepunktet sind (deswegen kannst die auch nicht einfach rausziehn und du musst dir das lange Werkzeug basteln).
diese Verbindung musst du am ende wieder herstellen, tust du es nicht klappert dir am ende der Auspuff wie ne blechdose....
deswegen vorne am dämpfer ne Art konus anschweisen und anschließend eintreiben.
Gruß
__________________
Zitat von Rebell_74
diese Verbindung musst du am ende wieder herstellen, tust du es nicht klappert dir am ende der Auspuff wie ne blechdose....
Gruß
Hey,
ja wird auch bei dir zwischen katGehäuse und Dämpferrohr schneppern. Bei meiner Anlage ist nach guten 5000 kilometern noch alles ruhig. hab es aber auch wie gesagt fest vorne mit "Adapter" eingeschlagen und den Topf dann hinten festgeschweist.
Gruß
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Fertsch77
@twg...hab die e4 tüten...schade dachtees geht mal eben schnell ...mist![]()
Gronk Auspuff - Fragen und Antwort Thread
@ TWG recht haste .... Hab gerade gesehen kommst ja quasi ums Eck her ..
__________________
to all you virgins , thanks for nothing.....
Hey,
so ich hab meine Idee mal umgesetzt,
- Kat habe ich mit einer 38mm lochfräse langsam ausgrbohrt
- Dämpfer habe ich nach den prallblechen abgeschnitten
- die endStücke habe ich auf 6,5mm ausgrbohrt und um 2 reihen ergänzt
- alles wieder sauber eingeschweißt
Resultat: noch dumpfer und bassiger als normaler gronk:-) ist auch lauter geworden und es knallt auch schön leicht:-)
also hat sich für mich gelohnt
__________________
Wenn zufällig jemand einen gegronkten EU Auspuff hat den er loswerden möchte,
dann soll er mich doch bitte mal anschreiben.
Ich hab weder das Werkzeug noch das technische "Know How" um zu schweißen und so... :-(
Grüße an alle!
Pete