Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- GARMIN Navigationssysteme - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16985)
Garmin Navi Motorrad Touren Erweiterung
Hallo,
ich hatte irgendwo mal (hier?) von einer Erweiterung für Garmin Navis gelesen, die die Planung schöner Motorrad Touren. Auch würde der Navi auf Wunsch nicht die schnellste/kürzeste sondern schönste und kurvenreichste Stecke wählen.
Das ganze ist wohl mit einer zusätzlichen SD Card oder so realisiert.
Trotz intensiver Suche habe ich nichts gefunden :-(
Weiß da vielleicht jemand mehr?
Ich habe ein Nüvi 550 (wasserdicht).
Danke,
Uwe
Hallo Uwe,
soweit ich weiss gabs mal eine "Sonderedition" vom Zumo 660, bei dem eine CD beilag, auf der fertige Motorradtouren waren, die man sich dann auf das Navi kopieren konnte.
Bei den TomTom - Geräten kann man auf dem Navi diese Option (kurvenreich) einstellen.
Bei Garmin gibt es dies nicht und du musst (darfst) mit Basecamp deine Route am Computer sebst planen.
Viel Spass!
Harald
zum zitierten Beitrag Zitat von uwolf
Hallo,
ich hatte irgendwo mal (hier?) von einer Erweiterung für Garmin Navis gelesen, die die Planung schöner Motorrad Touren. Auch würde der Navi auf Wunsch nicht die schnellste/kürzeste sondern schönste und kurvenreichste Stecke wählen.
Das ganze ist wohl mit einer zusätzlichen SD Card oder so realisiert.
Trotz intensiver Suche habe ich nichts gefunden :-(
Weiß da vielleicht jemand mehr?
Ich habe ein Nüvi 550 (wasserdicht).
Danke,
Uwe
@Fred48: genau das war es , Danke.
Hast Du oder jemand anderes damit schon Erfahrungen?
Insbesondere weil das für das Zumo angeboten wird und ich ein Nüvi habe.
Gruß
Uwe
Funktioniert wohl mit allen Garmins.
In den GPS und Navigation Foren liest man nur gutes.
Ja, die Antwort habe ich gerade vom Händler auch erhalten.
Ich habe mal bestellt und werde hier berichten.
AW: GARMIN Navigationssysteme - Fragen und Antwort Thread
Habe auch zugeschlagen. Fahre Ende Mai von Bensheim nach Dresden, da werde ich das mal testen.
Gruß
Andi
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz
Navi an einer Switchback anschliessen
Hallo liebe HD-Gemeinde,
hab seit nun 10 Tagen eine funkelnagelneue ´13 Switchback.
Ich möchte gerne mein Navi Zumo 660 am Scheinwerfen anschliessen.
Meine Frage:
Ein bekannter meinte, wenn ich das mache, kann es sein, das die Elektronik
den Scheinwerfer abschaltet, weil dort die Spannung nicht mehr stimmt...
ausserdem kann es sein, das in Alarmanlage auch verrückt spielt, wegen der anderen
Spannung...usw...
Hat jemand von Euch Erfahrung und kann mir sagen, ob´s so ist?
Kann ich bedenkenlos das Navi anschliessen, oder hat jemand einen Tipp, wo ich das Navi am besten anschliesse...
Danke im Voraus!
Grüße aus dem Sonnigen Rosenheim -Alex-
...als an meiner sb das navi angeschlossen wurde, war auch der scheinwerfer "ab"... keine negativen erfahrungen gemacht; allerdings hab ich keine ahnung wo die das ding angeschlossen haben.....
Hallo Alex,
ich wollte nicht in die Elektrik eingreifen, deshalb habe ich eine Dose montiert, die dann direkt an der Batterie angeschloßen ist, Sicherung dazwischen, 2 Meter Kabel verlegt - fertich.
Grüßle Älbler
Y-Stecker
unter`m Sitz einstöpseln und Navi-Kabel dran , ist abgesichert und wird durch Zündung aktiviert.
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Moin,
bei meiner Maschine habe ich mit der Hilfe eines Freundes das Zumo 220 am Scheinwerfer abgegriffen und das funktioniert. Keinerlei komische Meldungen, kein Ärger mit der Alarmanlage oder sonstwas.
Bis denne
Luigi
Hallo, ich bin z.Z. auch auf der Suche nach einem Navi. Garmin allgemein hat mich schon sehr angesprochen. Habe mich in I-Net informiert, erfahrungsberichte gelesen etc..
Anscheinend ist Garmin zumo 660 Europa extrem störungsanfällig, sprich, das Bild friert ein. Nur durch entfernen der Batterie für mehrere Minuten soll es wieder funktionieren.
Ist es allgemein bei allen garmin Modellen so, oder nur bei dieses Gerät?
Gruß Easy
__________________
viele Grüße Easy
-----> Nichts kann so gut sein, dass man es nicht jeden Tag ein bisschen besser, schneller und effizienter machen kann <-----
AW: GARMIN Navigationssysteme - Fragen und Antwort Thread
Also bei meinem 220 habe ich keine Probleme.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz
Ich habe mein 660 noch nicht so lange um dazu was sagen zu können, aber ich kenne einige Leute die mit dem Gerät keine solche Probleme haben.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu