Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 7" Daymaker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96128)


Geschrieben von HD501 am 15.06.2020 um 20:16:

Dann würden sich solche Firmen aber rechtlich sehr weit aus dem Fenster lehnen. Hab noch was im Netz gefunden von diesem Scheinwerfer.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Slimi85 am 15.06.2020 um 20:19:

Leuchtet der äussere Ring (Standlicht) auch bei eingeschaltetem abblendlicht? Oder ist dies nur Standlicht?


Geschrieben von HD501 am 15.06.2020 um 20:23:

Das ist das Standlicht. Leuchtet natürlich bei Abblendlicht und auch auf Stellung ACC

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Slimi85 am 15.06.2020 um 20:24:

Super.Merci für die info.Denke werde ich mir bestellen


Geschrieben von HD501 am 15.06.2020 um 20:25:

Gerne.
Und ich werde mal berichten was der TÜV am Donnerstag dazu sagt

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Slimi85 am 15.06.2020 um 20:25:

👍


Geschrieben von Mondeo am 15.06.2020 um 20:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Dann würden sich solche Firmen aber rechtlich sehr weit aus dem Fenster lehnen. Hab noch was im Netz gefunden von diesem Scheinwerfer.

habe mal was im Netz gefunden zu deinen Zertifikaten. Ihr wollt es nicht glauben. Es wird auf teufelkommraus betrogen. Glaubt es oder laßt es. Habe schon oft geschrieben, ihr könnt die Scheinwerfer in China bestellen mit Logos oder  sonstigen und die Zertifikate sind dann seltsamerweise immer E9 und Dot. 
Aus dem Netz entnommen!

“Schauen wir mal genauer hin:
Der Scheinwerfer sieht haargenau so aus wie die chinesische Kopie des JW Speaker 8700, die es überall mit gefälschter Kennzeichung "DOT SAE (E9)" zu kaufen gibt.

Jetzt lautet die Kennzeichnung DOT SAE (E9) HCR-PL-E9-00.1235. 

Die Bezeichnung "HCR" deutet nicht auf ECE-Regelung 08 hin, die ausschließlich für Halogenscheinwerfer mit austauschbaren Birnen H1/H3/H4 etc. gilt.
Scheinwerfer mit LEDs werden nach ECE-Regelung 112 (asymmetrisches Abblendlicht und/oder Fernlicht) oder 113 (symmetrisch) zugelassen. 
HCR bezeichnet dort einen "Class B" Scheinwerfer mit höherer Helligkeit.

Die 00 kennzeichnet "Regulation No. 112 under approval number 243, meeting the requirements of this Regulation in its original form (00)". Diese erste Version war nur von 2010 bis 2012 gültig. Inzwischen müßte dort 01 stehen. (Erster Fehler.)

Es fehlt die Kennzahl für die maximale Helligkeit, die nach Abschnitt 6.3.1 vorgeschrieben ist und nach Abschnitt 6.3.4 entweder 7.5, 10, 12.5, 17.5, 20, 25, 27.5, 30, 37.5, 40, 45 oder 50 sein muss. (Zweiter Fehler.)

Danach folgt die vierstellige Zulassungsnummer für dieses Modell, 1235.

In ECE-Regelung 112 werden verschiedene erlaubte Schreibweisen und Anordnungen gezeigt. Bindestriche oder Punkte sind nicht zulässig. (Dritter Fehler.)


Vielleicht hat ein einziger deutschen Händler eine teure und aufwendige E-Zulassung (zufällig wieder in Spanien) machen lassen und bietet den Scheinwerfer trotzdem zum niedrigen Preis an? 
Das wäre toll. Kann ich aber nicht glauben.

Das sieht mir eher so aus als ob der Hersteller zur Umsatzsteigerung einfach ein paar Buchstaben hinzugefügt hat.


Geschrieben von HD501 am 15.06.2020 um 20:39:

Ja das hab ich auch schon gefunden😊🤷🏼‍♂️
Schau ma mal
Wenn der TÜV das durchwinkt dann bleibts so. Dann lass ich’s halt drauf ankommen. Hab mein Bestes gegeben😂

Zeigt doch mal ein Bild was auf den teueren Scheinwerfern draufsteht

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Mondeo am 15.06.2020 um 20:41:

Kannst du doch bei HD schauen. Ich hatte die billigen und hat keinen gestört.


Geschrieben von Slimi85 am 16.06.2020 um 20:03:

Habe gerade mal den Originalen entfernt.Nun nebst dem H4 Stecker habe ich noch 2 weitere Flachstecker.Ein schwarzes und ein orange/weisse es.
Welches wäre für das Standlicht? und was mache ich mit dem andern?


Geschrieben von HD501 am 16.06.2020 um 20:23:

Das orange/weiße ist für das Standlicht. Das Schwarze habe ich einfach isoliert

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Slimi85 am 16.06.2020 um 20:24:

Ok.Danke für die info.


Geschrieben von Slimi85 am 19.06.2020 um 17:28:

Gibt es positive oder negative news bezüglich TÜV?


Geschrieben von HD501 am 20.06.2020 um 10:22:

Ja gibt es. Hab’s ihm gezeigt und er hat mir auch noch aus seinem schlauen Buch was rauskopiert was die ganzen Buchstaben für eine Bedeutung haben. Er sagt alles ok so. Also ich habe mein Bestmögliches getan. 😊 Mehr geht als braver Bürger ja wirklich nicht😂. Und ob’s jetzt dann wirklich einer Kontrolle standhält. Keine Ahnung

So, jetzt gerade was sehr interessantes auf der offiziellen TÜV Seite gefunden. Weil bei meinem Auto eine Etwa-Wirkung des HSW ohne LWR eingetragen ist.
Heißt das, dass jeder amtliche Sachverständige vom TÜV einen DOT Scheinwerfer als Etwa-Wirkung eintragen darf? Das wäre ja DIE Lösung😁 für viele. Das muss ich gleich nochmal mit meinem TÜV Prüfer besprechen

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Slimi85 am 20.06.2020 um 11:07:

Vielen Dank für die Info.
Habe meinen seit gestern auch verbaut, sieht sehr gut aus und für den Preis finde ich absolut top verarbeitung.