Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorrad-Sonnenbrille (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3664)


Geschrieben von Störtebecker am 19.06.2014 um 18:49:

Hört sich ja gut an. Werde sie mir wohl kaufen.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


Geschrieben von Störtebecker am 26.06.2014 um 13:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bolli-64
Hallo Gemeide, hier noch eine positive Erfahrung zu Thema Brillen, ich habe mir Anfang des Jahres die John Doe Roadking mit Gleitsichtgläsern bestellt, Brille super, Selbsttönung super, Windschutz super, telefonischer Kontakt und Beratung super, würde die Brille immer wieder kaufen, fahre die Brille mit einem Caberg Freeride Helm.

Moin
Spiele auch mit den Gedanken die Brille zu kaufen. Habe dazu noch eine Frage.
Da ich Brillenträger bin brauche ich auch etwas in meiner Stärke (Gleitsicht) . Wie sieht es dann innen aus ? Werden die Gläser dann innen befestigt oder wie muss ich mir das vorstellen ?
Danke schon für die Infos


Geschrieben von Shady am 26.06.2014 um 14:03:

Welche Brille bei Jet-Helm

Ich habe vor paar Wochen die John Doe Speedking in Stärke 2,75 und jeweils 0,5 Zyl. bestellt, Brille ist grundsätzlich super und auch ohne Schaumstoffrand sehr zugluftarm. Getönt sieht sie super aus, hell ist selbst bei dieser Stärke die Glasdicke an den Rändern eindeutig zu sehen, ist mir aber egal, wenn ich nachts auf der Mopete sitze :-)


Geschrieben von Störtebecker am 26.06.2014 um 14:24:

Habe gerade bei denen angerufen. Wenn ich die verglasen möchte, dann wird das ja nicht ganz billig. Mir wurde da etwas von 200 - 300 gesagt. Ist das realistisch ? Habe nich gerade die Ahnung davon


Geschrieben von emjay am 26.06.2014 um 14:40:

ja, das ist realistisch

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von Störtebecker am 26.06.2014 um 15:05:

Danke. Mal schauen was der örtllche Optiker haben will, wenn ich mir auch gleich eine neue Brille kaufe. Muss sowieso eine Neue haben


Geschrieben von Paulk am 26.06.2014 um 15:29:

Servus,

ich habe einen sehr breiten Kopf. Eine Motorradbrille von Harley ist mir zu klein.
Habt ihr eventuell eine Empfehlung ? Es kann eine Sonnenbrille sein aber auch eine Pilotenbrille.
Da ich Brillenträger bin, wird eine Pilotenbrille für Brillenträger wohl die beste Variante sein.


Was sagt ihr ?

LG Paul


Geschrieben von Freddy72 am 26.06.2014 um 15:55:

@Störtebecker

Hab mir vor 2 Jahren eine Sonnenbrille bei Fielmann in meiner Stärke machen lassen. Durch die Krümmung der Gläser kam die dann was um die 400,00€. Jetzt für´s Motorradfahren habe ich mir die JohnDoe Roadking in Stärke und allem SchnickSchnack. Kam auch knapp 400,00€. Hat sich aber gelohnt, winddicht bis 120Km/h und bei jedem Licht fahrbar. Kein Drücken im Helm. Paßgenau! Kann ich wirklich nur empfehlen.

@Paulk

Laß Dir doch mal das RX Brillenprogramm von JohnDoe schicken. Da haste ca. 15 Brillen, die Du probieren kannst. Ist kostenlos.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Paulk am 26.06.2014 um 15:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Freddy72
@Störtebecker

Hab mir vor 2 Jahren eine Sonnenbrille bei Fielmann in meiner Stärke machen lassen. Durch die Krümmung der Gläser kam die dann was um die 400,00€. Jetzt für´s Motorradfahren habe ich mir die JohnDoe Roadking in Stärke und allem SchnickSchnack. Kam auch knapp 400,00€. Hat sich aber gelohnt, winddicht bis 120Km/h und bei jedem Licht fahrbar. Kein Drücken im Helm. Paßgenau! Kann ich wirklich nur empfehlen.

@Paulk

Laß Dir doch mal das RX Brillenprogramm von JohnDoe schicken. Da haste ca. 15 Brillen, die Du probieren kannst. Ist kostenlos.

ist ja cool...hast du bitte mal einen Link ??


Geschrieben von Paulk am 26.06.2014 um 16:05:

hab die Brillen bestellt. Bin ja echt gespannt.
Vielen Dank


Geschrieben von Störtebecker am 26.06.2014 um 17:44:

Werde mir das Testpaket auch mal bestellen.


Geschrieben von Marco321 am 26.06.2014 um 19:17:

hab gerade das John Doe Paket zu hause, mir passt die Speedking am besten. Ich will aber einfach dunkle Gläser , wie habt ihr das gelöst ? Die Photochromatic werden mir nicht dunkel genug

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Woife am 26.06.2014 um 20:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Paulk
Servus,

ich habe einen sehr breiten Kopf. Eine Motorradbrille von Harley ist mir zu klein.
Habt ihr eventuell eine Empfehlung ? Es kann eine Sonnenbrille sein aber auch eine Pilotenbrille.
Da ich Brillenträger bin, wird eine Pilotenbrille für Brillenträger wohl die beste Variante sein.


Was sagt ihr ?

LG Paul

http://helbrecht.com/Helly-Bikereyes-Motorradbrille-eagle-1319-eu
Die trag ich momentan (mit optischen Gläsern). Bin auch a bisserl "Großkopfert" und sehr zufrieden mit dem Modell!


Geschrieben von Shady am 27.06.2014 um 06:59:

Welche Brille bei Jet-Helm

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
hab gerade das John Doe Paket zu hause, mir passt die Speedking am besten. Ich will aber einfach dunkle Gläser , wie habt ihr das gelöst ? Die Photochromatic werden mir nicht dunkel genug

Die Photochromatic verdunkeln bei richtig Sonne so stark, dass du von außen keine Augen mehr siehst. Das ganze funktioniert nur im ungefilterten Sonnenlicht. Sprich, hinter Visier oder Windschutzscheibe vom Auto wird's nie richtig dunkel.


Geschrieben von Raw am 27.06.2014 um 15:41:

Laut John Doe bzw dem Optiker bei denen am Stand in Rüdesheim gibt es jetzt neue Gläser die auch hinter Helmvisieren und Autoscheiben abdunkeln sind dann aber nochmal nen tacken teurer

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

__________________
Wenn man keine ahnung hat......einfach mal............................!! Augen rollen