Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bestellen in USA - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=591)


Geschrieben von SteveHD am 22.02.2011 um 11:46:

Ich habe schon Sendungen erhalten die schwerer und mehr Volumen hatten und das auch für 50 $. die Preise in dem Link gelten nicht für Massenversender

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Döppi am 24.02.2011 um 03:14:

Kauft solange es noch was gibt. Um die Europäischen Freundlichen zu unterstützen hat Harley die US Händler angewiesen , ab August , keine Teile mehr an Privatpersonen in Europa zu verkaufen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von rockerle69 am 24.02.2011 um 07:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Kauft solange es noch was gibt. Um die Europäischen Freundlichen zu unterstützen hat Harley die US Händler angewiesen , ab August , keine Teile mehr an Privatpersonen in Europa zu verkaufen.

Hi Big Bore,
das wird sicher nicht von allen Dealern eingehalten werden.
Und dann sollten die auch nicht mit Name hier im Forum publiziert werden um die willigen Dealer zu schützen.
Ausserdem wird dann das eine oder andere Teil wohl eher beim Aftermarketdealer geordert werden.
Leider kommen ja immer mehr Companyteile selbst nicht mehr aus USA, sondern von Produktionsstätten ausserhalb des Kontinents.
Und ob der Ölfilter nun von HD oder z.B. CCI in China produziert wird, ist mir als Endkunde egal.
Die Qualität wird sich nicht unterscheiden.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von SteveHD am 24.02.2011 um 08:23:

Hab nun alle Teile die ich will, der Rest wird direkt aus den USA mitgebracht oder wozu gibt es die Bucht.

Dort sind ja auch einige Dealer aktiv und das wird sicherlich auch so bleiben. Aber diesen Vorstoß gab es schon mal im letzten Jahr und hat auch nicht gegriffen aus 2 Gründen.

Da der Company nur der Umsatz wichtig ist und bestimmt auch der Dealer in den USA der Company näher ist als der in good old Germany or England.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Ironmäään am 24.02.2011 um 18:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Kauft solange es noch was gibt. Um die Europäischen Freundlichen zu unterstützen hat Harley die US Händler angewiesen , ab August , keine Teile mehr an Privatpersonen in Europa zu verkaufen.

als ob den us händler interresiert was mit den deutschen händlern istBaby die sind auch nur auf den eigenen gewinn aus!
es wird weiter teile aus den usa geben,das kann harley nicht unterbinden/verbieten.
es wird immer personen geben die teile ins ausland shippen
Freude

also weiter aus usa bestellen! damit harley deutschland endlich mal aufn gedanken kommt die preise anzupassen,den dan würde keiner im ausland kaufen.

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Döppi am 24.02.2011 um 20:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Hab nun alle Teile die ich will, der Rest wird direkt aus den USA mitgebracht oder wozu gibt es die Bucht.

Dort sind ja auch einige Dealer aktiv und das wird sicherlich auch so bleiben. Aber diesen Vorstoß gab es schon mal im letzten Jahr und hat auch nicht gegriffen aus 2 Gründen.

Da der Company nur der Umsatz wichtig ist und bestimmt auch der Dealer in den USA der Company näher ist als der in good old Germany or England.

Die verkaufen sogar Sachen die sie noch gar nicht haben . Hab etliche Teile geordert bei Ebay.com Händlern und bekomm ständig Mails das die Teile bei Harley noch auf Backorder sind . Das kotzt mich an . Die können doch nichts verkaufen was sie selbst erst bestellen müssen . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von First Evo am 24.02.2011 um 21:18:

Zitat von BIG BORE

Die verkaufen sogar Sachen die sie noch gar nicht haben . Hab etliche Teile geordert bei Ebay.com Händlern und bekomm ständig Mails das die Teile bei Harley noch auf Backorder sind . Das kotzt mich an . Die können doch nichts verkaufen was sie selbst erst bestellen müssen . Augenzwinkern

Das nennt sich Risikominimierung, wird just in Time beim Vorlieferanten bestellt, so spart er die Vorfinanzierung. Zum Kotzen ist das ganz sicher, bei Ebay.de sogar nicht erlaubt und dennoch tun es viele.


Geschrieben von Dozer am 24.02.2011 um 22:10:

hatte über Ebay bei Freedom Harley-Davidson vor vier Wochen einen Tacho-Drehzahlmesser bestellt und konnte ihn nun gestern beim Zoll abholen. Da der Tacho gemäß dem aktuellen Kilometerstand von HD kalibriert werden muss, geht die Lieferzeit in Ordnung, auch der Preis war absolut ok zumindest bis zu dem Moment, als ich beim Zoll 19% Mehrwertsteuer und zusätzlich noch mal 4% Bearbeitungskosten auf den Kaufspreis inklusive Versankosten bezahlen durfte Baby Baby Baby

__________________
Gruß Olaf


Geschrieben von Stan am 24.02.2011 um 22:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dozer
hatte über Ebay bei Freedom Harley-Davidson vor vier Wochen einen Tacho-Drehzahlmesser bestellt und konnte ihn nun gestern beim Zoll abholen. Da der Tacho gemäß dem aktuellen Kilometerstand von HD kalibriert werden muss, geht die Lieferzeit in Ordnung, auch der Preis war absolut ok zumindest bis zu dem Moment, als ich beim Zoll 19% Mehrwertsteuer und zusätzlich noch mal 4% Bearbeitungskosten auf den Kaufspreis inklusive Versankosten bezahlen durfte Baby Baby Baby

.... biste sicher das du nicht 19% EUSt und 4 % Zoll bezahlt hast? Das wäre nämlich normal.

__________________
Bis die Tage.......
Stan


Geschrieben von SteveHD am 24.02.2011 um 22:20:

Ihr müsste technische Literatur bestellen da brauchste bloß 7% Einfuhrumsatzsteuer zahlen.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Stan am 24.02.2011 um 22:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Ihr müsste technische Literatur bestellen da brauchste bloß 7% Einfuhrumsatzsteuer zahlen.

.... danke für den Tipp Augenzwinkern Zunge raus

__________________
Bis die Tage.......
Stan


Geschrieben von Döppi am 24.02.2011 um 23:06:

Zitat von First Evo
Zitat von BIG BORE

Die verkaufen sogar Sachen die sie noch gar nicht haben . Hab etliche Teile geordert bei Ebay.com Händlern und bekomm ständig Mails das die Teile bei Harley noch auf Backorder sind . Das kotzt mich an . Die können doch nichts verkaufen was sie selbst erst bestellen müssen . Augenzwinkern

Das nennt sich Risikominimierung, wird just in Time beim Vorlieferanten bestellt, so spart er die Vorfinanzierung. Zum Kotzen ist das ganz sicher, bei Ebay.de sogar nicht erlaubt und dennoch tun es viele.

Besonders weil noch 2 available da stand . Sonst hätt ich gar nicht bestellt . Baby

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von DerFalte am 24.02.2011 um 23:31:

Bei den Preisunterschieden und den Ersparnissen durch Selbstverzollung doch kein wunder, die sollten mal lieber die Preise angleichen, wegen 5€ mehr würde ich schon nicht mehr in den Staaten ordern, denn die verfahre ich auch zum Zoll hin und zurück.

Heute auch erst wieder da gewesen, ne Leder Weste von Icon abgeholt, hier nicht unter 275€ zu bekommen, dort inkl. Zoll und Märchensteuer 152€.

Ich such jedoch noch immer nen EU Dealer der die Preise von drüben hat und bei dem ich mir das Zollgedöns erspare..... Aber den suchen wir wohl alle. unglücklich

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!


Geschrieben von First Evo am 24.02.2011 um 23:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Ihr müsste technische Literatur bestellen da brauchste bloß 7% Einfuhrumsatzsteuer zahlen.

Wo montiert man die dann am Bike großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von SteveHD am 25.02.2011 um 08:23:

Zitat von First Evo
Zitat von SteveHD
Ihr müsste technische Literatur bestellen da brauchste bloß 7% Einfuhrumsatzsteuer zahlen.

Wo montiert man die dann am Bike großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Hab mich hin reißen lassen und werde wohl nicht drum herum kommen die hinten auf den Fender zu schrauben. Aber bei 9 cm geballtes technisches Wissen über meinen Nachtzug habe ich

a) keine ungelösten Fragen mehr

b) eine super Straßenlage

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich


Aber mal Ernst bei Seite

Hab mit das Werkstattbuch und Elektrische Diagnose gegönnt und muss sagen typisch im US Stiel alles bis ins kleinste erklärt und schön mit Bildern untermalt. Bei jedem Handgriff steht welche Teile zu ersetzen sind mit Teile Nr und welches Werzug zu benutzen ist auch mit HD Teile Nr.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben