Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Neuaufbau einer Rocker C (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99258)


Geschrieben von Sam V am 23.03.2021 um 23:33:

https://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson-OEM-F-TNK-Bracket-Assy-RR-Intermediate-61721-08/362787211214?hash=item5477cd87ce:g:p~sAAOSwS1JdrdiH

Ich warte grad auf meine Rocker aus den USA. Dann werd ich mich hier anschließen großes Grinsen

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Beat am 05.04.2021 um 14:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Suzukidriver1705
Moin moin in die Runde,
wer kann von den Rocker C Fahrern die Maße für die hintere Tankhalterung geben oder besorgen? Es handelt sich hierbei um die

Teile Nummer: 61721-08 BRACKET ASSEMBLY.

LINK : https://partsfinder.ricks-motorcycles.com/#/Harley-Davidson%c2%ae/FXCWC_1JK5_ROCKER_C_(2009)/FUEL_TANK_-_FXCW_%26_FXCWC/99455-09B%5cJK/FXCWC_1JK5_ROCKER_C_(2009)%2f%2fFUEL_TANK_-_FXCW_%26_FXCW/y

Das Teilchen ist bei Harley nicht mehr lieferbar. Jetzt muß mal wieder improvisiert werden.

Sollte jemand wegen Tankumbau ein solches Teilchen noch rumliegen haben, ich wäre gegen Kostenbeteiligung ein dankbarer Abnehmer! :-)

Grüße aus der Schräglage

Wolfgang

https://partstream.arinet.com/Image?arik=NVEAkvIRcW4ijy7qshJB&arib=HDM&arim=0D4o6OPUmABD4X9ASuXR_w2&aria=lgFjWEKZTIZSg81Ga0vc3g2&ariz=5&ariv=https%3A%2F%2Fpartsfinder.ricks-motorcycles.com%2F

Moin, 

benötigst Du die Abmessung des Teiles noch oder hat sich das schon erledigt??... Bin quasi dabei, den Tank zu demontieren aufgrund einiger notwendiger Arbeiten...

Übrigens großen Respekt vor der Aufgabe, die
​​​Du Dir da selbst auferlegt hast... Auf das Ergebnis  bin ich echt gespannt. 

Gruß Beat


Geschrieben von bestes-ht am 05.04.2021 um 15:06:

Bei deinen handwerklichen Fähigkeiten ist das Teil für 20,- € doch ein Klacks selbst herzustellen, Stück Flachstahl, 2 Bohrungen, ein Gewindestift verschweissen, fertig.

Habe meinen Tank auch gerade unten/lose, könnte dir das Teil auch vermessen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Suzukidriver1705 am 06.04.2021 um 11:44:

Moin Beat, 

nein, es hat sich noch nicht erledigt, wenn Du mir die Maße übermitteln könntest wäre ich Dir sehr dankbar.

Sorry heute erst die Nachricht erhalten.

VG Und meinen riesen Dank im Voraus

Gruß Wolfgang


Geschrieben von bestes-ht am 06.04.2021 um 12:31:

Eine Seite hat einen Stehbolzen 5/16“ (7,938mm),  die andere Seite eine Bohrung für die gleiche Gewindegrösse. Meine Halterung ist wegen einem anderen Dash geändert. Mein Stehbolzen, ist eine einfach durchgesteckte Schraube, welche gegengehalten werden muss.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Beat am 06.04.2021 um 18:41:

Ah, war der Kollege schneller....war auch gerade in der Garage und habe gemessen...großes Grinsen

Ich hätte mit meinen mangelnden Zollkenntnissen gesagt...Gewindebolzen ca. M8...fröhlich

Viel Spaß beim weiteren schrauben...

Gruß Beat...


Geschrieben von Suzukidriver1705 am 06.04.2021 um 22:23:

Ich danke Euch für die schnelle Hilfe, Flacheisen schon geschnitten und gebohrt.
Tank montiert und das kleine Blechteilchen angepasst.
Morgen folgen die Fotos, wenn ich das Gummi geschnitten habe.

Jungs, Ihr seid schwer in Ordnung! DANKE!!!

Gruß aus der Schräglage
Wolfgang


Geschrieben von Metal-Rider am 06.04.2021 um 22:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
 Mein Stehbolzen, ist eine einfach durchgesteckte Schraube, welche gegengehalten werden muss.

Der Stehbolzen ist rechts, richtig? Und den musst Du irgendwie festhalten, damit er sich nicht dreht, oder?

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Suzukidriver1705 am 07.04.2021 um 01:50:

Moin moin, hier die versprochenen Bilder zu meiner Aktion:


Geschrieben von akida am 07.04.2021 um 08:38:

Sauber!
Ich konnte dir nicht mit Maßen helfen, weil ich das Teil gekürzt hatte um den Tank wegen einer breiten Gabelbrücke etwas nach hinten zu verlegen.

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von bestes-ht am 07.04.2021 um 10:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
 Mein Stehbolzen, ist eine einfach durchgesteckte Schraube, welche gegengehalten werden muss.

Der Stehbolzen ist rechts, richtig? Und den musst Du irgendwie festhalten, damit er sich nicht dreht, oder?

Wie ich jetzt den Tank unten hatte, musste ich nicht Gegenhalten, die Schraube drehte sich nicht mit.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Metal-Rider am 07.04.2021 um 12:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
 Mein Stehbolzen, ist eine einfach durchgesteckte Schraube, welche gegengehalten werden muss.

Der Stehbolzen ist rechts, richtig? Und den musst Du irgendwie festhalten, damit er sich nicht dreht, oder?

Wie ich jetzt den Tank unten hatte, musste ich nicht Gegenhalten, die Schraube drehte sich nicht mit.

Gut so, sonst hätte ich noch eine Tipp für die Fixierung gehabt.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von bestes-ht am 07.04.2021 um 12:18:

Na dann auf, sollte ich ihn nicht kennen, nehme ich ihn gerne in meine Wissensablage. 🤗 Hätte es mich groß gestört, hätte ich ihn schon mit einem Schweisspunkt festgeheftet.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Suzukidriver1705 am 08.04.2021 um 00:02:

Moin Freunde,

auch ich mußte anpassen, habe hinten wo die 5/16 reinkommt ein Gewinde in die Platte geschnitten und die Scchraube eingeklebt.
So brauche ich nicht gegenhalten!
Da ich einen VG Rahmen habe, mußten die Bohrungen auch geändert werden. Maße mitte / mitte Bohrung liegt bei 36mm, damit der Tank draufpasst.
Arbeit war ne Stunde.
Jetzt muß ich noch einige Teile galvanisieren ( vernickeln ) damit der Rost nicht so schnell kommt.
Muß noch oben die Motorhalterung anpassen, original passt auch nicht. 5mm Flacheisen ausgefräst und 90° abgewinkelt.
Muß die Langlochbohrung noch etwas nach unten setzen, so ca. 4mm damit man etwas Spiel hat und die Verbindung oben zum Rahmen dann auch passt. 
Davon gibbet Morgen die Bilder.

Gruß aus der Schräglage
Wolfgang

PS.: Heute für meine 114 Bj. 2018 mein Bullauge für den Primärantrieb von Ricks bekommen, am 21. geht das Teilchen nach Motomax und bekommt endlich 
ne S&S Stützplatte mit großer Ölpumpe und etwas modifizierter Nocke. Hat dann 98 PS in Verbindung mit ner Jeckill & Hyde ( Klappe, auch neu ) Ausatmung.
Dann neu Mappen und auf die Strasse , mit nem richtigen Sound! :-)


Geschrieben von Metal-Rider am 08.04.2021 um 10:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Na dann auf, sollte ich ihn nicht kennen, nehme ich ihn gerne in meine Wissensablage. 🤗 Hätte es mich groß gestört, hätte ich ihn schon mit einem Schweisspunkt festgeheftet.

Jemand, der regelmäßig schraubt, weiß das und jemand der ein Schweißgerät hat, braucht das eh nicht. großes Grinsen
Mit der Feile (oder auch Flex) eine kleine Nut in die Schraube und an der Platte an der Stelle (der Nut vom Schraubenkopf) einen Gewindestift (Madenschraube) oder Passstift. Je nachdem, was man zur Hand hat

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA