Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Neue Modelle 2013 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31811)
Street Bob in Glimmer Rot sah auch gut aus .
__________________
Go slow and win the race
Gestern ganz kurz beim Open House vorbei geschaut. Viel zu viel los um sich alles gründlich anzuschauen.
Die 2013er FXDWG ist optisch mit der 12er identisch bis auf den Kupplungsdeckel, wo "103" eingeritzt ist.
Wie schon erwähnt, hatte die 13er Bob keinen runden Lufi, dafür aber die LED Rücklicht-Blinker Kombi, die "tapered" Abgasanlage, das Dashboard mit dem Drehschalter, die retro-kantige Batterieabdeckung und die schwarz lackierten Tauchrohre+Gabelbrücken.
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Die lag bei knapp 31 Scheine Ralf . War für mich das absolute Highlight bei Classic Bike heute . Street Bob in Glimmer Rot sah auch gut aus . Was ich nicht verstehe ist , das sie immer noch eine mittige Rastenanlage hat . Bin ne 48 mit goldenem Tank probegessen . Und hat sogar gepasst . Slim in Rot stand auch da und da sitz ich ja sowieso perfekt drauf . Wenn ich mir heutzutage eine Neue kaufen würde , dann wohl die Slim . Kann man ein richtig schönes Bike draus machen .
Die mittigen Rasten der bob wären auch nicht meins.
Die vorverlegten der WG gehen aber es fehlte auch ein bischen an comfort,hab ich dann durch anderen Sitz kompensiert.
Die SB haben sie als schönes Einstiegsbike in die TwinCam Welt perfekt verbessert finde ich,ohne ihren Stil zu verändern.
Und das ist gut so
Zitat von el rubio
Zitat von Döppi
Die lag bei knapp 31 Scheine Ralf . War für mich das absolute Highlight bei Classic Bike heute . Street Bob in Glimmer Rot sah auch gut aus . Was ich nicht verstehe ist , das sie immer noch eine mittige Rastenanlage hat . Bin ne 48 mit goldenem Tank probegessen . Und hat sogar gepasst . Slim in Rot stand auch da und da sitz ich ja sowieso perfekt drauf . Wenn ich mir heutzutage eine Neue kaufen würde , dann wohl die Slim . Kann man ein richtig schönes Bike draus machen .
Zur mittig angeordneten der bob: Es gibt hier auch "normalgewachsene" members!
Dies war für mich ein pro Kriterium.
Ernst, wäre ich bei der WG bis da nach vorne gekommen dann...
Bitte jetzt kein Mitleid![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
![]()
Die mittigen Rasten der bob wären auch nicht meins.
Die vorverlegten der WG gehen aber es fehlte auch ein bischen an comfort,hab ich dann durch anderen Sitz kompensiert.
Die SB haben sie als schönes Einstiegsbike in die TwinCam Welt perfekt verbessert finde ich,ohne ihren Stil zu verändern.
Und das ist gut so![]()
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Ja, das war einer der Gründe warum ich meine WG auf die Bob Auspuff umrüsten wollte. Für mich sind die Fußrasten der WG ideal, aber für meine Frau wären sie zu weit vorne. Aber jetzt hamma die etwas zurückverlegten entdeckt und damit wird das Problem gelöst. Die Fußrasten selbs sind dann "nur" etwa 1 Zoll nach oben und nach hinten verlegt, aber viel wichtiger ist, dass das Bremspedal viel weiter hinten sitzt. Die HD-Nummer für den Kit ist 50700005.
Wollt ihr das bike im Wechsel fahren? Günstiger ist dann einfach nur den sitz zu tauschen.hab den Le pera up front.damit sitzt man etwas weiter vorne und tiefer
Erstmal ja. Aber mir erscheint die Lösung mit den "reduced reach" Fußrasten optisch und technisch besser (für uns), weil der originale Sitzt uns beiden sehr gefällt.
Wäre halt günstiger und ohne Aufwand
bin froh, dass sich die 13er iron (die hoffentlich bald mal produziert und ausgeliefert wird) nicht von der 12er unterscheidet ... die "mittigen" passen bei meiner figur (170 bis 171 cm, je nach wetterlage) übrigens wie ar*ch auf eimer.
Hab mir am Samstag in Kowelenz auch mal die "Neuen" angeschaut. Zumindest die, die der Händler da hatte.
Die Street Bob ist schon ein feines Teil. Gut finde ich auch die Felgen der 1200er Custom. Hat was. Ne Breakout war leider nicht da - hatte ich aber auch nicht mit gerechnet.
Hatte mich mal spaßeshalber auf ne 48 gesetzt. Sorry, aber das wär absolut nicht mein Ding. Den Boppes nach hinten, den Körper gebückt nach vorne und die Füße folgen dieser Form. Geht gar nicht.
Nee, dann doch lieber bequem nach hinten lehnen und gut. Da würden die Vorverlegten Sinn machen. Schaun wir mal.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
zum zitierten Beitrag Zitat von Kalle66
Hab mir am Samstag in Kowelenz auch mal die "Neuen" angeschaut. Zumindest die, die der Händler da hatte.
Die Street Bob ist schon ein feines Teil. Gut finde ich auch die Felgen der 1200er Custom. Hat was. Ne Breakout war leider nicht da - hatte ich aber auch nicht mit gerechnet.
Hatte mich mal spaßeshalber auf ne 48 gesetzt. Sorry, aber das wär absolut nicht mein Ding. Den Boppes nach hinten, den Körper gebückt nach vorne und die Füße folgen dieser Form.Geht gar nicht.
Nee, dann doch lieber bequem nach hinten lehnen und gut. Da würden die Vorverlegten Sinn machen. Schaun wir mal.
__________________
Grüße aus dem Süden
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
Auch nicht verkehrt - bis auf das Fahrrad-Vorderrad (Duck und wech.).
Naja, hab mich gestern wohl auch nicht so ganz korrekt ausgedrückt. Will heißen, dass dieses "bequem nach hinten lehnen" auch nicht wirklich in Richtung Ape gehen sollte. Am besten ein Zwischending. Bin dahingehend mit meiner Low ganz zufrieden.
Richtig gut finde ich aber auch die Street Bob (Lenker und Vorderrad fragwürdig), die Slim (Trittretter und Hinterrad fragwürdig) und neuerdings die Breakout. Bis auf die Breakout wären allerdings ein paar Änderungen fällig. Wie´s halt so ist.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
also die sitzpostion auf der 48 wiederum fand ich perfekt