Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Welcher Integral-/Klapphelm für den Harleyfahrer ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10112)
Kann nur den DMD 75 empfehlen.
Nach vielen Kilometern immernoch top zufrieden.
Hier nochn link mit Bildern: Posting aus Integralhelm mit kleiner Helmschale gesucht
__________________
shhhhht.........just...let...it...happen
Danke für den Tipp :-)
Weißt du auch ob der 75er von der Schale her kleiner als der Rocket ist?
Weil der Rocket m.M.n. vermutlich besser zu meinem Bike passen würde...
Ne, weiß ich nicht. vermute aber die sind alle ähnlich klein. Musst mal bei MA Bike anrufen. Die sind eigentlich sehr fit, was solche Infos betrifft
__________________
shhhhht.........just...let...it...happen
hab ich gerade angerufen :-)
Ja, sie sind alle ähnlich klein... Nur der 75 eben etwas länger nach vorne.
Je mehr ich mir den 75er anschaue, desto besser gefällt er mir.
Dieser klassische Cross-Style... :-)
Vielleicht wirds ja doch der.
Auf jeden Fall vielen Dank für die Inspiration!
Hi,
habe meiner Sozia einen Shoei Neotec gekauft. Den wollte sie halt wegen Passform und der Polo Verkäufer meinte man muss schon etwas mehr auf die Sozia eingehen, sonnst fährt se nicht gerne mit.
Ich habe mir den C3 Pro von Schuberth geholt.
habe lange zwischen coolem Helm und Sicherheit abgewogen und für die Sicherheit entschieden.
Der Shoei hat in Tests besser angeschnitten als der Schuberth. Auch ist die Sonnenblende stabiler und flattert nicht im Wind.
Shoei hat mal vor Jahren im Ökotest versagt. Dies haben sie nun aber im Griff.
Weil ich mir heute ne neue Mütze bestellt habe, gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Eigentlich wollte ich bei Tante Louise den C3 holen. Mir war der Mehrpreis der aktuelleren Helme von Schuberth einfach zu viel. Also erstmal einen aufgesetzt, von dem ich dachte, er wäre meine Größe. Der saß nicht so gut auf meinem Kopf. Also die nächst kleinere Größe probiert. Der passte oben rum an der Stirn schon, aber der Windschutz stieß beim zuklappen an mein Kinn, also der war zu klein. Fazit, ich brauchte was anderes.
Also Verkäuferin rangezwinkert und nach Alternativen gefragt. Und siehe da, ein Nolan N104 und ein X Lite X 1003 passten. Beide auch in etwa in der Preisregion, in der der C3 bei der aktuellen Rabattaktion bei der Tante kursieren und mit ähnlichen Features. Erstmal aber nichts gekauft und zu Hause im Internet nach Tests gesucht. Der Nolan schnitt dabei nicht besonders gut ab, anders aber der X Lite. Die Schale ist ein Verbundmaterial, braucht also nach 6 Jahren nicht unbedingt ersetzt werden und ist relativ leicht. Sonst rangierte er in den Tests meist oben mit (aber nie Sieger). Von der Lautstärke soll der aber je nach Test mal lauter und mal leiser sein.
Ist mir aber nicht ganz so wichtig. Auspuff auf, dann ist der Wind eh nur noch n Lüftchen ;o).
Ich hab den beim Googeln dann auch in einem Dekor gefunden, dass nicht nur matt-schwarz ist und in den Farben meiner Mopete gehalten ist. Also schnell bestellt, weil der X 1003 ein Auslaufmodell ist und nicht mehr produziert wird. Das war heute Mittag. Jetzt bin ich mal gespannt.
__________________
Wer ander'n eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.
zum zitierten Beitrag Zitat von holgomator
Weil ich mir heute ne neue Mütze bestellt habe, gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Eigentlich wollte ich bei Tante Louise den C3 holen. Mir war der Mehrpreis der aktuelleren Helme von Schuberth einfach zu viel. Also erstmal einen aufgesetzt, von dem ich dachte, er wäre meine Größe. Der saß nicht so gut auf meinem Kopf. Also die nächst kleinere Größe probiert. Der passte oben rum an der Stirn schon, aber der Windschutz stieß beim zuklappen an mein Kinn, also der war zu klein. Fazit, ich brauchte was anderes.
Also Verkäuferin rangezwinkert und nach Alternativen gefragt. Und siehe da, ein Nolan N104 und ein X Lite X 1003 passten. Beide auch in etwa in der Preisregion, in der der C3 bei der aktuellen Rabattaktion bei der Tante kursieren und mit ähnlichen Features. Erstmal aber nichts gekauft und zu Hause im Internet nach Tests gesucht. Der Nolan schnitt dabei nicht besonders gut ab, anders aber der X Lite. Die Schale ist ein Verbundmaterial, braucht also nach 6 Jahren nicht unbedingt ersetzt werden und ist relativ leicht. Sonst rangierte er in den Tests meist oben mit (aber nie Sieger). Von der Lautstärke soll der aber je nach Test mal lauter und mal leiser sein.
Ist mir aber nicht ganz so wichtig. Auspuff auf, dann ist der Wind eh nur noch n Lüftchen ;o).
Ich hab den beim Googeln dann auch in einem Dekor gefunden, dass nicht nur matt-schwarz ist und in den Farben meiner Mopete gehalten ist. Also schnell bestellt, weil der X 1003 ein Auslaufmodell ist und nicht mehr produziert wird. Das war heute Mittag. Jetzt bin ich mal gespannt.
__________________
Wer ander'n eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.
Ich hatte bisher 2 Nolan-Helme. Die haben beide bezüglich Verarbeitung keinen sonderlich guten Eindruck hinterlassen.
Anfangs noch alles tutti, haben sich beide Helme nach relativer kurzer Zeit "geweitet" (also das Futter hat seine Spannung verloren).
Bei dem N44 ging hinterher sowohl der Visier-Mechanismus als auch das abehmbare Kinnteil sehr sehr schwergängig.
Dazu waren beide doch recht laut.
Mit meinem C3 bin ich bisher (~5.000km) vollauf zufrieden. Ist ein bischen eng in der Kinngegend, aber es drückt nix. Futter hält, Sonnenblende flattert nicht, sämtliche Mechanik funktioniert einwandfrei.
Es gibt zwar noch leisere Helme, aber rein subjektiv ist der Schuberth schon deutlich leiser als die beiden Nolans.
Bin auch über den Nolan N44 beim C3 pro gelandet. Und sehr zufrieden. Der Nolan irre laut ab 80km/h, mit dem C3 kein Problem.
Fahre den C3 pro inzwischen 2 Jahre (16.000KM) und passt immer noch prima.
__________________
Otoshi
Iron mit CAN Bus und ABS
Wie jetzt, Schwarz ist keine Farbe
hallo jungs,
nach meinem "Schuberth j1" (1. Bild) mit dem ich eigentlich sehr zufrieden war (riesiges Sichtfeld) hab ich mir jetzt etwas cooleres bestellt.
Den "Bell Bullitt Carbon RSD Bagger" mit Bubble Visier natürlich
LG
72er-Sam
Update: siehe unten
Kurzes Feedback für Interessierte:
Ich habe vor kurzem den Premier Trophy (Pin Up) Helm bestellt:
An sich sitzt er auf meiner Birne (Umfang 58cm) in L ganz gut. Allerdings drücken die Wangenpolster doch stark.
Ansonsten ist nur ein ganz leichter Druck an der obersten Kopfstelle (ringsum) zu spüren.
Ich überlege daher, ihn in XL anzuprobieren.
Pro:
- Design (wenn es einem gefällt)
- Polsterung fühlt sich von der Qualität her wertig an
Nachteile:
- beim offenen Visier klappern die Druckköpfe etwas (zum. beim Anprobieren, bei der Fahrt noch nicht getestet)
- keine Be-/Entlüftungsöffnungen
Habe nach, in diesem "Traumsommer", mehreren Wasserfahrten beschlossen, der Rübe auch was geschlosseneres und sichereres als meine Jetmütze zu gönnen. Nach Studium diverser Tests und Anprobe, wegen Brille und so, habe ich mich heute für den alt ehrwürdigen Nolan N90 entschieden. Er erfüllt alle für mich erforderlichen Kriterien, sieht aber halt auch "sicher" aus.
Ist derzeit bei Tante Louise für 129,99€ im Angebot. Falls noch jemand Sicherheit vor Optik den Vorzug geben möchte.....
__________________
Ich bin hier Patient, sowas wird von mir erwartet...
Den N90 habe ich mir auch geholt, jedoch ist das Dingens ar***laut, Wahnsinn.
Preis und Ausstattung ok. Nehme ihn nur für die BMW im Urlaub her, da tut er´s
Helmut
zum zitierten Beitrag Zitat von dark Duck
Den N90 habe ich mir auch geholt, jedoch ist das Dingens ar***laut, Wahnsinn.
Preis und Ausstattung ok. Nehme ihn nur für die BMW im Urlaub her, da tut er´s
Helmut