Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breakout 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80299)
@Rene
Danke für die Info werde ich die Tage einmal so machen wie von dir beschrieben.
Bin heute unmittelbar nacheinander eine 2015er 103cui und eine 2018er 114cui Breakout gefahren, und wollte euch das nicht vorenthalten.
Erst die 2015er, Jekill & Hyde, Supertuner, offener Luftfilter. Lenkerumbau mit pull back oder beach bar Lenker oder sowas. Guter Sound bei offenen Klappen, Beschleunigung ist sehr gut, beim Geradeausfahren oder auch leichten Kurven macht das Bike richtig Spaß. Daran damit enge Kurven zu fahren müsste ich mich erst gewöhnen. Keine Überraschung.
Dann die 2018er, alles noch komplett Serie. Der Sound ist gegen die J&H natürlich bescheiden. Wenn sie warm ist, gibt sie für Serienausstattung aber mMn durchaus annehmbare Geräusche von sich. Das digitale Display fällt von Beginn an mit viel zu wenig Kontrast negativ auf. Beschleunigung natürlich großartig, mag auch etwas besser sein als mit dem 103er, mbMn aber irrelevant wenn man nicht gerade Rennen fahren will. Aber man fährt irgendwie automatisch mit höheren Drehzahlen als "normal". Und das Bike verleitet zum Gas geben! Da ich logischerweise bei kurzen Testfahrten mit einem fremden Bike mit viel Vorsicht unterwegs bin, wars eigentlich so nicht geplant mit den Schuhen am Boden zu kratzen. Da ist aber auch die, ähm, eigenwillige Kurvenlage der Breakout mit Schuld, wenn die glaubt die Kurve ist eh nicht so viel Kurve wie die Kurve eben Kurve ist. Und dass ich beim Beschleunigen ins Schleudern komme weil der Hinterreifen durchdreht ist mir bei der Iron auch noch nie passiert. Da war sicher Öl auf der Straße.
Im Vergleich zueinander keine überraschenden Unterschiede, und generell eigentlich überraschend wenig Unterschied. Mag sein, dass ich mit gerade mal 8tkm auf zwei Rädern für die meisten Feinheiten viel zu wenig Gespür und Erfahrung habe. Das Fahrwerk ist für mein Empfinden identisch. Auch was die viel kritisierte Laufruhe des M8 betrifft, sehe ich gegenüber dem TC keinen Unterschied, der TC ist gegen den Evolution ja auch ein Lämmchen.
Fazit: Beide Bikes machen richtig Spaß, wenn es geradeaus geht. Trotzdem sind sie agil beim Einlenken (während sie trotzdem noch geradeaus weiterfahren), müssen aber wenns enger wird kräftig gedrückt werden, manche Kurven erfordern auch gute Nerven. Klüger bin ich durch den Test auch nicht geworden, daher erst mal noch die Fat Boy testen!
Der Umstieg danach auf die Iron erinnert kurz and Kindheitszeiten am Dreirad. Nach einer Minute ist das aber weg und ich weiß wieder warum ich die amals gekauft habe. Kurven fahren macht damit richtig Spaß. Geradeaus ist jetzt aber irgendwie fad.
Daniel
Moin Männer
Habe Heute nach der Arbeit meine langerwartete 107er Bo vom Händler abgeholt.
Sitze nun in der Garage und" streichele "sie...
Jungs ich will euch was sagen,
Verdammt, sie ist soooo Geil !!!!!
Ich bin restlos begeistert und glücklich.
warten hat sich also gelohnt.
Habe irgendwie dauergrinsen nach ca 30 km langen Fahrt bis nach Hause .
Jekyll Hyde klingt wirklich "lecker" .
Sonst habe ich gar keine erfahrungen oder Vergleicherlebnisse mit anderen Motorrädern zu berichten , da es mein erstes Bike in meinem Leben übefhaupt ist .
zum zitierten Beitrag Zitat von Jeka75
Habe irgendwie dauergrinsen nach ca 30 km langen Fahrt bis nach Hause
Heute nach einer Probefahrt mit der Fat Boy (eh auch sehr fein, aber die 2018er optisch halt irgendwie nicht so meins) dann recht spontan die Entscheidung für die 2018er Breakout. Nächsten Freitag kann ich sie abholen!
Freu mich eh sehr, bin aber noch immer etwas unsicher was die Praxistauglichkeit im Vergleich zur Iron betrifft. Neuen Auspuff brauch ich bald, sonst komm ich durch den Stau nicht durch. Anderen Lenker möchte ich dann auch. Seitliches Kennzeichen eventuell, wofür hab ich denn sonst den 240er Hinterreifen. Und dann muss ich Kurvenfahren üben!
Zumindest kann ich mir die Strafzollsache (Händler meinte heute 10-15% Aufschlag bei den neuen Modellen? Aber der kann mir ja alles erzählen um die aktuellen Bikes loszuwerden. ) erst mal entspannt ansehen. Die Verhandlungen waren dadurch aber auch nicht einfacher, die geben ja sonst schon keinen Rabatt. Dass wir heute zwei Radln gekauft haben (eine Low Rider für meine Liebste) hat aber geholfen.
Jetzt kommt hoffentlich ein langer trockener Sommer.
Hi
...hat von euch schon mal einer die Folie auf dem Fender unter dem Sitz weg gemacht? Ich wollte den Sozius abmontieren, aber mit dieser
üsseligen Folie sieht das nichts aus. Hab bedenken ob die sich so einfach entfernen lässt oder ob man den Lack dabei beschädigt?
__________________
Hui Wäller
westcoast
@Westcoast
Hab mal ne Weile in einer Werbeagentur gearbeitet .. Würde Folien grundsätzlich immer anfönen vor dem entfernen, dann bekommst die Klebereste auch direkt besser mit runter.
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
Anbei die versprochenen Bilder meiner BO.
Grüße
Super, neuer Rekord. 300m mit dem neuen Mopped bis zum ersten Unfall. Steh an der Ampel (Landstraße), hinter mir meine Freundin im BMW. Ein A6 übersieht die Kolonne und verräumt den BMW, und der mich und meine Breakout.
Die zwei Autos mit Totalschaden, ich zum Glück nicht, und auch sonst ist gottseidank niemandem was passiert. Trotzdem sauer. Glück, dass ich vor dem Auto meiner Freundin gestanden bin, und dass wir nicht beide mit dem Motorrad unterwegs waren, weil die Lowrider meiner Freundin noch leicht umgebaut wird.
Das brauch kein Mensch, aber zum Glück ist niemandem etwas passiert. Auch wenns immer wieder blöd klingt, Blech kann man ersetzen.
__________________
Ciao
Bernd
Nein, das klingt nicht blöd, ist schon völlig richtig. Man sollte sich sowieso hin und wieder erinnern die sonst so selbstverständlichen Dinge zu schätzen. Gerade als Motorradfahrer. Hat ja fast jeder so seine Geschichten zu erzählen.
Schade um den BMW, sowas kriegt man nicht mehr. Aber das ist hier OT.
Die Breakout hat doch ein bisschen was (Rahmen, Lenker) aber das wird schon wieder. Zum Glück ist das Teil so massiv. Wie Boris the Blade so schön gesagt hat: "Schwer ... ist gutt!".
Habe meine am Dienstag abgeholt und jetzt ca. 400 Km gefahren. Absolut zufrieden mit der Breakout. Wo ich mich schwertue ist beim Tanken. Habe die Befürchtung die Suppe läuft mir über den Tank weil der Sprit nur langsam reinlauft. Anzeige zeigt auch nur 7 Balken. Probiere morgen nochmal mit Geduld.
__________________
Alles was man kaufen kann ist wertlos
zum zitierten Beitrag Zitat von DC73
Anbei die versprochenen Bilder meiner BO.
Grüße
J&H kannste alle auch halb-offen fahren..die alten wie die neuen Anlagen.
Bist halt dann nicht mehr legal unterwegs weil das nur im "Werkstatt Mode" geht, ist ja aber auch bei den Penzl dann nicht mehr
legal.
triple
zum zitierten Beitrag Zitat von triple
J&H kannste alle auch halb-offen fahren..die alten wie die neuen Anlagen.
Bist halt dann nicht mehr legal unterwegs weil das nur im "Werkstatt Mode" geht, ist ja aber auch bei den Penzl dann nicht mehr
legal.
triple