Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)


Geschrieben von Ernis48 am 29.10.2012 um 22:55:

Hi screwlord
Danke für den tip !
Was ist mit deinen Rädern ?

__________________
Männer essen keinen Honig, Männer kauen Bienen !
Grüsse aus dem Pott (Witten)


Geschrieben von DaGauna am 30.10.2012 um 20:13:

an die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben

Salut
Wieso hat eigentlich der originale 150er hinten einen querschnitt von 80 und bei einer 16 zoll 4,5 felge der 180er nur 65 querschnitt, kann man da nicht auch 70 oder 80 als querschnitt nehmen?

Original
150/80/16
Bei einer 16 zoll 4,5', laut infos aus dem thread
180/65/16

__________________
....bleibt geschmeidig


Geschrieben von diShmO am 30.10.2012 um 20:59:

Der Querschnitt hat doch was mit der Breite zu tun meine ich mich zu erinnern.

80 % von 150 sind 120
und
65 % von 180 sind 117

sonst hättest ja bei 80 % von 180 = 144 und dann nen riesen dicken Ballonreifen!! Ausserdem würde der Tacho dann nicht mehr genau gehen und müsste wohl nachgeeicht werden


Geschrieben von DaGauna am 30.10.2012 um 21:03:

an die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben

Alles klar
Wollte nur mal sicher gehen bevor ich bestelle Augenzwinkern
Thx a lot

__________________
....bleibt geschmeidig


Geschrieben von screwlord am 30.10.2012 um 22:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ernis48
Hi screwlord
Danke für den tip !
Was ist mit deinen Rädern ?

verkauft

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von DaGauna am 31.10.2012 um 10:52:

an die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben

Hallo Leute!

Hat jemand erfahrungen bzgl. Zulassung mit 180er 16 zoll 4,5' in ÖSTERREICH?


__________________
....bleibt geschmeidig


Geschrieben von IRON am 31.10.2012 um 10:54:

Hallo.!
Kann mir jemand sagen auf welche gemessene Breite der 180er Dunlop auf einer 4,5 X 16 Felge kommt ???
Hab alles durchgelesen aber leider nichts gefunden !!
Danke schon mal. verwirrt


Geschrieben von dontsink am 31.10.2012 um 13:38:

Was mich bei der Einspeichung eines 16x4,5 Flegenringes mit einer 48-Nabe besonders interessieren würde. Wieviel mm muss nun die Nabe nach rechts versetzt eingespeicht werden damit der 180er nicht schleift. Die Bude die das machen würde sagt 10mm, das kommt mir schon verdammt viel vor. Also wieviel mm absolut aus der mitte muss jetzt sein? Danke.


Geschrieben von diShmO am 31.10.2012 um 14:10:

Also ich denke das ist bischen abhängig von den Fertigungstoleranzen und von Bike zu Bike verschieden.

Bei den meisten , wie auch bei wurde ja ein 3 mm Spacer verbaut. Ich denke daher um 3 mm aber ob das stimmt will ich nicht garantieren.
Meine Nabe wurde Mittig gespeicht.


Geschrieben von Superduke am 31.10.2012 um 14:20:

Danke screwlord für den Tipp. Hätte ich selbst nie gefunden.

Habs bestellt, obwohl ich gerade erst nen neuen 150er montiert hab. Aber da musste ich einfach zuschlagen. 17 Zoll wollte ich einfach nicht...

Jetzt kann der Winter kommen großes Grinsen


Geschrieben von dontsink am 31.10.2012 um 16:38:

So, ich hab jetzt eine sehr schöne Street-Bob Felge hier, in 17x4,5. An der hab ich jetzt mal gemessen: Ergebnis: Die Nabe ist original von Harley (oder DID aus Japan, da kommt zumindest der Ring her) um 3mm in Richtung Pulley gespeicht. Das würde heissen, da man ja mit dieser Felge einen 3mm Spacer braucht um nicht am Belt zu schleifen, dass wenn man sich eine 16x4,5 Felge speichen lässt man die Nabe gleich um 6mm in Richtung Pulley speichen müsste um ohne Spacer auszukommen. Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?


Geschrieben von Harley Oppa am 31.10.2012 um 17:05:

Die Felge selber ist ja richtig gespeicht, nur der Pulley muß weiter raus.
Lässt du den Felgenring nach links speichen läuft das Rad nicht mittig.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von screwlord am 31.10.2012 um 17:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von dontsink
So, ich hab jetzt eine sehr schöne Street-Bob Felge hier, in 17x4,5. An der hab ich jetzt mal gemessen: Ergebnis: Die Nabe ist original von Harley (oder DID aus Japan, da kommt zumindest der Ring her) um 3mm in Richtung Pulley gespeicht. Das würde heissen, da man ja mit dieser Felge einen 3mm Spacer braucht um nicht am Belt zu schleifen, dass wenn man sich eine 16x4,5 Felge speichen lässt man die Nabe gleich um 6mm in Richtung Pulley speichen müsste um ohne Spacer auszukommen. Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?

wenn dann in richtung bremsscheibe.......

wie oppa sagt, richtung links , und da ist die bremsscheibe.

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von dontsink am 31.10.2012 um 17:31:

Ok, dann akso so: Orschinol ist von Harley die Nabe 3mm aussermittig in Richtung Pulley gespeicht (nach RECHTS) zumindest bei meiner Street-Bob Felge aus 2010. D.h. die 16x4,4 auch um diese 3mm versetzt speichen, 3mm Spacer einbauen und glücklich sein.
Warum sagt Ihr das nicht gleich :-)


Geschrieben von screwlord am 31.10.2012 um 17:37:

wenn die felge 3mm in irgendeinerichtung gespeicht ist sollte die neue die genau so breit ist auch wieder dahin.

sonst läuft das rad aussermittig.

aber du musst unter den/die/das pulley meistens einen spacer unterlegen damit der riemen am rad nicht schleift.

wenn du jetzt noch ganz genau bist veruschst du aus deinem orginalrad die stellung der felge zum rad rauszumesssen. ist ja nur 3" breit das heisst auf jeder seite 0,75" weniger....

dann bist du ganz sicher.

ich hab keine ahnung wie und warum harley 3mm aussermittig speicht. das würe ich mit der messung eleminieren. ausserdem ist es ein streetbobrad. du fährst ne sportster. da würde ich mich am orginal rad orientieren.

__________________
Patrolcustoms