Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motorrad-Jeans (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20398)


Geschrieben von Cabob am 14.08.2014 um 20:49:

SGS Amor ist eine sehr gute Alternative! Ich werde sie mal antesten...mal sehen ob ich dann in Verbindung mit meiner 23oz IronHeart (da flattert nicht mal das Hosenbein) noch die Beine krumm kriege oder eine Fussrastenverlängerung brauche großes Grinsen fröhlich

Munter bleiben
Cabob


Geschrieben von Carlo am 15.08.2014 um 09:05:

Wohl eher nen Flaschenzug, damit Du überhaupt auf die Kiste drauf kommst smile


Geschrieben von Cabob am 15.08.2014 um 09:26:

Wie die alten Rittersleut... Augenzwinkern

Munter bleiben
Cabob


Geschrieben von holgerson am 15.08.2014 um 09:35:

wie trägt sich die sgs armor denn unter nen jeans, bspw unter ner dickeren jeans verwirrt

zu warm im sommer oder geht verwirrt

ride on holger

__________________
Ride hard or stay home!


Geschrieben von paffi am 15.08.2014 um 09:44:

Ich habe neben meiner Rokker noch zwei Pike Brothers Roamer Pant 1958 in verschiedenen Bundweiten für den täglichen Gebrauch. Möchte ich nicht mehr missen.
Da beide im Neuzustand auf der Haut gejuckt haben, habe ich sie (entgegen der Waschanleitung!!) trotzdem im Schonwaschgang gewaschen und im Trockner schongetrocknet. Ich konnte danach kaum Veränderungen in Länge und Bundbreite feststellen, aber der Juckreiz ist weg. Nun wird erstmal viele Monate NICHT gewaschen.
Die Pike Brothers gibt es übrigens mit 10% Forumsrabatt bei MA-Bike.

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von Wildstar am 15.08.2014 um 10:34:

Frage zu den Pike-Jeans ....

Wie ist die Bundweite im Vergleich zu "normalen" Jeans.

Wenn ich auf der Homepage von denen gehe, sind ja Größenangaben in cm bei der jeweiligen Jeans.

Diese sind aber etwas "kleiner" als bei den normalen Jeans .... fallen die kleiner aus? Ist das so?

Danke im Voraus ...

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von paffi am 15.08.2014 um 10:58:

Zitat von Wildstar
Frage zu den Pike-Jeans ....

Wie ist die Bundweite im Vergleich zu "normalen" Jeans.
.......
Diese sind aber etwas "kleiner" als bei den normalen Jeans .... fallen die kleiner aus? Ist das so?

.

Ich trage normal Bundweite 36 (Levis) und die 36er Pike Brothers fällt etwas größer aus, auch nach der ersten Wäsche. Die 34er Bundweite der Pike Brothers passt (auch nach der ersten Wäsche) eher zur 36er Levis Bundweite. Für mich fallen daher die Pike Brother Jeans größer aus.
Am besten anprobieren.

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von Wildstar am 15.08.2014 um 11:11:

Upps .... größer ??? OK ...

Ich trage normal 32 oder 33er Bundweite ...

Bei Pike steht dort > cm 44,8 .... messe ich meine Levis 501 oder Hilfiger haben die fast 46 cm .... daher dachte ich, dass die kleiner ausfallen ... würde die wenn auch über Marco bestellen wg. des Rabattes ... bin aber nicht sooon Typ, der die im Laden anprobiert und dann bei Marco bestellt ...

Danke

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von paffi am 15.08.2014 um 11:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildstar
Upps .... größer ??? OK ...

Ich trage normal 32 oder 33er Bundweite ...

Bei Pike steht dort > cm 44,8 .... messe ich meine Levis 501 oder Hilfiger haben die fast 46 cm .... daher dachte ich, dass die kleiner ausfallen ... würde die wenn auch über Marco bestellen wg. des Rabattes ... bin aber nicht sooon Typ, der die im Laden anprobiert und dann bei Marco bestellt ...

Danke

Marco anrufen und den Fachmann fragen, ggf. nach Absprache zurückschicken. Mainaschaff ist aber auch ne Reise wert.

Gerade gemessen: Bundumfang am Körper bei mir 94 cm und die 34er Pike passt bequem. Beachte, dass die Raw Denim mit den Wäschen etwas kleiner werden.

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von Wildstar am 15.08.2014 um 11:37:

ok .... Danke ...

" Mainaschaff ist aber auch ne Reise wert. "

Ja nee iss klarr .... für 'ne Buxe nach Mainschaff fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von Cozworth am 15.08.2014 um 11:57:

Da ich mich selber gerade mit den Pike Brothers Jeans befasse, ein kleiner Tipp:

Die jeweiligen Hosen fallen auch nochmal unterschiedlich aus.

Beispiel Bundweite 36:

1948: 48,4 cm

1958: 50,3 cm

Also kann die eine super passen und die andere eher kleiner ausfällen.


Geschrieben von paffi am 15.08.2014 um 12:28:

Danke für den Hinweis. Meine Größenangaben/Vergleiche beziehen sich auf die 1958 Roamer Pant. Eine Lieferung mit 1936er Chopper Pant in Bundweite 34 steht noch aus, die soll im Bund etwas enger sein. Werde berichten.

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von Wagge am 15.08.2014 um 12:34:

Zitat von paffi Nun wird erstmal viele Monate NICHT gewaschen.

Ist jetzt egal, denn viele Falten und partielle Abnutzungsspuren wird sie nicht mehr bekommen. Dafür ist sie nun wahrscheinlich kuschelweich Augenzwinkern fröhlich


Geschrieben von Carlo am 16.08.2014 um 12:22:

@Holgerson:
Die SGS tragen sich wider erwarten sehr gut. In der Beschreibung stand, dass sie anfangs etwas jucken könnten. Dem war aber nicht so. Nach wenigen Minuten merke ich die Hose nicht mehr. Auch die Protektoren (SAS-TEC, super Dinger von der Schwäbischen Alb) merke ich nicht. Bei wärmeren Temperaturen (über 30Grad) schwitzt man in den Hosen, klar. Allerdings nur, wenn ich durch die Gegend laufe. Aufm Moped kommt immer sehr angenehmer Fahrtwind durch. Ich kann die Hosen also wirklich empfehlen.
Leider (oder Gott sei Dank) kann ich nichts über das Material bei Stürzen sagen. Es gibt zwar Tests auf der Homepage, aber Stürze sind ja bekanntlich individuell und ich fahre auch sehr gern schneller als 120 kmh (Getestet wurde ja nur bei 80?! Kmh).
Subjektiv fühle ich mich jedenfalls sicher in der Buxe und darauf kommts ja an.

Ach ja, nur zur Vorsorge: Ich stehe in keinerlei Beziehung zu den oben genannte Marken.

PS: Da du nach Tragegefühl unter Jeans/dickere Jeans gefragt hast: Bei normaler Jeans beim Rumlaufen sehr angenehm. Bei Temperaturen über 30 schwitzt man eben....Da ich auch 12 Unzen Jeans drüber trage: Die sind ja für sich schon recht warm. Beim Rumlaufen fühlt man sich bei heißen Temperaturen eben wie in Mutters Schoß fröhlich ...Beim Fahren sowohl normale als auch dicke Jeans angenehm


Geschrieben von holgerson am 16.08.2014 um 21:10:

@carlo

thanks für deine ausführliche beschreibung Freude cool

gruß holger

__________________
Ride hard or stay home!