Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Gabelcover (komplett) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12765)
nach meinen wissen nocht nicht. Aber es gibt jemanden, der sich gerade gedanken macht
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Moin
von Ride Hard Rod und Cultwerk gibt es ja jetzt Gabelcover für die 12er, 13er und 14er Rods. Von RHR für die komplette Gabel und von CW für die Abdeckung des unteren Bereichs.
Hat die schon jemand verbaut und kann was zur Qualität der Teile sagen?
Gruß von der Küste
Joachim
__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt!
Die oberen drehen lassen kommste günstig weg
__________________
Trust The Universe
Hi,
hab mir das Teil von RHR auf der Messe angesehen.
Die Qualität ist schon i.O., das kann ich mal so sagen.
Allerdings hat mich das Produkt nich vollständig überzeugt und irgendwie konnte ich mich nicht überwinden das Cover zu kaufen. Geschmäcker sind unterschiedlich, mich persönlich hat da irgentwas gestört, vielleicht bin ich was mein Bike angeht etwas zu pingelich.
was soll denn qualität sein? Das ist plunderiges Alu das von ner drehbank fällt. Mehr muss auch nicht. Den rest gibt der pulverer.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Moin,
@ Defcon: Haste sicherlich recht, wenn man mehr als einen Satz produzieren läßt, bei nur einem Satz dürften die Kosten und der Aufwand unverhältnismäßig hoch sein! Mir geht es auch primär um die untere Abdeckung - und das dürfte etwas tricky sein!
@turbo: Dann laß doch mal 'ne Klieinserie produzieren! Glaube schon, dass dafür 'n Markt da ist.
Gruß von der Küste
Joachim
__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt!
haben wir hier doch schon durch. Interessenten gab es genug, aber kosten sind auch bei 10 satz erheblich. Und der gute dreher Sven kommt bei sowas an seine grenzen. Und ohne ihn wär von mir aus nicht fair. Nicht nach 2 jahren gemeinsamer entwicklungszeit.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
@ Defcon: hab mir die untere Abdeckung RhR vor Ort angesehen, wie du schon bereits erwähnt hattest ist es nicht ganz so simple. Die Montage des bereitgestellten unteren Covers von RHR ist mehr als nur dran schrauben, aber mit ein wenig Mühe folglich machbar.
@ pouginho
Das dranschrauben geht noch jedenfalls einfacher als Heckumbau
Haben wir hier alle schon gemacht
Und der gute dreher Sven hatte noch was günstiges für mich damals
__________________
Trust The Universe
Wo kriege ich den günstiger untere gabelcover? Cultwerk ms hab ich schon geschaut
Deine NRS (10er) hat doch ' ne völlig andere (herkömmliche) Gabel - und keine USD!
__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt!
Ich weiß ändert trotzdem nix daran das ich günstigere Cover suchen für unten
unten kannst du nix covern. Das sind die orginalen rohre. Die kannst du pulvern. Wenn du da auch noch rohre drüber ziehen willst, kollidieren die mit den oberen. Das müsste dann rohr in rohr gehen. Sowas hab ich auch mal gebaut, man muss höllisch auf den federweg aufpassen, und mit dem schmalen vorderrad sieht es beknackt aus.
Aber wenn du denn doch die mitte meinst, dann wirst du nur gummiwülste und neoprenstützstrümpfe finden. Was anderes bietet da keiner.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Also ich Meine die unter der gabelbrücke da wo es blank ist und dann schwarz wird.
Sowas gibt es ja zu kaufen aus Metall aber ca 190 Euro find ich bisschen viel.
gibt halt nur zwei anbieter mit den wulstigen büchsen und einen mit den durchgehenden rohren.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder