Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Victory Motorcycles in Deutschland / Ende von Victory (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10745)
hihihi - victory vision 800 concept bike
http://www.gizmag.com/go/5083/
hatte die einen unfall, oder
Das Bild stammt aus 2006...
ich weiss - das weiss ich
kann man nur froh sein das victory das conzept noch nicht umgesetzt hat
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Von Hyosung werden wir in den nächsten 10 Jahren noch einiges hören. Da muss sich dann Victory UND Harley warm anziehen.
Bei einer neuen Hyosung EVO-FatBoy für unter 6000 Euronen verdampft Kult und Mystik am geldbeutel...
In Kürze laufen die EVO Patente aus. Wie wäre es dann mit einem schraubenidentischen Nachbau der klassischen EVO-Fatboy für unter 6000 Euro?
Sogar ich würde mir noch so ein Ding dazustellen...Wäre auch eine prima Basis für Tuning-Umbauten. Dazu alle Ersatzteile für 1/4 des HD Preises.
Nicht interessiert? Ein HD Logo wäre schnell angebracht. genauso wie bei den heutigen Nachbauten (Custombikes genannt).
Zitat von viczena
In Kürze laufen die EVO Patente aus. Wie wäre es mit einem schraubenidentischen Nachbau der klassischen EVO-Fatboy für 6000 Euro? Nicht interessiert?
Sogar ich würde mir noch so ein Ding dazustellen...
__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Wieso? Mudman will ja nur Bikes, die mindestens 15 Jahre abgehangen sind. ich spreche hier von Fabrikneuer Ware...
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
In Kürze laufen die EVO Patente aus. Wie wäre es dann mit einem schraubenidentischen Nachbau der klassischen EVO-Fatboy für unter 6000 Euro?
Sogar ich würde mir noch so ein Ding dazustellen...Wäre auch eine prima Basis für Tuning-Umbauten. Dazu alle Ersatzteile für 1/4 des HD Preises.
Nicht interessiert? Ein HD Logo wäre schnell angebracht. genauso wie bei den heutigen Nachbauten (Custombikes genannt).
Der Punkt ist: billig wäre nur der Preis. Ansonsten wäre es (im Gegensatz zu Intruder und Co) eine exakte Kopie der von so manchen so hoch geschätzten EVO-FatBoy. Bis in die letzte Schraube.
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Der Punkt ist: billig wäre nur der Preis. Ansonsten wäre es (im Gegensatz zu Intruder und Co) eine exakte Kopie der von so manchen so hoch geschätzten EVO-FatBoy. Bis in die letzte Schraube.
Zitat von Badwater
Zitat von viczena
In Kürze laufen die EVO Patente aus. Wie wäre es mit einem schraubenidentischen Nachbau der klassischen EVO-Fatboy für 6000 Euro? Nicht interessiert?
Sogar ich würde mir noch so ein Ding dazustellen...
Lass das mal nicht den Mudman hören...![]()
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Wieso? Mudman will ja nur Bikes, die mindestens 15 Jahre abgehangen sind. ich spreche hier von Fabrikneuer Ware...
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
Zitat von sg-joe
Zitat von viczena
Der Punkt ist: billig wäre nur der Preis. Ansonsten wäre es (im Gegensatz zu Intruder und Co) eine exakte Kopie der von so manchen so hoch geschätzten EVO-FatBoy. Bis in die letzte Schraube.
Wie gesagt: nur eine Kopie.
Ural/Dnjepr sind auch BMW-Kopien. Und saubillig. Trotzdem kauft es keiner.
Aber letzlich alles Spekulation. Ausser einer der geneigten Leser hier investiert in eine Motorradfertigung.
![]()
Zitat von viczena
Zitat von sg-joe
Zitat von viczena
Der Punkt ist: billig wäre nur der Preis. Ansonsten wäre es (im Gegensatz zu Intruder und Co) eine exakte Kopie der von so manchen so hoch geschätzten EVO-FatBoy. Bis in die letzte Schraube.
Wie gesagt: nur eine Kopie.
Ural/Dnjepr sind auch BMW-Kopien. Und saubillig. Trotzdem kauft es keiner.
Aber letzlich alles Spekulation. Ausser einer der geneigten Leser hier investiert in eine Motorradfertigung.
![]()
Ural und Dnjpr sind SCHLECHTE Kopien. Ich habe gerade so einen Fall in meiner Garage, die Skyteam T-rex, eine Kopie der Suzuki Rv90. Moderner und mit deutlichen Verbesserungen, besserer Qualität und zu einem Drittel des Preises. Da macht das basteln wieder Spass...