Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Döppi Umbaufred (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36992)
Schöner Umbau Marco ....
Mich stören nur die verchromten Endtöpfe etwas .... Aber es muss Dir gefallen.
Wann verkaufst Du sie - das machst Du ja gerne, wenn was fertig ist ... - ein kleiner Osterspass.
Wünsche Dir viele sonnige Kilometer
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ich kann mit so Programmierzeuchs eh nix anfangen. Mein Harley Mechaniker meinte nur: "toll was es alles gibt" .![]()
Ich soll mit dem Bike vorbeikommen und die PDF Datei mitbringen. Er schaut dann was er machen kann.
Aber ich denke mir halt, so ein Widerstand kost 4 Euro fuffzig. Wenn er ne halbe Stunde was probiert ist ein Fuffziger wech und nicht sicher ob es auch klappt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Spanne meine Belts seit 10 Jahren so und hab mir da noch nie nen Kopf gemacht. Man kann auch alles übertreiben.
Nachtrag noch zu den Kellermann Rhombus DF. Hatte sie ja ohne Widerstand installiert. Blinkfrequenz passt optimal. Nur die Anzeige am Tank blinkt dann schneller. Sobald man allerdings die Bremse zieht, geht die rote Warnleuchte im Tacho an. Es muss also ein Widerstand parallel zwischen das Bremslichtkabel um die Fehlermeldung zu vermeiden. Jedenfalls war das bei mir so.
zum zitierten Beitrag Zitat von lucifer
Schöner Umbau Marco ....
Mich stören nur die verchromten Endtöpfe etwas .... Aber es muss Dir gefallen.
Wann verkaufst Du sie - das machst Du ja gerne, wenn was fertig ist ...- ein kleiner Osterspass.
Wünsche Dir viele sonnige Kilometer
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Dann doch ne Slim Döppi?
__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.
Döppi nicht persönlich nehmen aber warum hast du dann den Umbau überhaupt gemacht wenn du Sie doch verkaufen willst ??
Zitat von Döppi
Zitat von lucifer
Schöner Umbau Marco ....
Mich stören nur die verchromten Endtöpfe etwas .... Aber es muss Dir gefallen.
Wann verkaufst Du sie - das machst Du ja gerne, wenn was fertig ist ...- ein kleiner Osterspass.
Wünsche Dir viele sonnige Kilometer
Dank dir. Da ich schon einige schwarze Endtöpfe hatte und die nie schön schwarz bleiben, sondern nach relativ kurzer Zeit verblassen oder versiffen, lass ich jetzt mal den Chrome.
Ansonsten hast Recht . Bike geht demnächst in den Verkauf.![]()
Geb sie natürlich nur ab, wenn ich meine Umbauarbeiten auch bezahlt bekomme.
Mir macht die Schrauberei mittlerweile fast mehr Spass, als die Fahrerei .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von Döppi
... Bike geht demnächst in den Verkauf.![]()
Zitat von Döppi
Mir macht die Schrauberei mittlerweile fast mehr Spass, als die Fahrerei .![]()
Ja umbauen macht Spass aber man bekommt leider nicht immer das was man reingesteckt hat.
Hoffe aber du kriegst deinen Preis andernfalls fährste die schöne WG halt weiter
Da ich mir da keine Hoffnungen mache, werde ich auch nicht enttäuscht.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von Döppi
Mir macht die Schrauberei mittlerweile fast mehr Spass, als die Fahrerei .![]()
Verkauf den Karren bevors zu spät ist Döppi.
Und dann kommt wieder was gescheites, luftgekühltes untern Hintern. Lass den Kinderkram!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
@Döppi
wie bei mir, ich hab beim Schrauben auch fast mehr Spaß, momentan zwei Sporti`s von Freunden bei mir in der Garage zum Umbau!
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
Zitat von twin40
Zitat von Döppi
Ich kann mit so Programmierzeuchs eh nix anfangen. Mein Harley Mechaniker meinte nur: "toll was es alles gibt" .![]()
Ich soll mit dem Bike vorbeikommen und die PDF Datei mitbringen. Er schaut dann was er machen kann.
Aber ich denke mir halt, so ein Widerstand kost 4 Euro fuffzig. Wenn er ne halbe Stunde was probiert ist ein Fuffziger wech und nicht sicher ob es auch klappt.
von was für einer PDF ist denn hier die Rede?
Könnte ich die vielleicht auch bekommen?![]()
![]()
Zitat von greyfellow
Zitat von bestes-ht
Das selbstgebastelte oder gekaufte Druckmessgerät ist ja schön und gut, aber da hätte ich doch gerne mal gewusst wie die "ursprüngliche" Lage, da ja bei 4,5 kg 6-9mm? (auf dem Ständer stehend) Durchbiegung eingestellt werden sollen, markiert wird? Eine separate Schnur über den Riementrieb gespannt? Und dann wurde noch nicht der Abstand zur Schwingachsenmitte berücksichtigt, die aber eigentlich auch nur halbrichtig ist, da man die Spur zum Vorderrad ausrichten müsste.
Für mich, der seit der "Steinzeit" Moped fährt und wartet und deshalb das Kettenspannen (insbesondere vor der O-Ring-Zeit war dies regelmäßig erforderlich) aus dem ff beherrscht, ist Deine Einlassung völlig unverständlich. Nichts anderes ist es beim Überprüfen der Riemenspannung, zumal Harley am originalen unteren Schutz (sofern noch vorhanden) eine Skala angebracht hat.
Aber da techn.Tipps und Verweise zu wirklich guten Ideen von anderen Schraubern hier nicht gefragt sind, habe ich meinen Text gelöscht. Hab` da wahrscheinlich bzgl. Sinn und Zweck eines Mopedforums was falsch verstanden. Mea culpa!