Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Street Bob 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79213)
Google mal nach Harley assist.
Diese Versicherung ist bei jedem Neubike ein Jahr inkludiert.
Die bringen die Maschine in die HD Werkstatt und liefern die wieder zurüch zu Dir.
Gruß,
René
Danke, der adac bringt die Harley nächste woche zum Händler steht jetzt beim adac (Notdienst) in der halle.
Ist auf jeden Fall für den Rücktransport interessant.
Hallo zu dem leuchtenden Batteriesymbol,
habe jetzt die Diagnose von der Werkstatt. Bei mir ist die Lichtmaschine inkl. Regler defekt.
Übernimmt zum Glück die Garantie.
Gruß
Michael
zum zitierten Beitrag Zitat von Hmann
Hallo zu dem leuchtenden Batteriesymbol,
habe jetzt die Diagnose von der Werkstatt. Bei mir ist die Lichtmaschine inkl. Regler defekt.
Übernimmt zum Glück die Garantie.
__________________
Gruß
Chris
ja, 3 Monate alt.
Kann schon sein, dass eine fehlerhafte Wicklung den Regler gleich ins Grab mitgenommen hat.
Aber lieber beim neuen Bike, als kurz nach der Garantie
Hab heut mal eine Autotune Fahrt gemacht.
Der Unterschied zur originalen Map ist minimal, aber erfreulich.
Speziell das gefühlvolle Anfahren bei 1700 Umdrehungen geht auch bei kaltem Motor deutlich angenehmer von Statten.
edit: hier noch ein Bild vom angefertigten Kabel (20 / 40cm). J&H normal angeschlossen und FP3 steckt unter dem ABS Aggregat ohne zu stören.
Und nochmal der Hinweis, den FP3 Stecker auf die zwei Blindstopfen zu kontrollieren
__________________
Gruß Thomas
Verstehe ich jetzt irgendwie nicht. Gefühlvolles Anfahren bei 1700upm???
Geht das bei dir nicht?
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...
War bei kaltem Motor teils ein wenig "komisch" weil das Gas deutlich träger reagiert hat, als im warmen Zustand.
__________________
Gruß Thomas
Ok. Aber 1700 empfinde ich als sehr hoch. Ich kann meine quasi ab Standgas anfahren.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...
Geht auch - aber dass ist dann zu gefühlvoll
Ride it like you stole it
__________________
Gruß Thomas
zum zitierten Beitrag Zitat von Rene'
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Die Lösung sieht aber Top aus! kannst du evtl. mal ein Bild einstellen, auf dem man den Sitz montiert sieht?
Gruß Robert
Ist zwar die `18er Slim, aber Rahmen und Heck sind ja bei der '18er Street Baugleich. Auf Bild zwei sieht es so aus als wäre der Sitz schief drauf, ist aber nicht so. Ich kann besser fräsen als fotografieren..
Die Optik finde ich wie gesagt Grotte. Hat was von '60er Jahre Clubgarnitur. Aber eine Kröte muss man schlucken.
Gruß,
René
__________________
Bissken watt geht immer
Street Bob 2018
Ich habe mir diesen seitlichen kennzeichenhalter ausgeguckt.
https://www.blmotorparts.de/kennzeichenhalter/Seitlicher_Kennzeichenhalter_kurz_mit_3132.htm
Könnt ihr den empfehlen oder habt ihr sogar was besseres eurer Meinung nach ?
Da ist ja anscheinend alles dabei . Muss ich sowas eintragen lassen ?
Das umbauen ist doch kein großes Hexenwerk oder ? Oder sollte ich das lieber machen lassen ?
Mit freundlichen Grüßen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Auspuff
Streed Bob FXBB Bj2018 was für ein Auspuff könnt ihr mir vorschlagen
Den der drauf ist
Penzl
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren