Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Ryker am 04.09.2023 um 09:32:

Na ja, bei meiner 2018 war das auch nach nicht allzuviel Kilometern.
Als der Ring draußen war, sah der so aus, als wäre der schon kacke montiert gewesen.
Sprich, beim Zusammenbau der Gabel schon scheiße gebaut. Und zwar der Draht der im Ring ist war an einer Stelle komisch geknickt/gedrückt.
Könnte auch darauf hindeuten, dass der Ring selbst fehlerhaft produziert wurde und beim Einbau in die Gabel wurde es übersehen oder ignoriert.
Zumdindest würde ich anhand des Fehlerbildes ausschließen, dass das ein Fremdkörper verursacht hatte.


Geschrieben von Blacky71 am 04.09.2023 um 10:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Na ja, bei meiner 2018 war das auch nach nicht allzuviel Kilometern.
Als der Ring draußen war, sah der so aus, als wäre der schon kacke montiert gewesen.
Sprich, beim Zusammenbau der Gabel schon scheiße gebaut. Und zwar der Draht der im Ring ist war an einer Stelle komisch geknickt/gedrückt.
Könnte auch darauf hindeuten, dass der Ring selbst fehlerhaft produziert wurde und beim Einbau in die Gabel wurde es übersehen oder ignoriert.
Zumdindest würde ich anhand des Fehlerbildes ausschließen, dass das ein Fremdkörper verursacht hatte.

Vermute ja auch sowas in die Richtung....


Geschrieben von Ryker am 04.09.2023 um 11:11:

Soll der Deal er halt tauschen, wenn du eh noch Garantie hast ...


Geschrieben von Friendo am 06.09.2023 um 20:14:

Sehr Ihr? Montagefehler hatte ich schon  ausgeschlossen aber man weiss ja nie? Vielleicht hat sich auch die Wurmfeder(Ringfeder) vom Wellendichtring verabschiedet? Die können bei der Montage rausrutschen aber dazu muss man schon echt nachlässig sein.
Es würde mich echt mal interessieren was da passiert ist. Magst Du Dir das erfragen und uns hier berichten?
Viele Grüße, vielen Dank und allzeit gute Fahrt
Friendo


Geschrieben von Forty Seven Special am 09.09.2023 um 18:37:

Nach einem Jahr Abstinenz, hab ich mir die nächste SG geordert.

J&H ist evtl. mal geplant. Mich stört aber, dass das mapping ja nur mit offener Klappe Sinn macht und dann mit geschlossener evtl. auch nur Serienleistung oder darunter anliegt?

Hat jemand ein Diagramm J&H 107cui / SG mit offener vs geschlossener Klappe?


Das nächste, was kommt nur mit Mapping ca. raus?
Rest Serie, bzw. K&N Einsatz.

Hatte eine PV Abstimmung von ST-Motorcycles vor 2 Jahren mit J&H waren es irgendwas um die 12pS/10Nm mehr.

Tendiere jetzt zu Eightball Custom. Gibts da Erfahrung mit der SG?
Damals hatte er noch keine gemacht und war von den Einrohrauspuff wenig begeistert.


Noch ne Frage: Einfahren gleich mit der Grundmap von PV ?
Abstimmen möchte ich erst nach den 1600km. Aber Leistung schadet nie...

Grüße aus dem Remstal!


Geschrieben von Speedglider am 10.09.2023 um 07:16:

Deshalb hab ich mir die Miller montiert. Keine Klappe - keine Mechanik, Mapping funktioniert immer, super optik, kerniger Klang ohne der Mitwelt auf den Senkel zu gehen.


Geschrieben von Friendo am 10.09.2023 um 11:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Speedglider
Deshalb hab ich mir die Miller montiert. Keine Klappe - keine Mechanik, Mapping funktioniert immer, super optik, kerniger Klang ohne der Mitwelt auf den Senkel zu gehen.

Hallo,
hast Du eine komplette Anlage oder Slip-On Schalldämpfer?
Viele Grüße


Geschrieben von Speedglider am 10.09.2023 um 17:53:

Nur Schallpämpfer


Geschrieben von Cave Hog am 10.09.2023 um 23:08:

Hm 🤔, kerniger Klang? Aber höchstens, wenn die db-Tröte raus ist. Ich habe den Topf ebenfalls, und kann Deine Einschätzung nicht unbedingt teilen.

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 


Geschrieben von Grauer Wolf am 11.09.2023 um 06:16:

Dazu kommt noch, dass du mit der Miller an Leistung verlierst da der Topf kleiner ist als die Originale.
Ist bei mir auf dem Prüfstand heraus gekommen, hab ich gleich wieder abmontiert unglücklich


Geschrieben von Hoeli am 11.09.2023 um 07:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cave Hog
Hm 🤔, kerniger Klang? Aber höchstens, wenn die db-Tröte raus ist. Ich habe den Topf ebenfalls, und kann Deine Einschätzung nicht unbedingt teilen.

Ich fahre die gleiche Anlage und finde den Klang ebenfalls prima und über fehlende Leistung kann ich nicht klagen!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Forty Seven Special am 12.09.2023 um 23:40:

So, melde gehorsamst, ich habe die 200 Beiträge seit letztem Jahr nach gelesen.

Wollt ja nicht hier wegen Euro 5 Maps nerven, wenns schon irgendwo stand smile

*Notiz an mich: Star Racing 30/30 einplanen" klingt geil im leerlauf!

J&H ist ja mächtig teuer geworden.

Vielleicht doch etwas anderes in Erwägung ziehen. Evtl. ohne Klappe, dann ist immer die gleiche Leistung da.

Luftfilterkasten bleibt Serie, K&N Einsatz. Kein Bock bei Regen anzuhalten.

S&T macht nur noch maps vor Ort, ohne den Flasher zum mitnehmen. Preis ist aber der gleiche *gg* (880.-€)
Die Power Vision flasher sind einbzeln auch 150.-€ teurer geworden. falls der für Euro 5 noch geht.
Evtl. zahl ich halt dort die Summer trotzdem und kauf halt nen PV zusätzlich zum die Maps selbst tauschen können.

Ich habs noch nicht raus, ob nur der PV4 für die Euro 5 geht, oder auch die anderen.
Würde gerne wieder mit WinPV zumindest reinschauen, vielleicht auch mal was ändern können...

Ei****lls sagt, er verschlüsselt seine Maps inzwischen, damit keine mehr "klauen" kann.
Wollte eigentlich evtl. zu dem, aber will ja reinschauen können....
Preis dort 459 der PV4 und 400 das abstimmen.
DonP hat der wohl schon mal gesehen, oder zumindest maps die angeblich von dem sein sollten...

DonP kostet glaub 500.-€ beim Harley Händler, wenn ich richtig informiert bin.
Wird dann wie beim Autotunen sein... 100-200.-€ bekommt DP, den Rest die Werkstatt.
Die "einstellfahrt" bei DP ist einfach das generieren eines Logfiles mit den Betriebswerten, also Zündung AFR soll/ist usw. und dann schaut DP noch mal drüber und korrigiert hier und da ein wenig.
Ist also nicht vergleichbar mit AutoTune oder dem abfahren der Bereiche auf dem Prüfstand.

Fahre sie jetzt erstmal ein.

Mals schauen, wie sie im Verlgeich zu meiner vorherigen läuft.
Davor geh ich sie anmelden und hoffe das ich sie diese Woche noch abholen kann.

Keine Ahnung was bei der Aufbau Inspektion gemacht wird...

Ach ja, hatte dieses JAhr 5500km lang eine BMW 1250GS-low...
über den Winter eine SV650
davor 3-4 Monate eine SportGlide, Serie...
davor 4Tkm lang ne BMW 1250GS
Davor 2 Jahre lang eine SportGlide (Protokoll auf Seite 326 in dem Thread Augenzwinkern die hatte der ST schon gut abgestimmt )


Geschrieben von Forty Seven Special am 12.09.2023 um 23:59:

Noch was:

Nutzt jemand die HARLEY | STREET COVER™. oder die HARLEY | CUSTOM COVER™  VErsicherung ?

HARLEY | STREET COVER™ ...ist ein Produkt der ERGO Versicherung AG und entspricht der ERGO Kfz-Versicherung im Produkt Best mit den Bausteinen Ersatzfahrzeug Plus, Motorradbekleidung Plus und Cover Plus.

Kann die was besonderes?


Geschrieben von Websucht am 13.09.2023 um 16:02:

ich nutze sie aktuell bei meiner neuen Pan Am. man bekommt 2 Jahre lang ein Neufahrzeug bei einem entsprechenden Kaskoschaden und nicht nur den Zeitwert, Preise waren zu meiner ursprünglichen Versicherung bei der HUK nahezu identisch, daher probiere ich es mal mit der Ergo.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von HDforFuture? am 13.09.2023 um 17:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
ich nutze sie aktuell bei meiner neuen Pan Am. man bekommt 2 Jahre lang ein Neufahrzeug bei einem entsprechenden Kaskoschaden und nicht nur den Zeitwert, Preise waren zu meiner ursprünglichen Versicherung bei der HUK nahezu identisch, daher probiere ich es mal mit der Ergo.

Ich hab die Variante mit 36 Monaten Neuwertersatz. Sollte aber der Zeitwert den Neuwert überschreiten, so bekommt man lt. Vertreter den höheren Wert. Voraussetzung ist allerdings die Bestellung eines Neufahrzeug im gleichen Wert. Bei mir war die HUK auch nicht wirklich billiger, das eine Jahr mehr Neuwert ist es mir aktuell noch wert.

__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!