Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von VTwin_Olli am 14.02.2023 um 17:34:

Einige interessierten sich ja auch für diese legale Scheibe von Puig
https://puigusa.com/de/tuning-motos/scheibe-fur-oem-verkleidungen/high-road-scheibe?bike=26129&reference=&colour=

Nur steht da nach all den Monaten immer noch "NOCH NICHT KBA". Also noch nicht legal nutzbar.

Weiß da jemand zufällig mehr? Ist vielleicht sogar jemand in Kontakt mit denen?


Geschrieben von topda am 18.02.2023 um 09:29:

Habe schon mal bei Puig angefragt, der aktuelle Stand von heute:
es dauert wohl noch ein paar Monate😢


Geschrieben von Walti am 03.03.2023 um 10:26:

Frage: hat denn schon jemand die Star Racing Nockenwelle 30/30 verbaut? Da ist der Harley Sound von früher drin. Ich bin jetzt schon auf ein paar Videos mit Einzelauspuff gestossen und der Sound haut einen um. Ich glaube Don Performance baut die Dinger immer als Standard ein. Wäre mal interessant Eure Erfahrungen mit Einbaukosten zu erfahren. Wahrscheinlich gibt es die wieder nur ab der 117er so wie ich das sehe.

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=star+racing+30%2F30+on+low+rider#fpstate=ive&vld=cid:6b8019c6,vid:dUSVzXvOgH4

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Harley Horn am 03.03.2023 um 10:45:

Moin @Walti , ich hab sie seit November drin. Also die 30/30 + S&S Ölpumpe + J&H + SE Ventilator Extreme Luftfilter + DP Mapping. Der Sound ist der Hammer, wirklich schönes tuckern. Aus der J&H kommt auch ordentlich Sound raus. Die Kraft die der Motor jetzt hat ist enorm, der zieht voll durch. Prüfstand ergab 100PS/150Nm am Hinterrad.
Die Kosten belaufen sich auf ca. 3500-4000, kommt drauf an ob du zu einer freien Werkstatt oder zu Harley gehst. Möchtest du mit Prüfstand oder ohne.


Geschrieben von Walti am 03.03.2023 um 11:33:

Ich habe bereits ein Dyno Jet Mapping drauf. Ein Penzl und Ventilator Luftfilter ist ebenfalls bereits verbaut. Die Frage ist, was kostet die Nockenwelle und die Ölpumpe mit Einbau noch zusätzlich. Alleine Penzl, Lufi mit Mapping und Gerät waren ja schon knapp 4.500,-- €.
Die Nocke kostet knapp 400,-- € und die Ölpumpe auch so um die 700,--€. Einbauzeit 3 - 4 Stunden bestimmt, also nochmal 400,--€, macht dann ca. 1500,-€ ohne erneutes Mapping, was ja auch gemacht werden muss. Sind also 2.000,-- € minimum alleine der Part.
Stimmt das so?

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Harley Horn am 03.03.2023 um 13:41:

Die Kosten sind ohne Auspuff + Filter. Das war bei mir auch schon vorher.
S&S Ölpumpe mit Nockenplatte ca. 900
Nockenwelle ca. 450
S&S Stösselstangen ca. 320
S&S Stösselcover ca. 90
Einbau ca. 700-1000
Mapping ca. ???

Ich hatte 2 Angebote die sich in den Preisen ähnelten.

Ich denke mal schon das eine erneute Abstimmung notwendig ist. Am Besten den fragen der das Mapping gemacht hat.

Die Preise im Bild sind von HD, allerdings mit Luftfilter:


Geschrieben von HansMaulwurf am 05.03.2023 um 13:10:

Einbau ca. 700-1000

Hast du verstellbare Stößelstangen einbauen lassen?


Geschrieben von Harley Horn am 05.03.2023 um 13:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von HansMaulwurf
Einbau ca. 700-1000

Hast du verstellbare Stößelstangen einbauen lassen?

Ja es sind die verstellbaren. Es geht aber auch mit den originalen. Dann musst du nur den Tank und die Ventildeckel abnehmen, die Stösselstangen rausziehen und später in umgekehrter Reihenfolge wieder alles zusammensez. Die schnellere Variante ist halt die originalen durchknipsen und dann die verstellbaren einsetzen.


Geschrieben von HansMaulwurf am 05.03.2023 um 13:30:

Ich hab die originalen behalten. Hab 8 Stunden bezahlt.  Hätte erwartet, dass verstellbare deutlich schneller geht und daher weniger kostet.


Geschrieben von topda am 12.03.2023 um 16:17:

…gibt es für eine Blinkerschalterkappe für die Softail (Sport Glide) mit einem Kennzeichen für Zusatzscheinwerfer???
Habe das Tagfahrlicht über den Blinkerschalter links activiert, jetzt wäre eine Kennzeichnung ganz schön….


Geschrieben von joe.sixpack am 12.03.2023 um 20:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von topda
…gibt es für eine Blinkerschalterkappe für die Softail (Sport Glide) mit einem Kennzeichen für Zusatzscheinwerfer???
Habe das Tagfahrlicht über den Blinkerschalter links activiert, jetzt wäre eine Kennzeichnung ganz schön….

….ja, nimm den Schalter von der DELUXE. Alternativ kannst Du den vorhandenen Schalter ausbauen ne die Blockade mit nem Dremel wegschleifen.

https://youtu.be/qbyT_mpzQMo

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von FreddyD93 am 12.03.2023 um 21:07:

Guten Abend!

Wie kann ich das Signal bzw Ansteuerung der Zusatzscheinwerfer abgreifen, bzw wo verlaufen die Leitungen dafür? Hat jemand einen Schaltplan für mich aus dem das ersichtlich ist? Würde diesen Schalter gerne zu steuerung eines Relais verwenden.

MfG

Freddy


Geschrieben von joe.sixpack am 12.03.2023 um 23:09:

 @FreddyD93 

Links im Rahmen unter dem Tank ist eine große Gummiabdeckung. Darin sind u.A. die beiden 4-poligen Steckverbindung für Blinker Front Left/Right. Je Stecker sind bei 5HD1xxxxx nur 2 Kabel belegt. Die beiden unbelegten sind für Zusatzlampen und Dauerlicht im Blinker.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von topda am 12.03.2023 um 23:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
zum zitierten Beitrag Zitat von topda
…gibt es für eine Blinkerschalterkappe für die Softail (Sport Glide) mit einem Kennzeichen für Zusatzscheinwerfer???
Habe das Tagfahrlicht über den Blinkerschalter links activiert, jetzt wäre eine Kennzeichnung ganz schön….

….ja, nimm den Schalter von der DELUXE. Alternativ kannst Du den vorhandenen Schalter ausbauen ne die Blockade mit nem Dremel wegschleifen.

https://youtu.be/qbyT_mpzQMo


Geschrieben von topda am 12.03.2023 um 23:48:

Die Blinkerkappe habe ich schon ausgefräst, zusatzscheinwerfer klappen. Es geht mir um die Kappe mit dem Pictogramm 🤔