Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Modelle 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78195)
Moin Leute
Erstmal danke für die schönen Bilder Slim S-hady.
Ich arbeite bei BMW und bekomme auch die Vorteile die damit verbunden sind aber trotzdem fahre ich keine da ich an den Modellen nix finden kann.
Sicher haben wir bessere Fahrwerke usw.. aber das ist es ja.Ich will mich nicht auf das Moped setzen und einfach Kilometer abspulen.
Ein Bisschen Leben muss drin sein ansonsten ist das doch Langweilig.
Ich finde die Neuen Modelle sehr gelungen ich werde auf jeden Fall mal fahren auf die Fat Bob finde ich sehr gut mal schauen wie die sich fährt.
Grüsse Christian
__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München
zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Ich hatte noch NIE irgendeinen Defekt am Zündschloss, an keiner meiner diversen Harleys.....
Das kann ja wohl kaum der Grund sein, viel eher der allgegenwärtige Rotstift.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Rainer Bächli von Harley Bächli bringt es auf den Punkt.
Wer FB hat bitte mal lesen
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=10213864737714258&id=1282633006
Und man beachte den Wheelie mit der neuen FatBob
Also meine erste Meinung zu den guten Detailfotos von Slim S-hady ist einfach: Sieht aus wie ne Harley.
Wer nicht ganz tief in der Materie drin ist, kann da wahrscheinlich nicht mal sagen, ob das ne neue oder das Vorjahresmodel ist.
Und ob der (nach meiner Meinung schöne) dicke Schalter am Dashboard ist oder nicht, ist eben Geschmackssache. Hab grad mal in die erstbeste bei mit rumliegende Easyrider geguckt, und siehe da, bei fast allen Umbauten ist das Dash eh abgebaut. Harley sollte den einfach, bei den Modellen die noch ein Dash haben, als Zubehör anbieten.
Denn mit einem hat Bächli wohl recht: Und wenn jemandem ein Detail oder zwei nicht gefällt, dann machen wir's wie die letzten 115 Jahre und bauen es halt um...thats customizing Oder steht bei irgendwem hier die Harley noch bis auf die letzte Schraube so da, wie sie aus dem Werk gekommen ist? Und wer unbedingt ne Dyna mit einem M8 117 haben will, der wird auch einen Weg finden, wie der in einen alten Dynarahmen reinpasst. Dafür hat der liebe Gott das Werkzeug erfunden.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Was mir darüber hinaus auch sehr aufstößt (kürzlich gab es dazu wieder eine Meldung des ADAC, kam auch bei Motorrad online), alle Harley Big Twins (womöglich sogar wirklich alle Modelle?) haben kein Zündschloss mehr, nur noch Keyless Go und die beiden Schalter rechts an den Armaturen.......
Ich find das voll Kacke, vom mangelhaften (weil leicht elektronisch zu knackenden) Diebstahlschutz mal ganz zu schweigen......
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
@ sticki1:
Der Kommentar ist gut und sehr treffend geschrieben.
Die ewige Gestrigen werden den aber 2017 genauso wenig beachten, bzw. ignorieren, wie die Kollegen seinerzeit ihre Gegenargumente fanden für Veränderung.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wie sagte schon Nietzsche: das schlimmste für einen Menschen ist seine Komfortzone verlassen zu müssen.
Ich warte auf Open House und schau mir die Chausse dann im September live an. Dann sehma weiter.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Fat Bob 2018 gefällt mir zwar noch mit am besten, trotzdem wird sie es definitiv nicht werden, aus o.g. Gründen.
Wie soll man da mit angemessenem Aufwand einen vernünftig großen Tank draufkriegen?
Passt da überhaupt was anderes? Falls überhaupt, nur mir enormem finanziellen Aufwand.
Und wie sollte man das bekloppte / unsichere Keyless Go umbauen?
Ist eben nicht nurmal ein anderer Spiegel oder Griff oder Fender oder Sitz ......
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von Slim S-hady
Hier mal ein paar Fotos vom heutigen Harley-Davidson Besuch in Orlando.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Das ist Trend sein ein paar Jahren.
Mit Fahrdynamik hat das nichts zu tun. Auch bei den Choppern wird auf Autoreifen, Shinkozeug umgebaut.
Es geht um die Subkultur (Track Race usw.) und nicht um Optimierung der Fahreigenschaften.
Auch hier wird in jüngeres Publikum angesprochen.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Genau, dicker Motor mit viel Hubraum, endlich dreistellige PS Zahlen, funktionierendes Fahrwerk und Bremsen, die Bremsen und dann Reifen aus einer Schubkarre, die alles limitieren.
Grosser Schachzug weil es "besser" ausschaut
Die Handkurbel zur Federbeineinstellung finde ich echt daneben. Es gibt Stahlfederdämpfer, die mit Luftunterstützung arbeiten. Das läßt sich viel dezenter unterbringen. Und wenn der Krümmer heiß ist, verbrennt man sich noch die Griffeln.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Die sieht auch wirklich super aus auf den Bildern. Bin mal gespannt die in Live zu sehen sind übrigens super Bilder
gefällt mir auch gut, nur wenns regnet ist es bei diesen kurzen Fendern wie baden gehen . Aber für Schönwetterfahrer top.
Gruß
__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Warum Harley solche Treckerreifen verbaut, muss man nicht verstehen.
Da wird die Fahrdynamik damit doch schon wieder limitiert!
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Hey Folks
Zitat von Booze
Warum Harley solche Treckerreifen verbaut, muss man nicht verstehen.
Da wird die Fahrdynamik damit doch schon wieder limitiert!
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)