Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26081)


Geschrieben von 911 am 17.04.2015 um 09:56:

Hallo ,
kurze Frage.
Muss oder sollten meine Frau und ich unsere seitlichen Wunderkind trotz ABE eintragen lassen , oder kann man bis zur nächsten HU warten ?
Guido

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von cats am 17.04.2015 um 10:26:

wenn es abe oder eine e-Nr. hat und für dein model vorgesehen ist, musst du nichts machen.
ist es aber ein teilegutachten, würde ich es sofort eintragen lassen.


Geschrieben von eX Ninja am 17.04.2015 um 10:34:

@c53 §19 ist §19 es geht um die §21 in deinem Zettel und den Satz nicht für Eintragungen nach §19!
Wenn du eine Vollabnahme hattest warst du ohnehin beim "Amtstüv" der darf das alles, kostet halt.


Geschrieben von c53 am 17.04.2015 um 11:12:

AW: Seitliches Kennzeichen

Im Prüfbericht wird aber §19(2) erwähnt als Grundlage für die Begutachtung. Deswegen meine Frage.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk 2


Geschrieben von xuevalue am 17.04.2015 um 13:10:

Ich hab den cult werk Halter nach $21 abnehmen lassen. Da hat man bei HU auch keine Probleme.


Geschrieben von 69-er am 17.04.2015 um 17:02:

Seitliches Kennzeichen

Ich habe meinen Wunderkind eintragen lassen. Aber auch mit Umwegen. Die Jungs vonner Dekra haben mächtig den arsch zugekniffen und wollten den partou nich eintragen. Die Jungs vom TÜV haben das hier in meck-pomm wieder ganz anders gesehen und hatten nix zu meckern.
Die Dekra meinte das das Gutachten vom TÜV Austria null und nichtig ist. Zusätzlich wollten sie das ich noch Strebe anbringe von kennzeichenaussenseite bis zur Achse. Der Grund ist das ich ja jemanden mitreißen könnte. Ich hab ihn angeschaut und nur gemeint 'bevor ich jemanden mit dem kzh mitreiße Teil ich ihn mit dem viel breiteren Lenker in zwei Hälften.' So n vollidiot.


Gesendet von unterwegs direkt hierher...


Geschrieben von Gerd am 17.04.2015 um 18:14:

Zitat von 69-er
Ich habe meinen Wunderkind eintragen lassen. Aber auch mit Umwegen. Die Jungs vonner Dekra haben mächtig den arsch zugekniffen und wollten den partou nich eintragen. Die Jungs vom TÜV haben das hier in meck-pomm wieder ganz anders gesehen und hatten nix zu meckern.
Die Dekra meinte das das Gutachten vom TÜV Austria null und nichtig ist. Zusätzlich wollten sie das ich noch Strebe anbringe von kennzeichenaussenseite bis zur Achse. Der Grund ist das ich ja jemanden mitreißen könnte. Ich hab ihn angeschaut und nur gemeint 'bevor ich jemanden mit dem kzh mitreiße Teil ich ihn mit dem viel breiteren Lenker in zwei Hälften.' So n vollidiot.


Gesendet von unterwegs direkt hierher...

Hier sind die tollen Prüfer genau andersrum. DEKRA geht und TÜV-ler drehen total am Rad. Ist schon irgendwie lustig.
Und dann kann man es auf die Spitze treiben und fragen wo denn die Gesetzesgrundlage ist und wo das alles steht. Außer prallen Backen kommt meist nichts fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von eX Ninja am 17.04.2015 um 18:22:

Ja die Graukittel sind schon lustig Freude Und je nach Bundesland ist halt ein anderes Unternehmen der "Amtsprüfer" hier in Brandenburg die DEKRA. Bleibt wirklich mal zu hoffen das endlich diese ganze Prüforgie auf wirklich Fahrrelevante Sachen zusammengestrichen wird. Was soll ein KZH, ein Luffi oder wie mir letztens einer erzählen wollte, ein Tanklift an der Fahrsicherheit ändern Baby


Geschrieben von Darky am 17.04.2015 um 18:36:

...is doch alles nur Abzocke...für meinen von Cult Werk haben die mir beim Tüv 126 Euronen abgeknöpft!Den Tüv Prüfbericht haben die nicht anerkannt!


Geschrieben von xuevalue am 17.04.2015 um 21:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Darky
...is doch alles nur Abzocke...für meinen von Cult Werk haben die mir beim Tüv 126 Euronen abgeknöpft!Den Tüv Prüfbericht haben die nicht anerkannt!

Das ist schon bisschen viel….


Geschrieben von 69-er am 17.04.2015 um 21:58:

Seitliches Kennzeichen

Der Knüller kommt noch. Die Dekra hat auch die Unbedenklichkeitserklärung von lsl nicht anerkannt. Wollt den Lenker auch eingetragen haben. Mag ungern mit der Polente in Konflikt kommen. Naja auf jedenfall guckt er so auf die Spiegel und meint 'na wenn da die Polizei mal nix sagt' ich dann so fragend 'warum?' . Na weil die nach unten gucken. Ich guckte ihn ganz entsetzt an und meinte nur 'gib mir mal meine Papiere,dat hat keinen Sinn hier!' smile smile Der hatte mal gar keine Ahnung ...


Gesendet von unterwegs direkt hierher...


Geschrieben von Darky am 17.04.2015 um 22:17:

und wenn dann noch einer sagt der Federsattel muss auch eingetragen werden,da packt man sich doch am Kopf!


Geschrieben von Marco321 am 18.04.2015 um 07:06:

Zitat von 69-er
Der Knüller kommt noch. Die Dekra hat auch die Unbedenklichkeitserklärung von lsl nicht anerkannt. Wollt den Lenker auch eingetragen haben. Mag ungern mit der Polente in Konflikt kommen. Naja auf jedenfall guckt er so auf die Spiegel und meint 'na wenn da die Polizei mal nix sagt' ich dann so fragend 'warum?' . Na weil die nach unten gucken. Ich guckte ihn ganz entsetzt an und meinte nur 'gib mir mal meine Papiere,dat hat keinen Sinn hier!' smile smile Der hatte mal gar keine Ahnung ...


Gesendet von unterwegs direkt hierher...

das ist das Problem, das in den Prüfstationen 0815 Prüfer stehen. Die können/wollen nur kopieren/einfügen aus eindeutigen Teilegutachten.

Du musst den finden der jeden Tag Harley macht und sich auskennt. Das ist am einfachsten bei den freien HD Schraubern. Da kommt jede Woche der TÜV und macht nicht nur HU sondern erstellt auch die Gutachten für die Eintragung in deinen Schein.
Bei uns hier in der Gegend kostet sowas 106 Euro (60 Tüv Rest Werkstatt) egal ob eine oder mehrere Eintragungen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von macmarkus am 18.04.2015 um 19:22:

meine iron musste im vergangenen november zur HU, die ich beim freundlichen hab machen lassen.
ich habe den original seitlichen us-halter montiert.

info des freundlichen an mich: einzelabnahme des halters hätte beim tüv gemacht werden müssen, da dekra das nicht darf. eingetragen werden konnte er auch nicht, da es weder teilegutachten noch sonstwas dazu gibt.

fazit: dekra hat untersucht, stempel ist drauf, zwei jahre ruhe.
alle glücklich.


Geschrieben von phattprod am 31.05.2015 um 01:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von ed9paul
die meisten seitlichen kzh passen nicht bei mir weil ich momentan die White_Brothers tieferlegung verbaut habe. ...oben an den struts wäre da besser...
hmmm... vllt. bestell ich den die tage mal, werde dann hier was dazu schreiben.

Der Kennzeichenhalter sieht echt schnieke sus... Schon bestellt? Gibt es was zu berichten?