Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- DER BLINKER THREAD / Fragen / Erfahrungen / Bilder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51823)


Geschrieben von Mordy am 05.08.2017 um 00:00:

okay verstanden. Dann muss der Widerstand aber auch zwischen schwarz und orange/rot oder?

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von Bernde am 05.08.2017 um 00:14:

Yo, die Widerstände kommen jeweils an BrLi und RüLi gg Masse.

Habe oben das Bild mit der Box geändert - brauchst nix mehr tauschen.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Mordy am 05.08.2017 um 00:22:

Wenn ich doch nichts tauschen muss, wo liegt dann der Fehler?

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von Bernde am 05.08.2017 um 08:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mordy
Links Dash zu schnell und Bremslicht kaum heller als Standlicht. Dazu wird das Standlicht beim Blinken heller verwirrt

... das riecht nach Massefehler, d.h. die Masse kommt am Stecker nicht durch (durchpiepsen).

Außerdem sollten pro Stecker 2 Lastwids eingebaut sein ( Blinker UND RüLi ).

Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Mordy am 06.08.2017 um 13:39:

Habe jetzt mal beide Boxen im jeweiligen Stecker durchgemessen und komme auf die selben Werte verwirrt

Rechts (gut): 

3-er Stecker braunes Kabel zu 4-er Stecker rotes Kabel: 3,97 (20k)
3-er Stecker braunes Kabel zu 4-er Stecker schwarzes Kabel: 3,87 (20k) 

Links (schlecht):

3-er Stecker braunes Kabel zu 4-er Stecker rotes Kabel: 3,95 (20k)
3-er Stecker braunes Kabel zu 4-er Stecker schwarzes Kabel: 3,84 (20k)


Beim durchmessen anderer Kabel untereinander kommt nichts an.

Hier nochmal ein Video vom Fehler:

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von Bernde am 06.08.2017 um 14:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
... das riecht nach Massefehler, d.h. die Masse kommt am Stecker nicht durch (durchpiepsen).

Damit meinte ich den 4er-Stecker zum Fzg-Kabelbaum.
Alles stromlos machen und den Durchgang des schwarzen Kabels der Box zur einer fetten Moped-Masse messen (Ohmmeter).



 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Mordy am 06.08.2017 um 14:58:

Also der Fehler muss irgendwo in dem Bereich des Verbindungsstücks zwischen Fahrzeugstecker und Blinkerstecker liegen.
Weil wie gesagt, der Fehler die Seite wechselt sobald ich das Verbindungsstück rechts und links tausche.

Hier nochmal ein Schaltbild des Verbindungsstücks, muss das so aussehen?

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von Bernde am 06.08.2017 um 15:27:

Im Prinzip richtig.

Warum hat der Blinker (ge) keinen Wid ?
Wie groß sind die Lastwids ?

Masseleitung (sw) schon durchgemessen ?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Mordy am 06.08.2017 um 15:36:

Masseleitung durchgemessen. 
Braucht gelb auch einen wid?
hatte bisher keine wids da LED durch LED ersetzt. Dann einen 100ohm 5w an das Bremslicht. Jetzt mache ich gem. Skizze noch einen an das Rücklicht orange. Wie viele brauche ich denn?

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von Bernde am 06.08.2017 um 15:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mordy
Jetzt mache ich gem. Skizze noch einen an das Rücklicht orange. Wie viele brauche ich denn?

Wenn keine Instanz meckert, brauchst auch keinen Lastwid.

Augenzwinkern


Was haste bei der Masse gemessen ?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Marco321 am 06.08.2017 um 15:57:

erstmal Widerstand einen an jeden Blinker , wie bei allen anderen hier auch. Dann wenn nötig weil rote Lampe im Tacho kommt noch einen Widerstand an das Bremslicht.

einen Widerstand am Schlusslicht hat hier noch keiner gebraucht (zumindest mir nicht bekannt)

also insgesamt 3 Widerstände (2xBlinker , 1x Bremslicht)

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Mordy am 06.08.2017 um 16:25:

Das heißt erstmal einen widerstand zwischen gelb/grünes Kabel und schwarzes Kabel auf jeder Seite?

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von Bernde am 06.08.2017 um 16:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Wenn keine Instanz meckert, brauchst auch keinen Lastwid.

Ging doch bis jetzt ohne - oder ?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Marco321 am 06.08.2017 um 16:55:

nein er schrieb am 3.8  "links Blinken Dash zu schnell"

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Bernde am 06.08.2017 um 16:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
nein er schrieb am 3.8  "links Blinken Dash zu schnell"

... dann braucht er einen für´n Blinker.


Evtl. braucht er für´s BrLi aber keinen Lastwid.

 

__________________
   Grüßung Bernde