Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Helme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3509)


Geschrieben von WOLVERINE am 23.10.2008 um 13:43:

Oder kauf Dir nen Gensler Titan Freude


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 23.10.2008 um 14:53:

über Helme wurde schon einiges ausfühtlich geschrieben!

schau mal HIER

__________________
cool


Geschrieben von Wildstar am 23.10.2008 um 17:14:

Hi,
der leichteste Vollvisier ist von UVEX un' iss ein Carbonfaser-Helm!

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von blohin am 24.10.2008 um 14:14:

Helm lackieren

Moin zusammen,

habe als Neuharlybesitzer mal `ne Frage. Mein Helm und der meiner Sozia passen farblich überhaupt nicht zur Farbe meiner Harley. Da die Helme erst ein Jahr alt sind, möchte ich sie ungern wegschmeißen. Jetzt kann ich nirgends verbindliche Auskünfte über das Nachlackieren von Helmen finden. /Auch nicht hier im Forum) -Falls doch, bitte mir Beitrag aufzeigen!- Die Helme bestehen aus ABS Kunstoff. Lackieren würde ich sie am liebsten selbst mit Sprühdose.
Also, geht oder geht nicht? Wenn ja, welcher Lack? (

Gruß blohin


Geschrieben von Nightrider am 24.10.2008 um 14:23:

Einen "gewöhnlichen" Thermoplasthelm darfst du nicht lackieren.

Durch das Lackieren wird die Oberflächenspannung des Helmes (ebenso wie durch starke Lichteinstrahlung und lange Lagerung) so stark beeinträchtigt, dass der Helm seine Schutzwirkung verliert.



Einen "edlen" Duroplasthelm kann man zwar meist recht problemlos behandeln, jedoch wird auch hier empfohlen sich an den Hersteller zu wenden.



Gängige Thermoplaste sind:

-ABS

-Polycarbon(at)

-Ectrolon

-Thermoplast (ic Resin)

-Lexan

-Technopolymer

" Also Finger weg"

__________________
.


Geschrieben von blohin am 24.10.2008 um 15:06:

Wenn Du recht hast, finde ich das ziemlich blöd!
Mit welcher Farbe ist der Helm den vom Hersteller lackiert worden? verwirrt

Gruß blohin


Geschrieben von DéDé am 24.10.2008 um 16:54:

@ blohin,

geh zum Lackierer und frag mal nach einem Lack der die "Weichmacher" vom Thermoplast nicht beeinträchtigt. Mit solchen Lacken werden diese Helme auch werksmäßig lackiert.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von uwe1312 am 24.10.2008 um 16:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von blohin
Moin zusammen,

habe als Neuharlybesitzer mal `ne Frage. Mein Helm und der meiner Sozia passen farblich überhaupt nicht zur Farbe meiner Harley. Da die Helme erst ein Jahr alt sind, möchte ich sie ungern wegschmeißen. Jetzt kann ich nirgends verbindliche Auskünfte über das Nachlackieren von Helmen finden. /Auch nicht hier im Forum) -Falls doch, bitte mir Beitrag aufzeigen!- Die Helme bestehen aus ABS Kunstoff. Lackieren würde ich sie am liebsten selbst mit Sprühdose.
Also, geht oder geht nicht? Wenn ja, welcher Lack? (

Gruß blohin

Hallo
Brauchst sie ja nicht wegschmeißen, wozu gibt es ebay. Da wirst du alles los.

Gruß Uwe

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von George am 24.10.2008 um 17:01:

Kein Helmhersteller gibt dir 'ne Freigabe für eine (externe) Helmlackierung!

Schau dich mal auf den diversen Airbrush-HPs um, die lassen sich fast ausnahmslos die Erklärung unterschreiben, dass der Helm lediglich für Dekozwecke lackiert wird und jegliche Haftung für Materialschwächung ausgeschlossen wird.

So wie ich das verstanden habe, liegt das Probelm dabei weniger beim Grundlack, sondern beim Klarlack, der nicht auf Wasserbasis angemischt wird, sondern mit Härter und Verdünner. Dieser Lack kann bei bestimmten Helmmaterialien die Oberfläche angreifen und porös machen (siehe Auflistung oben).

Ein 100%es Sicherheits-OK bekommste aber auch bei den anderen Helmmaterialien nicht.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von WOLVERINE am 24.10.2008 um 17:18:

Bei Gensler kein Problem Freude


Geschrieben von George am 24.10.2008 um 17:21:

Das heißt, Gensler gibt für die Helmlackierung eine Freigabe?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von WOLVERINE am 24.10.2008 um 17:26:

Gensler Helme sind aus GFK und haben e kein E Prüfzeichen


Geschrieben von George am 24.10.2008 um 17:28:

Sorry, dachte es ging um geprüfte Moppedhelme, die eine bestimmte Schutzwirkung versprechen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von WOLVERINE am 24.10.2008 um 17:34:

Welch ein Model die beiden Fragenden haben weiß ich ja auch nicht. Ich wollte nur bestätigen das die Gensler Helme sich gut mit allen Spraylacken vertragen. Freude Augenzwinkern


Geschrieben von George am 24.10.2008 um 17:42:

Halten tut die Farbe auf allen Helmen!
Glänzen tun sie dann auch schön!

Nur ob sie dann noch sicher sind, kann eine Sichtprüfung alleine nicht klären.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.