Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von punkrunner am 23.03.2015 um 23:45:

Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Bei mir wird diese Woche der Luftfilter getauscht und die Penzl gegen eine J&H Bombs. Ich habe glücklicherweise einen Thundermax einbauen lassen, so dass das Problem mit der neuen Abstimmung hoffentlich nicht gegeben sein wird. Das System lernt sich selbst neu ein.

__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens


Geschrieben von c1 am 23.03.2015 um 23:51:

Die Basismap passt eigentlich recht gut, bei offener Anlage u. off. Luftfilter Freude

Aber bei Hardware ( Nocken, Zylinderköpfe, mehr Hubraum) brauchst du einen Prüfstand
Und einen guten Abstimmer.


Geschrieben von Der Falke am 24.03.2015 um 07:26:

@tcj ich stimme Dir in vielen Punkten zu. Du hast aber in Bezug auf die Ermittlung der VE Werte vergessen zu erwähnen, dass die Autotunefahrten i.d.R. mit den Standard-Lambdas gemacht werden, die nur einen sehr begrenzten Regelbereich haben, Somit ist eine Abstimmung auf dem Prüfstand oder eine Autotunefahrt mit Breitbandsonden genauer und damit auch effektiver.

Ich fahre die J&H mit Standard Lufi und PV mit eigenem Mapping auf Basis von Schmalbandsonden und bin zufrieden. Kein Konstantfahrruckeln, kein Patschen, gute Gasannahme bei niedrigen Drehzahlen. Hier ist noch Optimierungspotenzial, aber mit den Standardsonden wohl eher nicht machbar.


Geschrieben von MartinSporti am 25.03.2015 um 23:24:

Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Frage : Dt. Jekill und Hyde ... braucht man in Österreich einen besonderen Zettel für die Cops ?

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von SportyCB am 26.03.2015 um 01:18:

War heute beim fröhlich und hab mich mal nach der neuen Box erkundigt. Ein Werkstattmitarbeiter konnte mich nicht so richtig über die Box aufklären und meinte nur, dass ich noch so ein halbes Jahr warten solle um ein ausgereiftes System zu kaufen

Ferner erzählte er mir, dass sie vor einiger Zeit Besuch vom J&H Aussendienstmitarbeiter gehabt hätten und dieser darauf hingewiesen hat, dass die Kunden informiert werden, ihre Anlagen beim TÜV oder DEKRA eintragen zu lassen, denn es gibt ja in 2016 eine Gesetzänderung und da wäre es besser, wenn der Auspuff eingetragen sei.
Ich habe Ihn dann auf Bestandsschutz angesprochen. Er meinte nur, dass man dann auf der sicheren Seite wäre Baby
Hab dann gleich bei J&H angerufen und denen das geschildert und wollte wissen, ob an der Sache was dran ist? Die Dame wollte dann mal beim fröhlich anrufen und Ihn aufklären...


Geschrieben von stoani am 26.03.2015 um 08:05:

@martin,

NEIN, die EC certificate card von J & H genügt !

dzt wissensstand, lt auskunft eines prüfers beim amt der stmk landesregierung(zuständige abteilung).

hupe soll(te) aber funktionstüchtig sein!


[warte ja auch schon auf die neue einstellungscombi, dürft aber vor ende april nix werdn, lt smile ]

__________________
oisdaun
da sepp,

perhaps my best years are gone ...., but i wouldn't want them back. not with the fire in me now. [samuel becket]


Geschrieben von harley110 am 26.03.2015 um 21:22:

So, heute Kombigutachten von Bertls bekommen.
Da geht es nächste Woche zum Sachverständigen um die Umbauten
vom Winter einzutragen.

Stage 1 u. Jekill&Hyde
Ape Hanger 40er
Kellermänner

Dann kann Mittwoch die Saison beginnen
(Outing Saisonkennzeichen

__________________
Kenn ma nit, brauch ma nit, fort damit


Geschrieben von MartinSporti am 27.03.2015 um 23:21:

Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread

zum zitierten Beitrag Zitat von stoani
@martin,

NEIN, die EC certificate card von J & H genügt !

dzt wissensstand, lt auskunft eines prüfers beim amt der stmk landesregierung(zuständige abteilung).

hupe soll(te) aber funktionstüchtig sein!


[warte ja auch schon auf die neue einstellungscombi, dürft aber vor ende april nix werdn, lt smile ]

Ich habe die neue Smartbox, Hupe und Licht geht wie gewohnt smile

Was nir nicht bekannt war, dass man in Österreich einen Verbandskasten haben muss und zweispurige Motorräder sogar Warndreieck.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von Der Falke am 28.03.2015 um 07:11:

Und in Frankreich Reflektoren an der Jacke.......aber was hat das mit der J&H zu tun verwirrt


Geschrieben von Sticki1 am 29.03.2015 um 14:16:

so ne kleine anleitung


Geschrieben von Lion am 29.03.2015 um 14:48:

ergänzend zu sticki's Nachricht hier noch die Anleitung zum Service Mode.
Wichtig: Das Ausschalten der Zündung beendet nicht den Werkstattmodus. Sprich, nach Neustart ist dieser Modus noch aktiv (so ist es zumindest bei mir).

__________________
Munich Wild East Stammtisch


Geschrieben von Bullson am 29.03.2015 um 15:33:

Hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand sagen ob es ein Update für nicht Canbus-Modelle
geben wird ? verwirrt

Gruß
Bullson


Geschrieben von Neo am 29.03.2015 um 15:58:

Das wird wohl eher nicht kommen ! Das einzige was kommt ist der Taster für'n lenker beim nicht canbus Model

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von Sticki1 am 29.03.2015 um 16:09:

Die Programme sind ohne canbus nicht umsetzbar. Leider.
Das mit der Smartbox ist schon top . Fahr seit Monaten automatisch rum.keine fehler und auch keine Veränderung an den Zügen bzgl längung usw.klappen laufen immer synchron


Geschrieben von Bullson am 29.03.2015 um 17:00:

Hallo,

danke für die Einschätzungen.

Dann bleibt für mich eben alles beim Alten.

Den Taster brauch ich dann auch nicht, hab ne FB.

Gruß
Bullson