Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)


Geschrieben von 30Micha900 am 14.05.2012 um 19:12:

Die ist doch schlicht und schick....., soooo viel würde ich da gar nicht ändern wollen, außer vielleicht fahrwerktechnisch.

Grüße nach Hepprum ceetus großes Grinsen

__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........


Geschrieben von ceetus am 14.05.2012 um 21:38:

Oh man jetzt sehe ich sie auch, die Reflektoren kommen morgen ab Freude
sind mir irgendwie nicht wirklich aufgefallen cool

Selbst wenn ich die Kohle da hätte, muss ich noch mein Management überzeugen...
und das kostet ja auch wieder großes Grinsen

Grüße aus Vettelheim Augenzwinkern


Geschrieben von Blinder2000 am 14.05.2012 um 22:18:

So habe vorerst fertig großes Grinsen

Die Idee, die dahinter steckt ist, die Nighty auf Military-Retro zu trimmen. Ich wollte aber nichts mattes, sondern Blingbling mit Flakes und Scallops.

Lenker: Fehling Dragbar 85cm
Auspuff: Penzl
Blinker hinten: Ausleger gekürzt und ganz nach hinten.
Faltenbälge: Leder handgewickelt
Federn: vorne tiefer progressiv, hinten 12" PS, zurückgebaut von 11" wegen der Fahrbarkeit
Fußrasten: Eigenbau aus BMX Pedalen
Griffe und Seitentasche: handgenähte Sonderanfertigung von einem netten Freund
Lampe: uralte aufgearbeitete BMW-Funzel, vom Rost befreit, Löcher(Blinkleuchte,Schalter) geschlossen, LED-Leiste eingepasst, 12V Bordsteckdose verbaut, Tacholoch angepasst, Chromring stammt von einer AWO, H4 Scheinwerfer vom Ur-Polo.
Sitz: LaRosa 16" Bad Ass, Halter und Abdeckblech selbst gedengelt,
Steuergerät: auf einer Hayabusa Batterie verbaut,
Fenderloch und Blinkkabellöcher zugeschweißt
Luftfilter: Arlen Ness Big Sucker
TTS Mastertune
Motorblock geschwärzt
Lackierung mit Candylack und Flakes, heller Perlmuttlack mit gelber Lasur. Je nach Lichteinfall wechelt der Candylack von Kupferfarben zu Olivgrün

Uber den Motorschutzbügel brauchen wir nicht diskutieren, für mich ist der Stilelement und bleibt dran, auch eine Tankhöherlegung kommt für mich nicht in Frage, weil ich das Loch zwischen Tank und Zylinder nicht mag.




mehr Bilder hier

__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!


Geschrieben von holgerson am 14.05.2012 um 22:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von mars
Die seitlichen Reflektoren abfriemeln kostet nix... großes Grinsen

Freude großes Grinsen der war gut

__________________
Ride hard or stay home!


Geschrieben von DéDé am 14.05.2012 um 22:44:

Unser Winterprojekt ist zu 99% fertig und läuft super

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von anakin am 14.05.2012 um 22:46:

cool DéDè.. feine Sachen machst du da.. immer wieder klasse zu sehen was du so alles zauberst smile

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl


Geschrieben von IronBobber am 14.05.2012 um 22:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blinder2000
So habe vorerst fertig großes Grinsen

Die Idee, die dahinter steckt ist, die Nighty auf Military-Retro zu trimmen. Ich wollte aber nichts mattes, sondern Blingbling mit Flakes und Scallops.

Lenker: Fehling Dragbar 85cm
Auspuff: Penzl
Blinker hinten: Ausleger gekürzt und ganz nach hinten.
Faltenbälge: Leder handgewickelt
Federn: vorne tiefer progressiv, hinten 12" PS, zurückgebaut von 11" wegen der Fahrbarkeit
Fußrasten: Eigenbau aus BMX Pedalen
Griffe und Seitentasche: handgenähte Sonderanfertigung von einem netten Freund
Lampe: uralte aufgearbeitete BMW-Funzel, vom Rost befreit, Löcher(Blinkleuchte,Schalter) geschlossen, LED-Leiste eingepasst, 12V Bordsteckdose verbaut, Tacholoch angepasst, Chromring stammt von einer AWO, H4 Scheinwerfer vom Ur-Polo.
Sitz: LaRosa 16" Bad Ass, Halter und Abdeckblech selbst gedengelt,
Steuergerät: auf einer Hayabusa Batterie verbaut,
Fenderloch und Blinkkabellöcher zugeschweißt
Luftfilter: Arlen Ness Big Sucker
TTS Mastertune
Motorblock geschwärzt
Lackierung mit Candylack und Flakes, heller Perlmuttlack mit gelber Lasur. Je nach Lichteinfall wechelt der Candylack von Kupferfarben zu Olivgrün

Uber den Motorschutzbügel brauchen wir nicht diskutieren, für mich ist der Stilelement und bleibt dran, auch eine Tankhöherlegung kommt für mich nicht in Frage, weil ich das Loch zwischen Tank und Zylinder nicht mag.




mehr Bilder hier

Einige deiner Ideen gefallen mir sehr gut! Bravo Augenzwinkern


Geschrieben von IronBobber am 14.05.2012 um 22:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Unser Winterprojekt ist zu 99% fertig und läuft super

Die Tanklackierung ist der Hammer Freude


Geschrieben von wolfgang22 am 14.05.2012 um 22:50:

kann man da auch sitzen?


Geschrieben von DéDé am 14.05.2012 um 23:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von wolfgang22
kann man da auch sitzen?

ja, geht sogar, aber der Langstreckentest steht noch aus Augenzwinkern

@ anakin
also ich will´s mal so ausdrücken: Wenn man sich etwas Zeit lässt und handwerklich nach deutschen Standards arbeitet, so wie das viele auch hier machen, dann kommt was Vernünftiges dabei raus. Hier war das so dass zwei Leute perfekt zusammengearbeitet haben, einer mit reichlich Erfahrung in Sachen Metall und ich habe eben die Technik gemacht. Nicht zu vergessen unseren Lacker und Airbrusher Hörby (das Warten hat sich gelohnt) der das "I-Tüpfelchen" gesetzt hat.
Drehmaschinenstunden und Schweißarbeiten von Leuten die´s können nicht zu vergessen- wir können da aus dem Vollen schöpfen in unserem Freundeskreis, das ist ein großes Glück. Die Teileberatung vom Bikestore Karlsruhe war auch genial, besonders deswegenweil wir ja ganz spezielle Vorstellungen hatten - da waren viele Anproben dabei, wenn ich nur mal an die Lenker und die Schutzbleche denke..

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von BlackForest am 14.05.2012 um 23:17:

Wahnsinn... Bis auf die Felgen ist das exakt sowas, was mir nächsten Winter vorschwebt...

Cooler Style und passt alles super zusammen... !!

__________________
Send it.


Geschrieben von DéDé am 14.05.2012 um 23:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackForest
Wahnsinn... Bis auf die Felgen ist das exakt sowas, was mir nächsten Winter vorschwebt...

Cooler Style und passt alles super zusammen... !!

Danke, wir sind ausgemachte Gussradfreaks, zumindest was Sportys angeht

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Ripperhead am 15.05.2012 um 04:23:

@Blinder
richti geiles Teil, gefällt mir echt komplett! Würd ich direkt mitnehmen Augenzwinkern


Geschrieben von JeepCJ am 15.05.2012 um 06:23:

Blinder 2000 & De De

Sehr schöne Mopeds Freude
Gefällt

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von King Alrik am 15.05.2012 um 06:34:

@DeDE , gefällt mir sehr gut Freude