Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)


Geschrieben von Bluesky am 31.07.2013 um 20:03:

Ich will meiner Kleinen noch etwas gemischtechnisch auf die Sprünge helfen und mir dafür den
Dynojet Powervision zulegen. Jetzt gibt es ja zwei Versionen davon.

Wenn ich es richtig sehe, hat die Switchback ja bereits den Can Bus (6polig) ?? verwirrt


Als ich heute nachschauen wollte, konnte ich den Anschluss nicht finden. Wo vesteckt der sich
denn? Müßte doch direkt unter der Sitzbank anliegen ? verwirrt

Gruß,
Bluesky

__________________
Gruß,
Bluesky

Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller Freude


Geschrieben von JeepCJ am 31.07.2013 um 20:29:

Mache mal die Seitendeckel ab, da ist der graue Stecker mit einem schwarzen Gummihüterle drüber.

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Bluesky am 31.07.2013 um 21:13:

Jau, dahinter sitzt der Can Bus Freude

Danke auch für den Tip. Jetzt kann der PV bestellt werden.

__________________
Gruß,
Bluesky

Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller Freude


Geschrieben von KayB am 01.08.2013 um 15:02:

Hallo,
kurzes Update meinerseits - hab nun den TTS Mastertune angeschafft und eine erste Map der Bikerschmiede aufgespielt - bin erstmal sehr zufrieden:
- Standgas auf 800 RPM
- konstantere Beschleunigungskurve (gefühlt, nicht gemessen)
- nicht mehr so heiß (gefühlt, nicht gemessen)
Werd das erstmal so lassen und dann langsam an weiteren Optimierungen arbeiten (sobald Zeit da ist).
Insgesamt bin ich sehr zufrieden, vor allem mit dem Support (hatte einige Probleme die Box mit dem Mopped zu verheiraten).
Gruß
Kay


Geschrieben von ShadowWilli am 01.08.2013 um 16:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von KayB
Hallo,
kurzes Update meinerseits - hab nun den TTS Mastertune angeschafft und eine erste Map der Bikerschmiede aufgespielt - bin erstmal sehr zufrieden:
- Standgas auf 800 RPM
- konstantere Beschleunigungskurve (gefühlt, nicht gemessen)
- nicht mehr so heiß (gefühlt, nicht gemessen)
Werd das erstmal so lassen und dann langsam an weiteren Optimierungen arbeiten (sobald Zeit da ist).
Insgesamt bin ich sehr zufrieden, vor allem mit dem Support (hatte einige Probleme die Box mit dem Mopped zu verheiraten).
Gruß
Kay

Hallo KayB,
kann Dir nur zustimmen, habe auch eine anderes Mapping von Dynojet und hab das Standgas auf 900 runter gesetzt. Glaube dass 800 bei den neuen Harleys schon zu nieder ist und sie im Leerlauf die Batterie entladen bzw. nicht mehr laden??? Ansonsten die gleichen positiven Effekte wie bei Dir. Habe jedoch fest gestellt dass sie mit dieser Einstellung, bei starker Luftfeuchtigkeit unrund läuft und sich bei gleichen anhaltenden Drehzahlen aufschauckelt. Werde es im Auge behalten!
mfg


Geschrieben von ShadowWilli am 01.08.2013 um 20:25:

Meine neuste Errungenschaft aus USA


Geschrieben von Iron_Jerry am 01.08.2013 um 20:36:

Kommt Geil Willi

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244


Geschrieben von Bluesky am 01.08.2013 um 20:42:

@shadowwilli: schaut gut aus.
Die Verzierungen hab ich auch bei mir dran. Aber wo haste den Schriftzug her ?

__________________
Gruß,
Bluesky

Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller Freude


Geschrieben von ShadowWilli am 01.08.2013 um 20:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bluesky
@shadowwilli: schaut gut aus.
Die Verzierungen hab ich auch bei mir dran. Aber wo haste den Schriftzug her ?

gehe öfter ins "ebay.com (USA) da ist die Auswahl für die Switchi sehr groß. Leider wird nicht alles nach Europa geliefert!


Geschrieben von Bluesky am 01.08.2013 um 21:08:

Hab gerade bestellt großes Grinsen

__________________
Gruß,
Bluesky

Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller Freude


Geschrieben von ShadowWilli am 01.08.2013 um 21:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bluesky
Hab gerade bestellt großes Grinsen

cool


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 01.08.2013 um 23:15:

@ KayB
Na da werden sich aber deine Kurbelwellenlager mä
chtig freuen! Leg schon mal paar große Zettel bei Seite!

MfG Sam

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von ShadowWilli am 02.08.2013 um 07:14:

@(Evil)lution
Denkst Du dass die Lager beschädigt werden können bei der Einstellung von 800 Rpm?


Geschrieben von Bubbu am 02.08.2013 um 07:52:

Ich habe bei meiner Switchi im Leerlauf 880 Umdrehungen eingestellt. Bei der Wide Glide hatte ich erst nur 800, da ist sie mir im Stand öfters ausgegangen. Dann auf 850 eingestellt und gut ist. Was doch 50 Umdrehungen ausmachen können ...

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 02.08.2013 um 12:09:

Ich denke es nicht ichbweis es! Es hat schon Gründe wieso der Leerlauf so eingestellt ist und nichtit weniger! Das tun die ja ne zum Spaß hab einige Evos umd Twincams mit lagerschaden deshalb gesehen und dann wirds nicht billig Mädels!!! Aber das muss jeder selber wissen... beim Pkw dreht ihr doch auch ne am stabdgas rum oder? Naja durch den kangsamen lauf bekommen die lager schlage ab... dürft ja auch einluleuchten oder?

MfG Sam

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!