Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Gabelcover (komplett) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12765)


Geschrieben von tom21218 am 09.10.2014 um 19:44:

Hallo, hat zufällig jemand eine bebilderte Anleitung wie man die Gabel, zwecks kompletten Covereinbau, ausbaut?

Danke und Gruß
Tom


Geschrieben von turbo am 10.10.2014 um 12:04:

bremsen abschrauben, leitungen dranlassen, rad ausbauen. 4schrauben an den brücken lösen. Rohre nach unten ziehen. Cover zwischen die brücken und rohre wieder hochschieben.
Mitlerweile bau ich nicht mal mehr das rad aus.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von tom21218 am 10.10.2014 um 19:09:

hallo turbo,
danke für die erste hilfe. ich möchte aber auch noch die unteren cover verbauen, das heisst dann die rohre ganz rausziehen und die unteren cover werden dann übergestülpt? muss man dann die rohre irgendwie ausrichten und wie weit nach oben werden die rohre wieder reingeschoben, gibt es irgendwelche führungsnasen oder anschläge oder muss man das irgendie messen?

danke und gruß
Tom


Geschrieben von turbo am 10.10.2014 um 19:34:

ich weis ja das der fred hier 43 seiten hat, aber das ist alles beschrieben und bei den hülsen ist auch noch was dabei.
Wenn du die standrohre nach unten ziehst hast du sie komplett in der hand. Da kannst du stülpen was du möchtest. Wird mit madenschrauben befestigt. Die aber erst am schluss anziehen damit du noch alles bewegen und ausrichten kannst wenn du die rohre wieder so eingeschoben hast wie sie vorher waren. Miss den überstand oben am sechskannt und sieh zu das beide seiten möglichst exakt gleich weit rausschauen. Maß gibt es auch, liegt bei 4 mm. Ist aber nicht so wichtig ob 3 oder 5. Bringt nur dein rad etwas höher oder tiefer. Führungen gibt es keine. Ausgerichtet wird das durch rad und fender

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von tom21218 am 10.10.2014 um 19:52:

alles klar. hatte den 43 fred auch schon angefangen zu lesen, dachte jedoch das dieser nicht richtig gilt für eine NRS 2014. wie immer grossen dank an dich.

gruß


Geschrieben von turbo am 11.10.2014 um 16:08:

für ne USD Gabel gilt das was ich geschrieben habe auch nur eingeschränkt. Die ist etwas anders konfiguriert. Allerdings ist aus und einbau sehr ähnlich. Da kommst du mit klar.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder