Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
Servus JuH Freunde,
wie schon im Penzl-Thread geschrieben, kommt bei mir (wahrscheinlich) demnächst eine elektronisch verstellbare Abgasanlage an die Fette dran.
Hab mich in diverse Themen eingelesen, u. a. über Penzl, Kess und Jekill. Was die Funktionalität und die klangliche Ausbeute betrifft, wäre für mich die Jekill optimal. Jedoch ist noch eine Frage offen:
- ist die legale Einstellung "2", also "beim Start offen", dauerhaft im System gespeichert? Also muss ich nicht vor jedem Start irgendwas drücken/schalten um in diesen Modus zu wechseln? Danke schon mal im Voraus und Entschuldigung falls die Frage schon mal gestellt wurde!
So, nun zur Optik:
was mich an der Jekill stört - vor allem an der Krümmeranlage der Fat Boy - ist die mMn überhaupt nicht harmonierende Optik! Diese riesigen Ofenrohre wären nur an einer Special/Lo in mattschwarz vertretbar, jedoch nicht bei meiner Chrom-lastigen "standard" Fat Boy. Die einzige Variante, die ich mir vorstellen kann, wären vielleicht die "Bombs" in Chrom. Allerdings finde ich kein einziges Bild im Netz in der Kombination. Der Bike-Builder auf der US-Homepage stellt aufgrund der Perspektive leider keine vernünftige Referenz dar .
Falls es die "Bombs" werden sollen, werde ich die Endstücke aus Messing in Trompetenform drehen lassen - a bisserl Steampunk eben!
Für alle, die der Englischen Sprache nicht mächtig sind.( ICH).. hier bitte in Deutsch
Nogard.
Wenn du auto B fährst ist die klappe bei jedem Start schon offen.
Musst also nicht immer drücken. Einmal modus B einstellen und Spaß haben
Danke, das wollte ich hören!
ich muss mich doch schwer wundern - bis vor kurzem alles strengstens geheim
und jetzt bilder vom neuen Lenkertaster und gar die funktionsweise des Werkstattmodus ???
ein sinneswandel bei J&H
Anscheinend Tom.......bei dir aber leider nicht
Warum soll das geheim sein, das ist ein homologierter Taster mit Anlage, kann also gar nicht geheim sein. Bekommt auch jeder, der so ein tolles Stück erwirbt
Wenn die JuH anlage so toll funktioniert, wie beschrieben, und man bei defensiver Fahrweise (so wie meiner) nahezu immer offen fahren kann, würde ich den schalter gar nicht an den Lenker montieren. So erspare ich mir die Leitungsverlegung. Ich neige nämlich mehr und mehr zur Jekill. Im April fällt die Entscheidung, ob sie es werden wird
Da hast recht.den taster kannst auch woanders hinmachen.
Ich hab ihn bisher eigentlich auch nicht gedrückt. Höchstens mal zum vorführen der Programmierung
zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Servus JuH Freunde,
wie schon im Penzl-Thread geschrieben, kommt bei mir (wahrscheinlich) demnächst eine elektronisch verstellbare Abgasanlage an die Fette dran.
Hab mich in diverse Themen eingelesen, u. a. über Penzl, Kess und Jekill. Was die Funktionalität und die klangliche Ausbeute betrifft, wäre für mich die Jekill optimal. Jedoch ist noch eine Frage offen:
- ist die legale Einstellung "2", also "beim Start offen", dauerhaft im System gespeichert? Also muss ich nicht vor jedem Start irgendwas drücken/schalten um in diesen Modus zu wechseln? Danke schon mal im Voraus und Entschuldigung falls die Frage schon mal gestellt wurde!
So, nun zur Optik:
was mich an der Jekill stört - vor allem an der Krümmeranlage der Fat Boy - ist die mMn überhaupt nicht harmonierende Optik! Diese riesigen Ofenrohre wären nur an einer Special/Lo in mattschwarz vertretbar, jedoch nicht bei meiner Chrom-lastigen "standard" Fat Boy. Die einzige Variante, die ich mir vorstellen kann, wären vielleicht die "Bombs" in Chrom. Allerdings finde ich kein einziges Bild im Netz in der Kombination. Der Bike-Builder auf der US-Homepage stellt aufgrund der Perspektive leider keine vernünftige Referenz dar.
Falls es die "Bombs" werden sollen, werde ich die Endstücke aus Messing in Trompetenform drehen lassen - a bisserl Steampunk eben!![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Wenn die JuH anlage so toll funktioniert, wie beschrieben, und man bei defensiver Fahrweise (so wie meiner) nahezu immer offen fahren kann, würde ich den schalter gar nicht an den Lenker montieren. So erspare ich mir die Leitungsverlegung. Ich neige nämlich mehr und mehr zur Jekill. Im April fällt die Entscheidung, ob sie es werden wird![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Danke Döppi, deine ist aber schwarz und schwarz macht bekanntlich schlank . Bei meiner würde schwarz matt gar nicht zum Rest passen, also muss ich zwangsläufig die Chrom-Ausführung nehmen.
zum zitierten Beitrag Zitat von ToBobFi
Anscheinend Tom.......bei dir aber leider nicht![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
aber bitte mit Emotionen, wie Kim
ja lebt denn der olle Kim überhaupt noch
denke gerade an den damaligen aufschrei als ich mal ein bild der j&h klappe hier gepostet hatte
wahrscheinlich aus angst - korea könnte die kopieren