Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)
zum zitierten Beitrag Zitat von yumantu
Ich habe die Bog Shot Staggered mit dem Thorsystem seit 2014 dran und habe keiner Probleme bis heute gehabt. Ich habe eine 08er FatBob mit ThunderMax und sie läuft einfach nur klasse und hört sich sehr gut an. Weder TÜV noch 2 x Rennleitung hatten was zu jammern. Mit FMC kann ich auch nichts negatives berichten , mir immer nett und freundlich entgegen getreten. Und das, was mal gejammert wurde, ist wie mit einem Gewitter, Schwarze Wolken kommen und ziehen weiter - beim Kunden wie beim Verkäufer. Ich bin mit meiner Anlage sehr zufrieden. Wenn ich die ganzen verstellbaren Systeme sehe, haben die zwar auch gute Sounds, aber sind mir zu teuer und zu anfällig. Denn wenn man mal genauer liest, haben da einige Reklamationen zu beklagen.
So Long, ist quasi wie im richtigen Leben......dem einen gefällts, dem anderen halt nicht - gut so: Sonst müssten wir alle die gleichen Eisen fahren und hätten die gleichen Jacken an!![]()
Die Big Shot Staggered gibt es nicht für Sportster... leider. Aber die Independent Shorty kommt da schon optisch dicht ran...
__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---
zum zitierten Beitrag Zitat von FELLFROSCH
Die Big Shot Staggered gibt es nicht für Sportster... leider. Aber die Independent Shorty kommt da schon optisch dicht ran...
Muss man mal nachlesen...
__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---
Wo tut man das?
Fellfrosch, warum gibt es die Side Shots 2-2 nicht für eine 2015er XL883N, sondern nur bis 2013?
Hallo Fellfrosch
sind die DB Killer auf den Euro 4 Anlagen entfernbar oder verschweißt (dyna 2k17) falls mir die Anlage zu leise sein sollte ?
Seid ihr in Faak vertreten das man es sich live anhören kann
cheers
Oso
antwort geht klarerweise auch per pn
thx
zum zitierten Beitrag Zitat von rubbeldiekatz
Fellfrosch, warum gibt es die Side Shots 2-2 nicht für eine 2015er XL883N, sondern nur bis 2013?
__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---
zum zitierten Beitrag Zitat von OsO
Hallo Fellfrosch
sind die DB Killer auf den Euro 4 Anlagen entfernbar oder verschweißt (dyna 2k17) falls mir die Anlage zu leise sein sollte ?
Seid ihr in Faak vertreten das man es sich live anhören kann
cheers
Oso
antwort geht klarerweise auch per pn
thx
__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---
Moin,
gibt es vielleicht jemanden der im Umkreis von 150km um Bottrop/Essen wohnt und auf seiner Street Bob eine Big Radius 2-2 mit dem Thor System fährt? Ich spiele derzeit mit dem Gedanken meine Anlage nachzurüsten, bin mir aber nicht sicher ob mir der Klang dann noch gefällt...
__________________
Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?
Gibt es eigentlich schon Prüfstandsdiagramme der Short Shots FMC-Anlage gegenüber Original? Der Drehmomentverlauf würde mich sehr interessieren (Sportster 883/1200)
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von CharlieLima82
Moin,
gibt es vielleicht jemanden der im Umkreis von 150km um Bottrop/Essen wohnt und auf seiner Street Bob eine Big Radius 2-2 mit dem Thor System fährt? Ich spiele derzeit mit dem Gedanken meine Anlage nachzurüsten, bin mir aber nicht sicher ob mir der Klang dann noch gefällt...
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Ich liege zwar im Umkreis 150 km, ist aber keine Street Bob sondern Street Glide, obs da gravierende Klangunterschiede gibt, weis ich nicht.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Hallo Leute,
wie ihr ja sicher schon mitbekommen habt, bin ich auf der Suche nach einer Crossover-Anlage für meine Fatboy EFI BJ 2004.
Da man anscheinend keine Anlage ausser die V&H mit E-Nummer findet, hab ich mal paar Fragen dazu.
Habe momentan eine Kesstech MMV mit offenen Stage I Kit am Bord. Abgestimmt auf dem Prüfstand beim 2Raddoc.
Bin vom Empfinden her eher der Boller-Typ, weshalb die Kess MMV offen gerade meinen Vorstellungen noch entspricht, dürfte aber ruhig etwas "bassiger" nicht lauter sein.
Weis ja nicht in wieweit ihr die Kess MMV kennt, sie entsprechen aber der ESM I halt ohne elektrik.
Mir gehts hauptsächlich um die Optik, wegen anstehenden Umbau im Winter, doch sollte der Klang auch schon stimmen und mit der ESM I mithalten können.
Wie sieht es mit den Halterungen aus, passt die Anlage an den Serienhaltern oder sind Halter dabei?
Ich weis dass man da vieles hier im V&H Threat lesen kann, aber über die Duals ist nicht viel drin und eine Such sehr mühevoll.
Wie lang sind die? Gehen die bis zum Abschluss Ende Heckfender oder sind die kürzer? Wie sieht es mit Endkappen aus, passen da z.B. Paul Yaffee Endkappen drauf oder andere?
Fragen über Fragen und ich hoffe auf Antworten.
Ui ui,
ruf doch einfach bei FMC an. Da bekommst sicher schnell und individuell, auch wichtig, verbindlich, Auskunft.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress