Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- 60 km/h für Motorräder in den Dolomiten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97559)
Solche Streckenabschnitte (60km/h für Motorräder) gibts doch auch in Deutschland - ich verstehe das Geschrei nicht. Bei uns z.B. die B276 zwischen Laubach und Schotten, weil da jedes Jahr Kiloweise Hackfleisch aus den Leitplanken gekratzt wurde und immer noch wird. Könnt es ja mal googeln
Wird also schon seine Gründe geben, warum die Südtiroler so was verordnet haben. Wegen ein paar uneinsichtigen Bikern müssen eben alle darunter leiden.
__________________
BRC #2
Tatsächlich: „Aktuell ist es eh so, dass bei jedem Verbot eine Horde Trottel auftaucht, die jedes Verbot befürworten, bis es sie mal selber betrifft“. Es muss sich hier ja keiner angesprochen fühlen, auf den es seiner Meinung nach nicht zutrifft.
Also meiner Meinung nach geht es doch hier nicht um 10-20 km\h, sondern um die Fahrer die meinen sie müssten aus jeder Strasse eine Rennstrecke formen. Das sind doch diejenigen die das ganze ins rollen gebracht haben.
__________________
Alle Menschen stammen vom Affen ab, nur manche haben sich einfach nicht weiterentwickelt
zum zitierten Beitrag Zitat von BOBO67
Also meiner Meinung nach geht es doch hier nicht um 10-20 km\h, sondern um die Fahrer die meinen sie müssten aus jeder Strasse eine Rennstrecke formen. Das sind doch diejenigen die das ganze ins rollen gebracht haben.
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Seit heute gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung für Motorräder ( z.T. auch für alle Fahrzeuge ) auf vielen Pässen und Strecken in Südtirol/ Trentino / Dolomiten ! Z.B. auf dem Mendelpass !
Tja Kameraden, schön langsam wird's eng !
Gruß, Franz
Schade, fahre sehr gerne zügig, aber ich habe schon letztes Jahr mit den Dolomiten abgeschlossen, ist mir zu überlaufen, man muss sich ja schon fast unten anstellen.
__________________
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
[...] ich habe schon letztes Jahr mit den Dolomiten abgeschlossen, ist mir zu überlaufen [...]
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
zum zitierten Beitrag Zitat von steamboat itchy
wenn die Anwohner die Schnauze voll haben , dann ist es ihr Recht dort Rennfahrer und Krawallbrüder auszuschließen und wem die 60Km/h dort nicht passen, der hat doch genügend Ausweichmöglichkeiten.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Wird ja keiner gezwungen da hin zu fahren
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
hm...ich würde diese geschwindigkeitsbegrenzung nicht "persönlich" nehmen.ich denke auch, daß dies dem sehr hohen aufkommen an fahrzeugen und somit auch dem sehr hohen aufkommen an leuten mit unterschiedlichstem stand des eigenen könnens geschuldet ist.so`ne konstellation geht irgendwie nur bis zu einem gewissen punkt gut.man kann`s ganz gut mit `ner cart-bahn vergleichen auf der am we die rennkart-profis zusammen mit den spaßfahrern umher gurken.die einen verdrehen die augen bzgl. des stils der anderen.was u.u. dazu führt, daß die einen den anderen mal zeigen wo die harke hängt und die anderen verunsichert blöde fahrfehler machen.
das man nun wieder bei den motorradlern ansetzt ist kurz gedacht, liegt aber wahrsch. wirklich an der unfallstatistik.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Seit den 70er Jahren sind die Unfallzahlen bezogen auf die Anzahl zugelassener Motorräder extrem gesunken. Übertriebene Geschwindigkeitsbeschränkungen oder Streckensperrungen verlagern nur die Unfallpunkte auf andere Strecken. Tatsächlich will man den Motorradfahrern nur den Spaß vermiesen.
und folgendes sollte man auch bedenken ...
die absolute Zahl an Verunglückten (auch wenn es tragisch ist) müsste in Relation zu der aktuellen Anzahl an Bikes gesetzt werden - insofern ist eigentlich ein Rückgang zu prognostizieren
zumal heutzutage mit Internet/Berichterstattung/Social Media einiges mehr public gemacht ist .... zuvor hatt keiner ne Ahnung was in dieser & jener Gegend passiert ist ...
Laut statistischem Bundesamt ist die Zahl der getöteten Motorradfahrer von 2010 bis 2019 in Deutschland um 14,7 % zurückgegangen. Trotz stark gestiegenem Motorradbestand.
Die Radfahrenden scheinen mir sehr unvernünftig unterwegs zu sein !
Vielleicht würde da ein Führerschein was bringen ?
Oder eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Radfahrende ?
Oder direkt ein zeitlich begrenztes Fahrverbot ?
Gruß Franz
...wirst lachen - aber es gibt durchaus einiges an radfahrverboten.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»