Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26081)


Geschrieben von Veizi am 01.06.2015 um 10:51:

Habe meinen Kzh von Eightball Costums gekauft. Inklusive Teilegutachten von Tüv Austria.

Frohen Mutes bei strömenden Regen zur Dekra und der schickt mich weg, weil das mit der Beleuchtung (kleine LED unten rechts) so nicht geht ... verwirrt Baby

Dabei ist sogar die E-Nummer der Beleuchtung im Teilegutachten mit aufgeführt. Dann hat er mir ein Ohr gelabert, dass die E-Nummer nicht zählt und und und ... PAPPNASE.

Habe diese Woche einen Termin beim Tüv, mal sehen was die Jungs davon halten. Ansonsten gilt der alte Spruch: Och Herr Wachmeister, habe ich gerade erst angebaut ... Teilegutachten können se sehen Zunge raus


Geschrieben von Matthes72 am 01.06.2015 um 11:04:

Ich hatte beim TÜV kein Problem mit dem Eightball Halter.
Der TÜV-ler hat zwar zusätzlich noch die E-Nummer der Beleuchtung mit in die Papiere geschrieben, was mir aber egal war.

Ich denke mal, es kommt darauf an, an wen man gerät.
Manche haben Ahnung von Motorrädern und wissen, worum es geht und andere kennen ihren "Spielraum" nicht.

Viel Erfolg beim TÜV.


Das einzige, was mich am Eightball stört:
Da die Leuchte auch gleichzeitig Kennzeichenbefestigung ist, muss man beim Kennzeichenwechsel immer das verlötete Anschlusskabel durchtrennen.
Oder man knipst die Ecke vom Kennzeichen weg und klebt es in diesem Bereich einfach an.


Geschrieben von Zanshin am 01.06.2015 um 11:25:

bei mir hat die Dekra den "einsehwinkel" bemängelt von wegen 30° blabla und dann ne halbe Stunde gecheckt ob das Gutachten legal ist....einfach nochmal zum anderen Prüfer, ist eh die pure Willkühr


Geschrieben von Tennisarm12 am 01.06.2015 um 13:32:

Kein Problem damit bei TÜV Landau/Pfalz...


Geschrieben von Veizi am 01.06.2015 um 14:43:

Oha ... als Saarländer in die Pfalz. Die legen mir die Maschine gleich still Augenzwinkern fröhlich


Geschrieben von Eightball am 01.06.2015 um 17:29:

Völlig zurecht großes Grinsen

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von cats am 01.06.2015 um 18:28:

Zitat von Matthes72
Das einzige, was mich am Eightball stört:
Da die Leuchte auch gleichzeitig Kennzeichenbefestigung ist, muss man beim Kennzeichenwechsel immer das verlötete Anschlusskabel durchtrennen.
Oder man knipst die Ecke vom Kennzeichen weg und klebt es in diesem Bereich einfach an.

was hindert dich daran, ein 14mm großes loch rechts unten beim kennzeichen zu bohren so das die leuchte durch passt?


Geschrieben von Matthes72 am 01.06.2015 um 21:50:

Zitat von cats
Zitat von Matthes72
Das einzige, was mich am Eightball stört:
Da die Leuchte auch gleichzeitig Kennzeichenbefestigung ist, muss man beim Kennzeichenwechsel immer das verlötete Anschlusskabel durchtrennen.
Oder man knipst die Ecke vom Kennzeichen weg und klebt es in diesem Bereich einfach an.

was hindert dich daran, ein 14mm großes loch rechts unten beim kennzeichen zu bohren so das die leuchte durch passt?

Oder so. Augenzwinkern


Geschrieben von ladivelo am 01.06.2015 um 23:00:

ich hab mir einen von Hells Kitchen Parts zugelegt.
nicht die billigsten aber dafür geile quali!

die kennzeichen platte hat 3 verschiedene "einkerbungen" wo du das loch selber bohren kannst...demnach steht das kennzeichen auch weiter weg vom rad oder ist näher dran...find ich echt geil

befestigung an der dämpferschraube...hält auch prima

das einzige was zu beachten ist -> mit dem seitlichen kennzeichenhalter und progressive suspensions 11" steht man mit den originalen blinkern am halter an daher in diesem fall unbedingt gleich neue kleinere blinker mitnehmen!!

greets


Geschrieben von phattprod am 08.06.2015 um 17:27:

So, ich war mal mutig und hab diesen hier aus Frankreich geordert. Scheint vom Aufbau her derselbe wie der original US-Halter zu sein, nur aus Stahl und ohne Klappfunktion. Mal gucken, was der TÜV dazu sagen wird...


Geschrieben von Stefan883 am 08.06.2015 um 17:43:

Hab den selben verbaut und muss auch noch zum Tüv, halt uns auf dem Laufenden, wenn du beim TÜV warst smile


Geschrieben von phattprod am 13.06.2015 um 20:09:

mach ich, allerdings muss das Teil dazu erstmal hier ankommen und ich mein Gewissen befragen, ob ichs denn überhaupt eintragen lassen soll... in einem Vorgespräch meinte der TÜV-Weise, er müsse für eine Einzelabnahme irgendwas gegen 200-250€ verlangen...


Geschrieben von Stefan883 am 13.06.2015 um 21:01:

Na zu dem Preis lass ichs auch lieber drauf ankommen... Bin gespannt was du berichtest, wollte noch warten, da ich sowieso noch Riser einbaue und dann alles zusammen eintragen.


Geschrieben von phattprod am 19.05.2016 um 16:55:

So, TÜV wurde gemacht, war kein Stress, hatte anscheinend ein extrem kompetenten, gechillten Fachmann erwischt. Wurde anstandslos eingetragen ohn irgendwelche Papiere. Kurz Abstand zum Boden gemessen, Licht angeguckt - gesagt, dass das Teil echt stabil aussieht - eingetragen. Keine Einzelabnahme oder sonstiges nötig...


Geschrieben von dnns am 11.06.2016 um 15:52:

Welche seitlichen KZH könnt Ihr denn empfehlen, vorzugsweise mit ABE?
Zur Not geht auch ein Teilgutachten, dann muss ich vor Ort mal fragen was die Eintragung kostet.