Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)


Geschrieben von Bubbu am 12.08.2013 um 18:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von (EVIL)LUTION
Hi,

Klar wie Arsch auf Nachttopf!!! Hatte die Scheiben binnen 5 min. gewechselt!
Bohrunger von der Switchback und Road King Sind gleich!!!! die Scheiben Passen an beide Modelle!!!

MfG Sam

War das schwierig die Scheiben zu wechseln? Die sind doch nicht nur verschraubt, sondern auch verklebt. Wie hast du den Kleber gelöst?

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von ShadowWilli am 12.08.2013 um 19:46:

Zitat von Bubbu
Zitat von (EVIL)LUTION
Hi,

Klar wie Arsch auf Nachttopf!!! Hatte die Scheiben binnen 5 min. gewechselt!
Bohrunger von der Switchback und Road King Sind gleich!!!! die Scheiben Passen an beide Modelle!!!

MfG Sam

War das schwierig die Scheiben zu wechseln? Die sind doch nicht nur verschraubt, sondern auch verklebt. Wie hast du den Kleber gelöst?

Verstehe die Welt nimmer. Hab heute mit dem "Store84" (Verkäufer obiger Scheibe) telefoniert und der sagte mir dass die Scheibe bei der Switchi NICHT passt. Er will sich was überlegen und meldet sich bei mir! Wartet ab, werde Euch weiter informieren!


Geschrieben von FLD_BY am 12.08.2013 um 21:08:

Wenn die Scheibe auf einen Roadking-Halter geschraubt werden kann, passt sie auch auf den Switchback-Halter (Löcher sind identisch).
Montage ist auch nicht schwierig. Schrauben auf - Halter vorsichtig von der alten Scheibe lösen (sind mit so einer Art Doppelklebeband geklebt, gig bei mir aber recht leicht) - an der neuen Scheibe wieder anschrauben (natürlich darauf achten, das man nicht verspannt montiert).

Habe ich so mit einer KlockWerks Flare gemacht.

Gruß Alfred


Geschrieben von FLD_BY am 12.08.2013 um 21:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Älbler
Mensch Willi,
uns kannst du echt nicht vergleichen, im Gegensatz zu dir nehme ich aktiv am Verkehr teil. ;o))
Letzte Woche habe ich hinten einen Night Dragon aufgezogen, ich zähl schon gar nicht mehr mit der wievielte Reifen, die halten bei mir höchstens 4000 KM.
Ich habe bei deinen neusten Bildern gesehen das deine Trittbretter noch Jungfräulich sind, zum unterschied habe ich die zweite Garnitur bald durchgescheuert.
Hier treffen einfach zwei Fahrstile die nicht vergleichbar sind, aufeinander.
Das sagt aber viel über die Vielfältigkeit der Switchi aus. ;o))
Reifenfressende Grüße von der Alb.

Ähm - da hätte ich auch mal eine Frage.
Eigentlich dachte ich, das ich weis wie das mit den Reifenfreigaben funktioniert, aber ....

Heute war ich in München bei einer r.....com-Filiale, die auch Motorradreifen montiert.
Ich hatte bei denen den Dunlop D401 Hinterreifen auf der Homepage gefunden und da der Vorderreifen noch so schön ist .....

Der Dialog lief dann ungefähr so ab:

Händler: D401 leider nicht lieferbar (wird evtl. auch gar nicht mehr produziert)
Ich: Dann vielleicht den K591 von Dunlop - ist ja auch für Harley
Händler: Da sehen wir zuerst mal nach den Reifenfreigaben beim Reifenhersteller - keine Freigabe
Ich: Dann gibt's ja noch Metzeler ME880 und Pirelli Night Dragon
Händler: Auch keine Freigaben

Ja was denn nun ?
Darf ich nur den D401 montieren, um im Ernstfall keine Probleme zu bekommen ?
Alles andere fährt man sozusagen auf eigene Faust, bis der Reifenhersteller den Reifen freigibt ?

Ich hab's jetzt auch mal selber gecheckt: für die Switchback findet man nirgends was.
Auch nicht bei Dunlop.

Gruß Alfred


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 13.08.2013 um 00:53:

Moin, hätte ich die Scheibe drauf wenn sie nicht passen würde? Hätte ich sie sonst in 5 min gewevhselt? Die Scheibe passt ganz genau! Nochmal zum mitmeiseln Road King und Switchback sind von den Scheiben her 100% identisch!!!! Ich habe sie ja auch von dem ebay Händler ind sofort montiert! Sonst würde ich ja nicht sagen woher sie ist und das sie passt!
So nu glaubts endlich oder lassts ich verarsche hier niemand!!!!!

MfG Sam

Ps.: ich stell morgen ein Bild für die ungläubigen unter uns ein!

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von ShadowWilli am 13.08.2013 um 04:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von (EVIL)LUTION
Moin, hätte ich die Scheibe drauf wenn sie nicht passen würde? Hätte ich sie sonst in 5 min gewevhselt? Die Scheibe passt ganz genau! Nochmal zum mitmeiseln Road King und Switchback sind von den Scheiben her 100% identisch!!!! Ich habe sie ja auch von dem ebay Händler ind sofort montiert! Sonst würde ich ja nicht sagen woher sie ist und das sie passt!
So nu glaubts endlich oder lassts ich verarsche hier niemand!!!!!

MfG Sam

Ps.: ich stell morgen ein Bild für die ungläubigen unter uns ein!

Hi,
Um es richtig zu stellen, ich habe nur wiedergegeben was mir der Herr am Tel. sagte! Deshalb bin ich ja so verwirrt!! Weis jemand wie hoch die originale Scheibe, in ZOLL , bei der Switchback ist? 15 Zoll ca 38 cm habe ich das richtig gemessen?

mfg willi


Geschrieben von nogard am 13.08.2013 um 09:00:

Zitat von FLD_BY
Zitat von Älbler
Mensch Willi,
uns kannst du echt nicht vergleichen, im Gegensatz zu dir nehme ich aktiv am Verkehr teil. ;o))
Letzte Woche habe ich hinten einen Night Dragon aufgezogen, ich zähl schon gar nicht mehr mit der wievielte Reifen, die halten bei mir höchstens 4000 KM.
Ich habe bei deinen neusten Bildern gesehen das deine Trittbretter noch Jungfräulich sind, zum unterschied habe ich die zweite Garnitur bald durchgescheuert.
Hier treffen einfach zwei Fahrstile die nicht vergleichbar sind, aufeinander.
Das sagt aber viel über die Vielfältigkeit der Switchi aus. ;o))
Reifenfressende Grüße von der Alb.

Ähm - da hätte ich auch mal eine Frage.
Eigentlich dachte ich, das ich weis wie das mit den Reifenfreigaben funktioniert, aber ....

Heute war ich in München bei einer r.....com-Filiale, die auch Motorradreifen montiert.
Ich hatte bei denen den Dunlop D401 Hinterreifen auf der Homepage gefunden und da der Vorderreifen noch so schön ist .....

Der Dialog lief dann ungefähr so ab:

Händler: D401 leider nicht lieferbar (wird evtl. auch gar nicht mehr produziert)
Ich: Dann vielleicht den K591 von Dunlop - ist ja auch für Harley
Händler: Da sehen wir zuerst mal nach den Reifenfreigaben beim Reifenhersteller - keine Freigabe
Ich: Dann gibt's ja noch Metzeler ME880 und Pirelli Night Dragon
Händler: Auch keine Freigaben

Ja was denn nun ?
Darf ich nur den D401 montieren, um im Ernstfall keine Probleme zu bekommen ?
Alles andere fährt man sozusagen auf eigene Faust, bis der Reifenhersteller den Reifen freigibt ?

Ich hab's jetzt auch mal selber gecheckt: für die Switchback findet man nirgends was.
Auch nicht bei Dunlop.

Gruß Alfred

Die sind so doof!
Baby
die Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommst du direkt beim Reifenhersteller! Einfach eine E-Mail schicken, die senden dir eine PDF mit nötigen Angaben. Außerdem, auf den Hersteller-Homepages gibt's meistens eine Suchfunktion über Fahrzeug-Typ. Ich bin mir sicher, dass sowohl der Marathon als auch der ND über die Dyna Switchback zu finden sind - also bereits explizit für dieses Modell freigegeben. Im Grunde müssen die Dimensionen, die Tragfähigkeit und der Geschwindigkeitsindex stimmen - mehr nicht. Und da du keine vom FZ-schein abweichende Größe haben willst, erübrigt sich die Eintragung.
Such die ne andere Bezugsquelle.


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 13.08.2013 um 10:58:

Moin,

Hier mal ein Bild von der Scheibe wie versprochen, das es nun auch der letzte glaubt das die Roadkingscheibe an der SB Passt!!!

MfG Sam

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von addierwerk am 13.08.2013 um 12:02:

Zitat von nogard

Die sind so doof!
Baby
die Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommst du direkt beim Reifenhersteller! Einfach eine E-Mail schicken, die senden dir eine PDF mit nötigen Angaben. Außerdem, auf den Hersteller-Homepages gibt's meistens eine Suchfunktion über Fahrzeug-Typ. Ich bin mir sicher, dass sowohl der Marathon als auch der ND über die Dyna Switchback zu finden sind - also bereits explizit für dieses Modell freigegeben. Im Grunde müssen die Dimensionen, die Tragfähigkeit und der Geschwindigkeitsindex stimmen - mehr nicht. Und da du keine vom FZ-schein abweichende Größe haben willst, erübrigt sich die Eintragung.
Such die ne andere Bezugsquelle.

Hab' den Metzeler ME 880 vorne drauf. Auf der website von Metzeler finde ich leider keine Freigabe/Unbedenklichkeitsbescheinigung. Sucht man speziell für die FLD Reifen dort, werden keine gefunden. Nachdem ich aber genau die Reifenvorgabe lt. Zulassung einhalte (130/70 B18 M/C 63H), in der Zulassung keine Bindung eingetragen ist und so lediglich die Dimensionen übereinstimmen müssen, müsste es mMn rechtlich in Ordnung sein (siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Motorradreifen und http://www.adac.de/_mmm/pdf/Motorradreifen_Freigaben_683KB_29840.pdf).

sy, herb


Geschrieben von Älbler am 13.08.2013 um 12:35:

Wenn in deinem Schein wie in meinem steht, (130/70 B18 M/C 63H) dann mußte so einen Reifen draufmachen, Fabrikat egal da bist du frei, ich habe jetzt Mischbereifung drauf, vorne ME 880, hinten Night Dragon und bin überrascht wie agil die Fuhre um die Kurven wetzt.
Kurvenwetzige Grüße von der Alb


Geschrieben von NT-Tom am 13.08.2013 um 12:38:

Raaaser Reifentöter Trittbrettschleifer großes Grinsen


Geschrieben von nogard am 13.08.2013 um 13:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Älbler
Wenn in deinem Schein wie in meinem steht, (130/70 B18 M/C 63H) dann mußte so einen Reifen draufmachen, Fabrikat egal da bist du frei, ich habe jetzt Mischbereifung drauf, vorne ME 880, hinten Night Dragon und bin überrascht wie agil die Fuhre um die Kurven wetzt.
Kurvenwetzige Grüße von der Alb

Eben! In der eingetragenen Reifenbezeichnung stehen schon alle nötigen Angaben drin.


Geschrieben von Älbler am 13.08.2013 um 13:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
Raaaser Reifentöter Trittbrettschleifer großes Grinsen

Na ja - irgendwer muss ja mal die trägen Harleyfahrer aufmischen, und aufzeigen das man mit Harley aktiv am Verkehr teilnehmen kann.
Also lieber aktiver Verkehr als Passiver. ;o))
Hat jemand Trittbretter über?
Aktive Grüße von der Alb


Geschrieben von ShadowWilli am 13.08.2013 um 18:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von (EVIL)LUTION
Moin,

Hier mal ein Bild von der Scheibe wie versprochen, das es nun auch der letzte glaubt das die Roadkingscheibe an der SB Passt!!!

MfG Sam

Hallo,
Hab soeben die Scheibe in der 17 Zoll - Ausführung bestellt! Sie ist 2 Zoll ( 5,08 cm ) höher als die Originale und somit dürfte das Problem der Luftverwirbelung am Helm beseitigt sein und ich kann noch drüber schauen!

mfg willi

PS. Älbler, für einen "echten Harleyfahrer" ziehmt es sich nicht die Trittbretter zu schleifen, dafür gibts andere Mopeds!


Geschrieben von Älbler am 13.08.2013 um 19:40:

Zitat von ShadowWilli

PS. Älbler, für einen "echten Harleyfahrer" ziehmt es sich nicht die Trittbretter zu schleifen, dafür gibts andere Mopeds!

ha ha ha, schon wieder sind wir unterschiedlicher Meinung, ich brauche dazu keine andere Mopeds, geht mit der Switchi ganz gut.
Wobei ich auch anderer Meinung bin bei deinem Satz mit dem was sich für einen echten Harlyfahrer ziehmt oder nicht ziehmt, ich bin Harleyfahrer ob echt oder unecht ist mir grad egal und was sich ziehmt oder nicht ziehmt geht mir um längen am Arsch vorbei. Wichtig ist - man hat Spass an der Sache, und wenn das bei dir so ist, ist doch alles ok, und glaube mir, mir macht die Switichi auch richtig Spass.
Ungeziehmte Trittbrettschleifer Grüße von der Alb. ;o))