Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
-- Treffen, Events & Messen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=23)
--- Archiv: Hamburger Harley Days 2010 und fühere Jahre (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5136)
Der NDR Beitrag war nichts anderes als ein Werbefilmchen für die HOG.
Die Redakteure haben es sich sehr einfach gemacht.
__________________
MfG Thomas
FLSTC Heritage Softail EZ 11.06.1999 seit 26.05.09
Das Bike meiner Frau...
Dyna Super Glide Custom, 2007 seit 26.04.2015
Hi zusammen, sind gerade zurück aus Hamburg.
Für mich ist die Hauptparty immer auf der Reeperbahn . Der Rest ist ein Wanderzirkus für Merchandising und Firlefanz, den haben wir am Freitag Mittag nach ca. 2 Stunden HSH Arena abgehakt. Das restliche Wochenende lief in St. Pauli ab. Wenn demnächst die Harleydays in Hamburg, Berlin, Faak, Düsseldorf, Hampelsdorf und Langweilhausen ausgerufen werden läuft sich die Geschichte über kurz oder lang tot. Die Auslagerung des "Mainevents" vor die "Stadttore" ist dem eigentlichen Charakter eines Harleytreffens eher abträglich.
Soweit mein Senf zum Thema.
Gruß Peter
Auf unserer Clubseite gibts 'nen paar Pics vom Wochenende:
http://www.22ruhrpott.de/html/hamburg_hd.html
__________________
'nen Sch..ß muss ich
zum zitierten Beitrag Zitat von Strokerpete
Hi zusammen, sind gerade zurück aus Hamburg.
Für mich ist die Hauptparty immer auf der Reeperbahn. Der Rest ist ein Wanderzirkus für Merchandising und Firlefanz, den haben wir am Freitag Mittag nach ca. 2 Stunden HSH Arena abgehakt. Das restliche Wochenende lief in St. Pauli ab. Wenn demnächst die Harleydays in Hamburg, Berlin, Faak, Düsseldorf, Hampelsdorf und Langweilhausen ausgerufen werden läuft sich die Geschichte über kurz oder lang tot. Die Auslagerung des "Mainevents" vor die "Stadttore" ist dem eigentlichen Charakter eines Harleytreffens eher abträglich.
Soweit mein Senf zum Thema.
Gruß Peter
Auf unserer Clubseite gibts 'nen paar Pics vom Wochenende:
http://www.22ruhrpott.de/html/hamburg_hd.html
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Ich fand die Harley Day´s teilweise ok.
Das eigentliche Event war eine Katastrophe, da kann ich den anderen nur Recht geben. Ich war auch nur max. 1 Std. dort, habe mir traditionell meine Fleischspieße reingezogen, über die Hogis gelacht und mich über die vielen Kinderwagen, Hunde, etc gewundert.
Die Jungs vom Sicherheitsdienst hatten die Kontrolle verloren und man sah zum Teil nackte Panik.-))
Das Event an sich dürfte tot sein und zur reinen Trachtengruppenveranstaltung mutieren.
Aber was am Samstag auf der Reperbahn abging war schon geil.Da haben einige ihr eigenes Event aufgemacht und dann ging richtig was ab. Die Polizei hatte offensichtlich nicht damit gerechnet und nach anfänglichen Versuchen die Ordnung wiederherzustellen gaben sie dann auf.
Wahnsinns Burnouts von fetten Amikisten, tolle Aktionen von Yoghurtbecher - Treibern und zum Teil wirklich tolle Bikes waren ein Augenschmauss
Der Abend war die Fahrt wert und auch die schöne Tour mit Bohemian und Returner an den Timmendorfer Strand waren klasse.
Hier hat sich wieder gezeigt, dass sich Harleyfahrer nichts aufzwingen lassen und man hat eben zwei Harley Days gefeiert. Eins mit "Schützenverein - Charakter" und eins wie man es sich wünscht.-))
Bei einem Besuch in "East" haben wir einen Kellner gehört, der sich bei einem Gast für die Belästigung dieser Harleyfahrer entschuldigt hat.
Mal abgesehen, dass die Hälfte der Zimmer in diesem Nobelschuppen von Harleyfahrern gebucht wurde (natürlich zu Messepreisen!), spiegelt diese Anekdote die Stimmung in dieser Stadt gegenüber Harley Days ziemlich genau.
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
Ich fand die Harley Day´s teilweise ok.
Das eigentliche Event war eine Katastrophe, da kann ich den anderen nur Recht geben. Ich war auch nur max. 1 Std. dort, habe mir traditionell meine Fleischspieße reingezogen, über die Hogis gelacht und mich über die vielen Kinderwagen, Hunde, etc gewundert.
Die Jungs vom Sicherheitsdienst hatten die Kontrolle verloren und man sah zum Teil nackte Panik.-))
Das Event an sich dürfte tot sein und zur reinen Trachtengruppenveranstaltung mutieren.
Aber was am Samstag auf der Reperbahn abging war schon geil.Da haben einige ihr eigenes Event aufgemacht und dann ging richtig was ab. Die Polizei hatte offensichtlich nicht damit gerechnet und nach anfänglichen Versuchen die Ordnung wiederherzustellen gaben sie dann auf.
Wahnsinns Burnouts von fetten Amikisten, tolle Aktionen von Yoghurtbecher - Treibern und zum Teil wirklich tolle Bikes waren ein Augenschmauss
Der Abend war die Fahrt wert und auch die schöne Tour mit Bohemian und Returner an den Timmendorfer Strand waren klasse.
Hier hat sich wieder gezeigt, dass sich Harleyfahrer nichts aufzwingen lassen und man hat eben zwei Harley Days gefeiert. Eins mit "Schützenverein - Charakter" und eins wie man es sich wünscht.-))
Bei einem Besuch in "East" haben wir einen Kellner gehört, der sich bei einem Gast für die Belästigung dieser Harleyfahrer entschuldigt hat.
Mal abgesehen, dass die Hälfte der Zimmer in diesem Nobelschuppen von Harleyfahrern gebucht wurde (natürlich zu Messepreisen!), spiegelt diese Anekdote die Stimmung in dieser Stadt gegenüber Harley Days ziemlich genau
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
Genauso empfinde ich das auch. Wenn es ein nächstes Jahr Hamburg gibt, dann nur noch der Act auf dem Kiez und umzu, nicht mehr die alberne Kirmes am Stadion. Dann werden die Stadtväter vielleicht wieder die ganzen Days am Kiez machen lassen.
__________________
I'm not a dirty old man, I'm just a sexy senior citizen!
Verlasse Dich drauf.
Nächstes Jahr ist wird die Reperbahn dicht gemacht. Das passiert unseren verehrten Ordnungskräften nicht noch einmal.-))
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
Bin ich froh dass ich nicht dort war.
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Also wenn ich das alles so lese, werd ich da wohl weg bleiben. Auch recht, schon ein Termin weniger nächstes Jahr
__________________
Ponyhof war gestern
Mich haben sie auf der Reeperbahn gezwungen, einen Burnout zu machen.... ( kein Donut, keine Weiterfahrt) mit dem Ergebnis, dass die Rennleitung mich am Ende der Reeperbahn dann ins Gebet genommen hat.
Aber schon klasse, wenn dann 10.000 Leute anfangen zu jubeln.
Die Rennleitung war dann noch so nett und hat mich in Richtung Hotel 2x neu eingenordet. Sonst wär ich da nie angekommen.
War Fraitag Abend noch kurz auf dem Gelände bei der Arena, gefiel mir nicht sonderlich.
Teilweise waren echte Vollidioten unterwegs, die fanden es voll geil besoffen oder zugedröhnt schlecht geübte Stunts inmitten des Geschehens vorzuführen. Ein BMW Gespannfahrer meinte, er müsse die Gasse mit dem Seitenwagen in der Luft abfahren, sah extrem wackelig aus, hatte kurz überlegt ob ich dem Spacken nen kleinen Schubs geben sollte....
Wenn ich selbst breit gewesen wäre hätte ichs vielleicht auch lustig gefunden, ich war aber nicht breit und deshalb hats mich eigentlich nur genervt.
Bin dann am Samstag Abend nochmal über den Kietz gefahren, Motor hat gekocht, Kupplung hat gestunken, stop & go ist leider nix für mein Mopped. Aber immerhin war da Partystimmung.
Leider ist mir dann (am Vorsetzen) der Antriebsriemen gerissen und ich mußte den Bock ca 1,5 km schieben, hat zum Glück keiner gesehen
Naja, war nicht so dolle dieses Jahr, kleinere Veranstaltungen mit weniger Menschenmassen sagen mir mehr zu, ehrlich gesagt hab ich mehr Spass am Fahren...
Ich fands ziemlich geil
Aber für mich war es ja auch das erste Mal
Bin schon früh um 08.00 Uhr Richtung Hamburg gedonnert, da war fast noch keiner unterwegs.
In Hamburg dann aber war es für einen Neuling wie mich überwältigend. Überall Gedonner und Gedröhne, die unmöglichesten Maschinen mit ebensolchen Fahrern, bis zum Stadion haben mich so 10 - 15 Burschen quasi adoptiert damit ich da auch ja hinkomme
An der Arena hatte ich relativ schnell die Nase voll. War zum Gucken ganz nett. Aber die Mainstreet war ne unbefahrbare Katastrophe. Am geilsten aber war der schlipsbewehrte Papi, der Mami am Samstag mal die bösen Jungs zeigen wollte und sich dann auf der Mainstreet flanierend über den Lärm der Maschinen aufregte Gottfried
Was aber Freitag und vor allem Samstag richtig rockte war die Reeperbahn.
Mann, war das geil !!
Wenn mal alle Events dort gewesen wären !
Vielleicht bekommen sie in Hamburg ja doch noch mal den Dreh, wer weiss es... Cleverer wärs auf alle Fälle.
Nächstes Jahr bin ich wieder da, dann aber nicht mehr alleine
Moin @ll,
nun möchte ich auch mal meinen Senf als Hamburger dazugeben Selbstverständlich lief nicht alles so rund, wie es vielleicht sein sollte, das Gelände an der HSH-Arena war eine Notlösung, das sollte nicht vergessen werden. Ich selbst bin 3 x dort gewesen, das erste Mal am Freitag gegen 13 Uhr, da war noch alles in Ordnung und man konnte auch mit der Mopete ohne Probleme durch die Mainstreet fahren, abends gegen 18 Uhr war das schon sehr schwierig und Sonnabend fast nicht mehr möglich. Das hätte man sicherlich anders lösen können und müssen
Ansonsten ist es in Hamburg nicht anders als auf anderen Harley Groß-Events, Händler- und Fressbuden, ein paar Tuner und Auspuffveredler, und eine oder zwei Showbühnen, das wird auch in Berlin nicht anders sein
Wer also die Days nur danach bewertet...
Wichtig ist meines Erachtens das drumherum, und hier hat Hamburg doch eine Menge mehr zu bieten als andere Städte Viele haben das auch erkannt und sind lieber auf dem Kiez unterwegs und feiern dort (mich eingeschlossen), und da brannte doch nun wirklich der Asphalt
Ich persönlich finde die Trennung von offiziellen und "inoffiziellen" Harley Days perfekt, selbst eine räumliche Trennung gibt uns doch die Möglichkeit mit unserer Harley durch die Stadt zu pöttern. Im Übrigen, die meisten Hamburger finden die Harley Days toll und erfreuen sich an den Mopeds und dem Sound. Aber klar ist doch auch, bei knapp 2 Mio Einwohnern stehen eben nicht alle dahinter, es gibt sie überall die Nörgler und Besserwisser, je größer die Stadt umso mehr sind es eben , das wird überall das gleiche sein - auch in Berlin!
Man sollte auch noch bedenken, dass es in Hamburg fast jedes Wochenende (zumindest in den Sommermonaten) ein Großevent gibt (dieses WE z.B. parallel zu den HD noch einen Halbmarathon), da gibt es schon bei dem einen oder anderen Verständnisprobleme
Das Politikergeschwätz sollten wir sowieso mal außer Acht lassen, die reden bei jeder Gelegenheit ewas anderes, eben immer das, von dem sie glauben, dass es gerade zur Situation passt
Es ist übrigens noch nicht geklärt, wo die nächsten Days stattfinden, es ist mir auch egal, Hauptsache das sie stattfinden.
Das die Reeperbahn nicht für Autos gesperrt wird, dient lediglich der Sicherheit aller, würde sie nur für Mopeds offen sein, wäre es eine Rennstrecke und das wäre wohl bei den 100.000 Menschen eine ziemlich riskante Geschichte.
Also, meine Bitte an Euch, redet nicht alles ganz so schlecht, zum Teil steckt eben auch ein Grund dahinter.
Ich freue mich darauf, wenn Ihr alle bei den nächsten Harley Days wieder nach Hamburg kommt
Take Care!
Eule
__________________
Si vis pacem, para bellum
.. also ich bin auch gerade erst von HH zurück... uns hats am Stadion auch nicht sonderlich gefallen.. viiieeelll zu eng und zu viel los, deshalb waren wir nur ein paar Std. am Tag da.
Dafür macht es umso mehr Spaß durch HH zu donnern, insbesondere Reeperbahn, Hafen und Innenstadt.
Dieses Flair bekommst du nirgens woanders.. und Party am abend und in der nacht geht sowieso nur auf der Reeperbahn.
Kurzum: wenn Berlin nicht der Knaller wird, sind wir nächstes Jahr wieder in HH.
Gruß
visign
zum zitierten Beitrag Zitat von Eule
Moin @ll,
nun möchte ich auch mal meinen Senf als Hamburger dazugebenSelbstverständlich lief nicht alles so rund, wie es vielleicht sein sollte, das Gelände an der HSH-Arena war eine Notlösung, das sollte nicht vergessen werden. Ich selbst bin 3 x dort gewesen, das erste Mal am Freitag gegen 13 Uhr, da war noch alles in Ordnung und man konnte auch mit der Mopete ohne Probleme durch die Mainstreet fahren, abends gegen 18 Uhr war das schon sehr schwierig und Sonnabend fast nicht mehr möglich. Das hätte man sicherlich anders lösen können und müssen
![]()
Ansonsten ist es in Hamburg nicht anders als auf anderen Harley Groß-Events, Händler- und Fressbuden, ein paar Tuner und Auspuffveredler, und eine oder zwei Showbühnen, das wird auch in Berlin nicht anders sein![]()
Wer also die Days nur danach bewertet...![]()
Wichtig ist meines Erachtens das drumherum, und hier hat Hamburg doch eine Menge mehr zu bieten als andere StädteViele haben das auch erkannt und sind lieber auf dem Kiez unterwegs und feiern dort (mich eingeschlossen), und da brannte doch nun wirklich der Asphalt
![]()
Ich persönlich finde die Trennung von offiziellen und "inoffiziellen" Harley Days perfekt, selbst eine räumliche Trennung gibt uns doch die Möglichkeit mit unserer Harley durch die Stadt zu pöttern. Im Übrigen, die meisten Hamburger finden die Harley Days toll und erfreuen sich an den Mopeds und dem Sound. Aber klar ist doch auch, bei knapp 2 Mio Einwohnern stehen eben nicht alle dahinter, es gibt sie überall die Nörgler und Besserwisser, je größer die Stadt umso mehr sind es eben, das wird überall das gleiche sein - auch in Berlin!
Man sollte auch noch bedenken, dass es in Hamburg fast jedes Wochenende (zumindest in den Sommermonaten) ein Großevent gibt (dieses WE z.B. parallel zu den HD noch einen Halbmarathon), da gibt es schon bei dem einen oder anderen Verständnisprobleme![]()
Das Politikergeschwätz sollten wir sowieso mal außer Acht lassen, die reden bei jeder Gelegenheit ewas anderes, eben immer das, von dem sie glauben, dass es gerade zur Situation passt![]()
Es ist übrigens noch nicht geklärt, wo die nächsten Days stattfinden, es ist mir auch egal, Hauptsache das sie stattfinden.
Das die Reeperbahn nicht für Autos gesperrt wird, dient lediglich der Sicherheit aller, würde sie nur für Mopeds offen sein, wäre es eine Rennstrecke und das wäre wohl bei den 100.000 Menschen eine ziemlich riskante Geschichte.
Also, meine Bitte an Euch, redet nicht alles ganz so schlecht, zum Teil steckt eben auch ein Grund dahinter.
Ich freue mich darauf, wenn Ihr alle bei den nächsten Harley Days wieder nach Hamburg kommt![]()
![]()
![]()
Take Care!
Eule
__________________
Biker essen kein Honig,sie fressen gleich Bienen