Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wie laut sind eure Maschinen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96584)
Neu hier und gleich mal mein erste Post, da mich dieser Thread, bzw. die Antworten doch etwas verwirren
Die im Schein eingetragenen Werte sind doch nicht die tatsächlichen Emissionen?
Das sind doch die für das Model eingetragenen Grenzwerte.
Etwas über 90DB schafft man eigentlich im Stand bei mittlerer Drehzahl nicht mal mit einer Zubehöranlage ohne DB-Killer. 90DB und mehr ist schon eine Ansage
Die originalen Fahrzeuge haben, mit originalen Komponenten, im Schnitt einen Standpegel von max. 80 und einen Fahrpegel von um 65DB.
Wenn ich die Verbote in Tirol richtig verstehe, geht es nicht um den eingetragenen Grenzwert, sondern um reell gemessene, eben Nahfeldpegel. Da würden allenfalls Mopeds mit StraightPipes durchfallen.
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Die originalen Fahrzeuge haben, mit originalen Komponenten, im Schnitt einen Standpegel von max. 80 und einen Fahrpegel von um 65DB.
Eine Kombination aus EURO-4 Norm und Messgeräten
War auch mehr plakativ gemeint. Ändert ja nichts dran, dass die Werte im Schein Grenzwerte sind und keine "Angaben, wie laut das Motorrad ist."
Die Frage "Wie laut sind eure Maschinen?" Könnte man also nur mit Messergebnissen beantworten.
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
Bei den Fahrverbote gelten die eingetragenen Werte.
https://youtu.be/mGQ7G0Gb6oY
__________________
Leben und Leben lassen
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Die im Schein eingetragenen Werte sind doch nicht die tatsächlichen Emissionen?
Das sind doch die für das Model eingetragenen Grenzwerte.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
zum zitierten Beitrag Zitat von Andi-Delia
Hi. Wo steht den die dB bei Neukauf?
Du arbeitest doch wohl in dem Laden. Lass dir das mal von den Verkäufern erklären.
@brasil
Die sind nicht weltfremd sondern hinterlistig. Die Standgeräusche sind bei den meisten, auch aktuellen Maschinen, deutlich höher als die Fahrgeräusche. Somit ist die Ausbeute an verbotenen Maschinen viel höher.
Ginge es um die Geräusche während der Fahrt, hätten viel mehr Maschinen eine Chance die Straßen zu befahren.
__________________
der Weg ist das Ziel
E Glide Vergaser Ez 2000 TC88, Stand 86, Fahr 79, MCJ Endtöpfe eingetragen, gemessen 93 geschlossen, 99 offen
FatBoy Einspritzer Ez 2003 TC88, Stand 95 (Original 90), Fahr 80, Erhöhung Stand durch AMC HD1 Töpfe (eingetragen), gemessen 98
Sportster 1200, Ez 1990, EVO, Stand 102 (Original 94P), Fahr 86 (Original 82), Erhöhung durch AMC HD1 Töpfe (eingetragen)
Dyna Street Bob, Ez 2007, TC96, Stand 93, Fahr 79, Original Töpfe, gemessen 86 bei geschlossener Klappe, 90 bei geöffneter
Softail Heritage, Ez 2011, TC96, Stand 93, Fahr 79, Freedom Performance True Duals mit Fishtails, noch nicht gemessen
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Sportster 1200, Ez 1990, EVO, Stand 102 (Original 94P), Fahr 86 (Original 82), Erhöhung durch AMC HD1 Töpfe (eingetragen)
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Das mit der Erhöhung des Fahrgeräusches ist interessant, das erste Mal, daß ich davon höre.
Es hieß immer, beim Fahrgeräusch sei eine Umtragung unmöglich.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
dann müsste es ja auch möglich sein, durch nachträgliche Messung das Motorrad leiser zu bekommen. Meine Softail Slim S hat 96 dB Standgeräusch , das auf 95 zu bringen hört sich jetzt nicht so schwierig an
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Eben, bei HD 501 ist das Fahrger. ja höher als das im Brief ursprünglich.
Die Änderung liegt wahrscheinlich daran, daß das Bike in einem Übergangszeitraum von neuen Werten zuerst den schon
neuen, niedrigeren bekam, die Möglichkeit auf den gerade noch gültigen, alten aber noch bestand parallel. Quasi ein
Ausnahme-Zeitfenster, ansonsten meine ich ist eine Erhöhung vom Fahrg. nicht machbar.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
FXDC 2012
93 dB Stand
77 dB Fahr
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
ansonsten meine ich ist eine Erhöhung vom Fahrg. nicht machbar.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Kann da leider nicht viel zur Aufklärung beitragen. Das war im Jahr 2000. Damals wars noch so, dass ich den Brief zu AMC geschickt habe und die haben die Eintragung gemacht und ich bekam den Brief wieder. Haben mir aber bei AMC erklärt als ich 2018 für meine FatBoy eine Anlage gekauft habe, dass das heute nicht mehr machbar ist😂
Keine Ahnung wie das zustande kam, dass auch das Fahrgeräusch erhöht wurde. Aber gut möglich, dass es so is wie Schneckman erklärt hat.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
@HeikoJ
wenn du schreibst nur unter der Voraussetzung, dass das Fahrgeräusch kleiner/gleich dem Fahrgeräusch des jeweiligen Erstzulassungsdatums sein darf, dann gibts doch auch nur eine Erhöhung falls das Fahrgeräusch niedriger eingetragen sein sollte. Und warum sollte das sein?
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht