Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2573)


Geschrieben von Neo am 06.01.2013 um 23:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcello
Nein in der Garage ... Durch die entfeuchter und der faltgarage sind es um die 30- 40 % geworden

....häääää durch die entfeuchter sind in deiner garage nur noch 30-40% luftfeuchtigkeit habe ich das jetzt so richtig verstanden, weil mich verwirrt dein satz " durch die entfeuchter UND DER FALTGARAGE ( was hat denn die faltgarage/kondom damit zu tun das die luftfeuchtigkeit sinkt ?! )

Wenn dein mopet eingepackt ist , ist doch eigtl. Die luftfeuchte in deiner garage egal...mopet ist ja eingepackt.....oder wolltest einfach die luftfeuchte in deiner garage senken...???

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von Rabauke am 06.01.2013 um 23:45:

Hi.

Lüften ist leider nicht so wirklich möglich, es sei denn ich fahre da jeden Tag vorbei und warte dort ne Stunde.
Heute habe ich ja meinen Auspuff montiert, dabei stand das Tor die ganze Zeit offen, aber das mit dem Beschlagen ergab sich trotzdem!
Denke mal es war draussen wärmer als meine Kiste aktuell ist.
Es handelt sich übrigens um eine freistehende gemauerte Doppelgarage mit Metalltor.

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Marcello am 06.01.2013 um 23:46:

Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread

Hätte ich keine entfeuchter in der Folie gepackt , würde das mopped schwitzen ... Bedeutet Rost ...1 hängt an Lenker 1 liegt auf den Boden ...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Neo am 07.01.2013 um 00:12:

Alles klar... Augenzwinkern

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von Marcello am 07.01.2013 um 00:32:

Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread

Sorry habe im Verlauf gesehen, dass wir kurz aneinander vorbei geschrieben haben. In der Garage ist keine luftzirkulation ... Sprich durch das Wetter auch die hohe Luftfeuchtigkeit ... Allein nur die faltgarage hätte nicht geklappt. Es wäre wohl noch höher dann in der Folie gestiegen. Also die entfeuchter mit in die Garage gepackt. Die korrosionsgarage ist jeden Cent Wert ...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von hardy.b am 07.01.2013 um 01:28:

Wie haben meine Fahrzeuge, in einer ungeheizten Fertiggarage, die letzten 30 Jahre nur ziemlich rostfrei überlebt?


Geschrieben von Marcello am 07.01.2013 um 06:46:

Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread

Durch gute Luftzirkulation. Beheizt wäre sogar noch schlimmer wegen der Polarisation zu draußen über die Wintertage ...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Nightrider am 07.01.2013 um 07:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Vorher mit gutem Öl einsprühen, dann regelmäßig lüften Augenzwinkern

Gibbet auch schlechtes Öl, oder meinst du diese blaue Dose wo mehr als 80% Petroleum enthalten ist? Augenzwinkern

__________________
.


Geschrieben von Joachim am 07.01.2013 um 08:21:

Ich würde mir gleich einen anständigen Luftraumentfeuchter drunter stellen. Kostet doch nicht mehr und bringt aber mehr!

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Gerd am 07.01.2013 um 08:47:

@ Nightrider

Für mich gibts nur das:


Geschrieben von Sturm am 07.01.2013 um 10:06:

Habe ab und zu auch das Problem . Meistens bei Wetterumschwung . Trotz Lüftung und Luftentfeuchter .

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von badtoy am 07.01.2013 um 10:36:

Schon mal Corrodom in Betracht gezogen?

__________________
badtoy -BRC No 16-


Geschrieben von hardy.b am 07.01.2013 um 11:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcello
Durch gute Luftzirkulation. Beheizt wäre sogar noch schlimmer wegen der Polarisation zu draußen über die Wintertage ...

Das glaube ich nicht! Ganz im Gegenteil, ich habe die Garage ziemlich dicht gemacht und öffne bzw. lüfte nur bei entsprechender Witterung. Ansonsten wäre dort drin, bei dem z.Zt. sehr, sehr feuchten Wetter draußen,die Luftfeuchtigkeit identisch, also fast 100 Prozent. So liege ich, mit ein paar Zusatzmaßnahmen bei 70-80%, gestern habe ich dort gearbeitet, also Türen wieder schnell geschlossen, Stromgenerator und Heizung an, nach einer halben Stunde ist die Luftfeuchtigkeit bei 65% gewesen. Das ich so meine Fahrzeuge nur knochentrocken dort abstellen kann, versteht sich von selbst.


Geschrieben von Döppi am 07.01.2013 um 12:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rabauke
Hi.

Lüften ist leider nicht so wirklich möglich, es sei denn ich fahre da jeden Tag vorbei und warte dort ne Stunde.
Heute habe ich ja meinen Auspuff montiert, dabei stand das Tor die ganze Zeit offen, aber das mit dem Beschlagen ergab sich trotzdem!
Denke mal es war draussen wärmer als meine Kiste aktuell ist.
Es handelt sich übrigens um eine freistehende gemauerte Doppelgarage mit Metalltor.

cu

Ist bei mir genauso und völlig normal , wenn es draussen wärmer ist als drinnen . Ist ja kein Dauer Zustand . Mach dir da mal keinen Kopf .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Marcello am 07.01.2013 um 12:45:

Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread

Rost setzt nicht bei 30-40 % an ... Da setzte ich einen Siegel ... 60 % mag auch noch ok sein ... Weiß es aber net ... Durch Wände zieht doch immer Feuchtigkeit ... Aber Schau mal links wieviel Rost sich gesetzt haben's verfolge mal ein Parasiten vorher das Thema... Dann wird Näheres klar ...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...