Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die neue Indian (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44040)


Geschrieben von Aelbler am 14.09.2015 um 18:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Roger Dodger
... kann sein, aber es zeigt auf jeden Fall ne Indian... ... sieht einfach schieße aus. großes Grinsen cool

fröhlich fröhlich fröhlich

Zu wenig Lila und Blau auf dem Bild - wa. Augen rollen
Ein bißchen wenig Geistreich dein Kommentar, ohne wie und warum. unglücklich
Die Menschen um dich herum sehen es ein wenig anderst, schaumer mal was die Zeit bringt.
Hier ein Auszug aus diversen Moped Zeitungen, für Jan. bis Juli.
Auch die US-Marke Indian erlebte einen erfolgreichen Sommer. Im zweiten Jahr am deutschen Markt.
Insbesondere Harley-Davidson musste beim Absatz Einbußen von 7 bis 10 Prozent hinnehmen.
Grüßle von der Alb


Geschrieben von Tennisarm12 am 14.09.2015 um 22:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Roger Dodger
... kann sein, aber es zeigt auf jeden Fall ne Indian... ... sieht einfach schieße aus. großes Grinsen cool

fröhlich fröhlich fröhlich

Jou, nur nicht die heutige. Wie sagt Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal ..... halten.


Geschrieben von Roger Dodger am 15.09.2015 um 08:12:

..... wie das andere sehen, interessiert mich einen Sch.... ob ich Ahnung hab oder nicht, ist so uninteressant, wie der berühmt berüchtigte Sack Reis in China ...... der an einen Duravit Kackstuhl erinnernde Sattel mit Untergestell, sieht einfach total ideenlos aus, und gefällt mir nicht ....... wie ihr darüber denkt, interessiert mich nicht, .....
Ihr solltet einfach mal drüber nachdenken wie das hier mit der Meinungsäußerung der Mitglieder generell gehandlet wird ...... .....oder um es mit Aelbler's Worten zu sagen, mit den anderst denkenden. großes Grinsen

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von C-Man am 15.09.2015 um 09:15:

Es ist wohl nicht so einfach das Diskussionsboard hier von der Laber-Ecke zu trennen. Eine Diskussion setzt aus meiner Sicht Interesse und Ahnung voraus. Beides bringen viele Leute hier mit. Aber leider nicht alle... unglücklich


Geschrieben von Smokeybear am 15.09.2015 um 15:57:

Unter erwachsenen Menschen darf man voraussetzen, dass die Geschmäcker unterschiedlich sind und sich über Geschmäcker streiten lässt.

Warum man dann aber tatsächlich beginnt, über persönliche Geschäcker zu streiten, entzieht sich meiner Kenntnis.

Der einfache Austausch von durchaus konträren Meinungen täte es dann auch.

Wenn der Geschmack einheitlich wäre, gäbe es auch bei Harley nur DAS Einheitsmodell.

Jedem Tierchen sein Plaisierchen ...

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Aelbler am 15.09.2015 um 16:27:

Zitat von Roger Dodger
sieht einfach total ideenlos aus, und gefällt mir nicht ....... . großes Grinsen

Na geht doch, mit ein wenig Hilfestellung ist das formulieren halb so schwer - nicht. Augen rollen

Liest sich auch viel besser die Persönliche Note als ein Pauschales.
Zitat von Roger Dodger
es zeigt auf jeden Fall ne Indian... ... sieht einfach schieße aus.


Geschrieben von fotograf am 15.09.2015 um 20:05:

Ist ja ne echt kontroverse Diskussion, gefällt mir smile Werd mal sehen ob ich nen freien Tag hinbringe um mir mal bei Rothsee Choppers die Indian Teile genau anzusehen. Auf dem Papier sind die Indianer ja überlegen, imho ist aber jeder Motorradkauf subjektiv begründet also sind "Werte" eigentlich nebensächlich.


Geschrieben von Döppi am 16.09.2015 um 17:05:

Das Bild hab ich nur als Beispiel mit angehängt. Das war ne private von nem Area1 Besucher in Faak. Von den Vorführmodellen hatte ich keine Fotos gemacht, da ich von den neuen Victory`s zu abgelenkt war. fröhlich

Am überaschtesten war ich jedenfalls von den Aussagen meiner mitfahrenden Kumpels: "Naja geht schon" , "Hmmm hatte ich mehr erwartet" , "Zäher Motor kommt nicht viel".
Die Begeisterung hielt sich echt in Grenzen. Ganz im Gegensatz von den Modellen aus dem gleichen Haus mit dem großen V am Anfang. Da hörte ich durchwegs nur positives.

Ich find`s positiv, daß Harley kleines bisschen Konkurrenz bekommt. So müssen sie nachlegen und das kann nur gut für uns sein.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von V-Michel am 18.09.2015 um 21:29:

Zitat von Döppi
Am überaschtesten war ich jedenfalls von den Aussagen meiner mitfahrenden Kumpels: "Naja geht schon" , "Hmmm hatte ich mehr erwartet" , "Zäher Motor kommt nicht viel".
Die Begeisterung hielt sich echt in Grenzen. Ganz im Gegensatz von den Modellen aus dem gleichen Haus mit dem großen V am Anfang. Da hörte ich durchwegs nur positives.
.

Man sollte auch nicht Äpfel (seine gewohnte Harley mit offenem Lufi und Puffi) und Birnen (werksseitig zugestopfte europäische Indian) vergleichen. Wenn möglich immer eine Stage 1 Indian mit J+H Auspuff (oder wahlweise US Ausführung) probefahren und dann Vergleiche ziehen. Bei den Probefahrten letztes Jahr hatte Indian seine Trucks auch mit amerikanischen Modellen bestückt.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von tuonolorenzo am 19.09.2015 um 23:08:

So,jetzt kann ich hier auch mitreden,hab heute eine ausgiebige Probefahrt-auf der Chief Classic gemacht. cool Erst mal Rundgang-der Indian-Karosseriebau verwendet tasächlich nicht immer Metall.Die"Bleche" unterm Sitz sind tatsächlich Plastik.Kurze Einweisung,dann gings los.Der Sound ist angenehm brummend-das Harleytypische Zündfolge melden gibts hier nicht.das mag ich ja,habs aber auf der gesamten Fahrt nicht einmal vermißt.Man sitzt sehr soft und gemütlich-damit kann ich mir Hunderte Kilometer am Stück ohne Irgendwo Aua vorstellen.Der Motor zieht richtig kraftvoll in allen Drehzahlen,ohne das er einem die Arme langzieht.Ist mehr von der kultivierten Sorte.Dabei hat er reichlich Power in ALLEN Drehzahlbereichen.Also nix vor der Kurve rauf oder runterschalten.Sondern einfach rum-Power ist immer da-das unterscheidet den Motor von den bisher gefahrenen Harleys.Unaufgeregte Kultiviertheit-so lassen sich Kilometer fressen...Das Lenken fand ich anfangs gewöhnugsbedüftig-die Lenkung fand ich nicht so direkt wie bei Meiner,so das die ersten zwei Kuvenradien etwas weiter ausfiielen als von mir geplant.Danach hatte ich den Bogen raus,und dia nächsten Kurven durchfuhr ich sauber und mit viel Spaß.Ist aber keine Kurvensau.Die Trittbretter sind ausreichend groß,um seine Fußposition zu wechseln.Das Fahrwerk-da kam keine der bisher von mir gefahrenen Harleys ran.Es bügelt die Unebenheiten ohne zu schaukeln weg.So kommt Vertrauen in diesen fetten Brocken.Nach dem Abstellen ein letzter Rundgang und über die Kühlrippen des von mir als ausgesprochen schön empfundenen Motors gestreichelt.
Fazit:Gibt immer was zu meckern,aber dieser Eisenhaufen geht mir erstmal nicht aus dem Kopf.


Geschrieben von Mos am 19.09.2015 um 23:50:

Tut mir leid, aber ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht, dieses ewige Vergleichen, dieses Benoten irgendwelcher Parameter etc. Wer ein technisch ausgereiftes und "sinnvolles" Fahrzeug sucht , und das noch zu vergleichsweise moderatem Preis, sollte sich bei HoKaSuYa umsehen. Da wird er, rational gesehen, bestens bedient. Das war's dann aber auch ...

__________________
Gruß, Mos


Geschrieben von tuonolorenzo am 20.09.2015 um 01:12:

In diesem Thread gehts aber nun mal um Indian,nicht um HoKasuYa.Da gehts auch nicht um sinnvoll oder ausgereift,da gehts um Fahreindrücke,Objektives,Subjektives,Gutfinden,Schlecht-
finden...Mit Argumenten untermauert, ergibt sich eine kurzweilige Diskussion,die manchmal auch eine neue,interessante Sicht der Dinge auftut.Wenig hilfreich ist das Totschlagargument:"Wenn Du ...besser findest,dann kauf Dir doch gleich eine...


Geschrieben von Hellblazer am 20.09.2015 um 11:56:

Was mir bei indian fehlt ist ein motorrad das irgendwo preislich im segment bei 13-15k liegt.


Geschrieben von C-Man am 20.09.2015 um 12:31:

Zitat von Haudegen
Was mir bei indian fehlt ist ein motorrad das irgendwo preislich im segment bei 13-15k liegt.

Das sehe ich auch so. Wenn Indian sich mit Harley vergleichen will, dann fehlt die Alternative zu den Dynas. Die Scout fährt doch in einer anderen Welt und auch die Victorys, wenn man Polaris insgesamt betrachtet, sind nicht wirklich mit den Harleys zu vergleichen.


Geschrieben von Aelbler am 20.09.2015 um 12:55:

Zitat von C-Man
Zitat von Haudegen
Was mir bei indian fehlt ist ein motorrad das irgendwo preislich im segment bei 13-15k liegt.

Das sehe ich auch so. Wenn Indian sich mit Harley vergleichen will, dann fehlt die Alternative zu den Dynas..

Wobei die Dynas Preislich nicht zwischen 13-15k liegen, sondern zwischen 15.18k.
Bei den Gesprächen die ich führte bei den Indians, hatte ich nicht das Gefühl als ob die sich mit Harley vergleichen wollen, die machen ihr Ding, und das in meinen Augen gut.
Grüßle von der Alb