Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Spritfrage? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9510)
Seit einigen Monaten fahre ich zeitweise mit meiner kleinen Sporty 1200 C, Baujahr 2005 (Vergaser). Hatte zuvor mehrmals Super getankt und diesesmal Super Plus ausprobiert. Der Motor scheint etwas ruhiger zu laufen, aber mit weniger Leistung und vor allem springt sie mit Super Plus deutlich schlechter an. Ist das schlechtere Anspringen mit dem Super Plus logisch erklärbar?
Aktuell tendiere ich dazu einfach wieder wie zuvor Super 95 zu tanken.
__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.
Durch die höhere Klopffestigekit braucht es mehr Zündenergie, sprich bei einer lahmen Zündanlage kann das schon zu Problemen führen.
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
Meiner Meinung ist das so wie so nur eine Glaubensfrage, aber wer "vielleicht" für Super + etwas tiefer in die Tasche greifen möchte, der soll das machen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Agossi
Durch die höhere Klopffestigekit braucht es mehr Zündenergie, sprich bei einer lahmen Zündanlage kann das schon zu Problemen führen.
__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.
zum zitierten Beitrag Zitat von jpggl
Morgen, die Bedeutung der Oktanzahlen wird hier ganz gut erklärt https://de.m.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl.
Top! Damit bestätigt sich meine Sichtweise: Die Oktanzahl muss zur Verdichtung passen. Die Verdichtung der Sporty Baujahr 2005 XL 1200 C ist nicht auf das hoch-oktanige Super Plus ausgelegt und dafür zu niedrig um das Super Plus optimal zu verbrennen. Danke und Thema erledigt. :-)
__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.
Wir fahren mit unseren 114er Fat Bobs seit jeher E5, also das normale Super.
Wir hatten beide schon mal das Phänomen des kotzenden Motors direkt nach dem
Betanken des ziemlich leeren Tanks. Wir sind bis heute nicht sicher, ob da nicht
irgendein "Dreck" unten im Tank war oder ob es wirklich an mangelnder Spritqualität
lag. Bei Sabine war es die Shell- Tanke am Edersee zum Fat Bob Meeting 2022. Meine
Fat Bob (war noch leerer!) hat das ohne Mucken gefressen. Die Road Glide beim
2023er Meeting auch. Meine hat letzten Herbst mal kurz bei Super aus einer Avia-
Tanke gestottert, wieder Tank leer gewesen, Sabines Mopped hat es weg gesteckt.
Wer weiß, was das gewesen sein soll, womöglich ein heftiger Temperaturunterschied
im Sprit?
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
Der M8 (107) meiner Roadking läuft mit Super+ spürbar ruhiger und der Spritverbrauch ist leicht gesunken. Die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit sinkt im Vergleich zu Super.
Grob gerechnet bedeutet das für mich, das was ich mehr in Euro ausgebe spare ich mir knapp beim Verbrauch und erhalte dennoch etwas ruhigere Laufleistung.
__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...
zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
Die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit sinkt im Vergleich zu Super.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
Die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit sinkt im Vergleich zu Super.
Unmöglich !![]()
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
Die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit sinkt im Vergleich zu Super.
Unmöglich !![]()
wahrscheinlich ist die Brennraumbeleuchtung jetzt auch heller,
in Amiforen gilt übrigens 95 als Premiumfuel![]()
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Mahlzeit, wie oben schon mehrfach beschrieben, hat höhere Oktanzahl mit besser nichts zu tun. Der höheroktanige Sprit kann höhere Verdichtungen vertragen. Salopp ausgedrückt brennt und zündet er schlechter.
Aber jeder kann mit seinem Geld machen, was er will. Ölkonzern und Tankstellenpächter wird's erfreuen.
Nochmal die Erklärung.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Und zum Thema, ich fahre alle meine Fahrzeuge Bj. 1986-2003 nur mit 98er oder 100 bzw.102 sofern verfügbar ohne Probleme, eher im Gegenteil.
Für meine Schätze nur das Beste.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
95er E5 in alle Fahrzeuge
Außer:
RnineT, die klingelt wenn sie kein 98er bekommt
A124 (W124 Cabrio) 98er 100er oder 102er
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Und zum Thema, ich fahre alle meine Fahrzeuge Bj. 1986-2003 nur mit 98er oder 100 bzw.102 sofern verfügbar ohne Probleme, eher im Gegenteil.
Für meine Schätze nur das Beste.
...und unsere Fahrzeuge bekommen alle nur den billigen 95er Fusel in den Tank und laufen trotzdem problemlos
(was mich besonders bei meinem Pkw wundert, dessen 2 Liter Direkteinspritzer mit 13:1 verdichtet...)
Greetz Jo