Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Street Glide vs. Ultra Limited (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98332)


Geschrieben von Timo K. am 15.09.2020 um 20:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chieftain
 
@timo 
Ich wüsste nicht das Funktionen über die Lenkerarmaturen nicht zu bedienen sind aber zum bedienen des Touchscreen braucht man definitiv Teleskoparme.

Haste Recht  Augenzwinkern
Da ich die großen Knöpfe des Displays in Griffnähe habe,  kam ich nie auf den Gedanken die fipsigen Knöpfe zu nehmen.
Aber es geht,  hab ich heute festgestellt. 
Man lernt nie aus ...


Geschrieben von Timo K. am 16.09.2020 um 07:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach

Ich hab das mal grob überschlagen, Sitz ( Vintagbikeparts) Sissibar(Warrs) mit Gepäckträger(Motea) und Dockingkit(Warrs) Ohren für den Sturzbügel(Thunderbike) um die 1600 Eus. Genau müsste ich zu Hause mal die Rechnungen raussuchen.

Taugt das was ... ?
Der Preis ist ja als Komplettangebot sehr günstig.

https://www.motea.com/de/topcase-fur-harley-street-glide-14-20-craftride-top-case-l-mit-docking-und-rack-135437-0? gclid=CjwKCAjwzIH7BRAbEiwAoDxxTnXDBzydpYoYX_r0lyQH7KctYwoYljjFPQthd_4Lliyjf
IXa-5uxJBoC4q4QAvD_BwE


Geschrieben von custom63 am 16.09.2020 um 21:24:

Habe ich auf meiner street glide drauf. Material und Passform völlig ok, die Montage habe ich zu zweit gemacht. Du musst jedes Loch selber bohren, die mitgelieferten Schrauben waren unvollständig und qualitativ schlecht. Eine Bohrschablone fehlte auch. Ich habe das Teil lackieren lassen und niemand sieht den Unterschied zum Original. Die Innenverkleidung musst du auch noch bestellen


Geschrieben von Metal-Rider am 22.09.2020 um 15:28:

Ich wollte jetzt keinen neuen Thread für die Frage aufmachen, aber warum gibt es keine Rubrik "Bilder E-Glide"? traurig
Road King, Road Glide, Street Glide gibt es... Freude

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von tcj am 22.09.2020 um 18:16:

es gibt auch keinen Road Glide Special vs. Road Glide Ultra/Limited cool

....

bis auf ein paar Kleinigkeiten ist ne E-Glide doch eine Street Glide mit ein bischen mehr Klumpert dran großes Grinsen


Geschrieben von Metal-Rider am 22.09.2020 um 19:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
es gibt auch keinen Road Glide Special vs. Road Glide Ultra/Limited cool

....

bis auf ein paar Kleinigkeiten ist ne E-Glide doch eine Street Glide mit ein bischen mehr Klumpert dran großes Grinsen

So weit schon richtig, aber ich wollte mir halt mal ein paar Bilder anschauen. Und wenn hier jemand Bilder postet, dann meist, wenn er ein paar Dinge verändert hat und genau das hätte mich interessiert.
Vor allem, nachdem ich mich so gut wie entschieden habe. großes Grinsen
Und wer weiß, vielleicht inspriert das ja einen E-Glide-Besitzer mit seinen Bildern diese Rubrik zu starten. cool

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Eifel-Yeti am 22.09.2020 um 19:56:

Die Weiche steht demnach anscheinend auf E-Glidegroßes Grinsen .

Ich denke mal, dass bei den E-Glide' s vermutlich weniger umgebaut wird als bei vielen anderen Modellen. 
Bitte steinigt mich jetzt nicht falls ich mit meiner Vermutung falsch liegen sollte sondern folgt bitte Ecki' s Aufruf und erstellt einen Bilder-Tread für alle Varianten von E-Glide' s.

Ich freue mich auf viele schöne Bilder.

__________________
Die Linke zum Gruss
Norbert


Geschrieben von Badwater am 22.09.2020 um 20:13:

Mich würden auch Bilder interessieren, vor allem ein Bild mit abgenommenem Topcase, und mit einer Sitzbank, ähnlich der von einer Roadking Special.
Evtl. kommt ja doch irgendwann der „Detachable Tourpak“ bei mir.
Ist bei der Streetglide das Heck dann noch etwas tiefer als bei der Ultra?
Gruß Uli

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Metal-Rider am 22.09.2020 um 21:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eifel-Yeti
Die Weiche steht demnach anscheinend auf E-Glidegroßes Grinsen .

Wie es auschaut, ja. Die Argumente sprechen einfach dafür.

Und schön, dass ich nicht der Einzige bin, der hier gerne Bilder hätte. Wenn ich mir die Zubehörlisten anschaue, kann man auch eine E-Glide umbauen. Wobei "umbauen" hier wohl nicht die Realität trifft. Aber auch wenn hier eigentlich schon alles vorhanden ist, sind es oft doch die Details und die Kleinigkeiten, die ein Bike individuell machen.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von tcj am 23.09.2020 um 08:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Badwater
Mich würden auch Bilder interessieren, vor allem ein Bild mit abgenommenem Topcase, und mit einer Sitzbank, ähnlich der von einer Roadking Special.
Evtl. kommt ja doch irgendwann der „Detachable Tourpak“ bei mir.
Ist bei der Streetglide das Heck dann noch etwas tiefer als bei der Ultra?
Gruß Uli

Guckste Seite 2, letztes Posting cool
ist zwar ne RG, aber Heck ist selbiges - Detachable Kit & Special Sitzbank zum Wechseln
Heck ist bei ner Special etwas tiefer als bei einer Ultra (hat 1" längere Federbeine für mehr Komfort)


Geschrieben von Timo K. am 23.09.2020 um 09:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
zum zitierten Beitrag Zitat von Badwater
Mich würden auch Bilder interessieren, vor allem ein Bild mit abgenommenem Topcase, und mit einer Sitzbank, ähnlich der von einer Roadking Special.
Evtl. kommt ja doch irgendwann der „Detachable Tourpak“ bei mir.
Ist bei der Streetglide das Heck dann noch etwas tiefer als bei der Ultra?
Gruß Uli

Guckste Seite 2, letztes Posting cool
ist zwar ne RG, aber Heck ist selbiges - Detachable Kit & Special Sitzbank zum Wechseln
Heck ist bei ner Special etwas tiefer als bei einer Ultra (hat 1" längere Federbeine für mehr Komfort)

Das Fahrwerk bei der Street Glide kannste vergessen ( hinten ) ...  zu Zweit sowieso !
Der Federweg ist viel zu wenig und man hüpft nur rum bei schlechten Straßen !
Das habe ich als erstes ausgetauscht - der Komfort war ne Katatrophe unglücklich
Der Rosti von R&R hat mir ein Top Fahrwerk eingebaut.
Bei ner Street Glide musst du mal ca.1300 EUR einplanen ( Gabel und Dämpfer ).
Bei einer E Glide kann ich es nicht beurteilen - habe ich noch nicht gefahren ...

https://www.dream-machines.de/rides/fahrwerksoptimierung+tut+not_19628.html


Geschrieben von Bantoue am 23.09.2020 um 09:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
Ich wollte jetzt keinen neuen Thread für die Frage aufmachen, aber warum gibt es keine Rubrik "Bilder E-Glide"? traurig
Road King, Road Glide, Street Glide gibt es... Freude

Ich glaube die Rubrik gibt es, nur nicht Sticky

Ok da ist nur ein Bild drin großes Grinsen


Geschrieben von FirstHD am 24.09.2020 um 16:51:

Ich hab mich in diesem (tollen) Forum immer schon gewundert, dass es keinen Bilder-Thread für die E-Glide gibt. So was würde mich (natürlich vor allem als E-Glide-Fahrer)  extrem interessieren.  Glaube, dass es da viele hier gibt, die ähnlich denken.


Geschrieben von Bantoue am 24.09.2020 um 17:13:

I’m street glide Teil gibt es die ein oder andere Ultra


Geschrieben von LETTI am 24.09.2020 um 18:11:

Ihr könnt gerne einen eröffnen, auch als kommentarloser Thread (der wird von uns Mods bereinigt, wenn irgendwelche Analphabeten trotzdem gepostete Bilder Anderer kommentieren)

__________________
BRC #2