Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Rahmentausch Breakout (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94713)
7000€ inkl neuen Rahmen hört sich nicht zu viel an, der Rahmen alleine kostet scho ca 4,5T.
Kaufen würde ich so ein Bike auch nicht, auch nicht repariert. Autos mit repariertem Unfallschaden auch nicht.
Eigentlich bleibt nur selber reparieren. Dann hat man hinterher sein eigenes Bike. Von wo bist Du denn? Vielleicht kann ich Dir helfen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Holzfaeller
Leider nicht. Im Vertrag steht in der Zeile, ob es Schäden gegeben hat, nichts. ....
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
zum zitierten Beitrag Zitat von Holzfaeller
Leider nicht. Im Vertrag steht in der Zeile, ob es Schäden gegeben hat, nichts. ....
Und das ist gut für Dich.
So ein Schaden muss angegeben werden. ( nach div Gerichtsurteilen eigentlich alles, was über einen Kratzer hinaus geht )
Und "ich hab nix von dem Unfall gewusst" zählt nicht.
Somit solltest Du zivilrechtlich gut da stehen.
Und Anzeige wegen Betruges erstatten kannst Du auch noch. Schäden verschweigen erfüllt den Tatbestand des Betruges.
Was hat denn Dein Anwalt dazu gesagt ???
Gruss Börnie
...
...bei meiner alten Fat Boy war nach dem Unfall auch der Rahmentausch im Gutachten, ich glaub der Rahmen um die 3.000,- Euro und der Arbeitslohn um die 2.100,- Euro - alles Netto, d.h. +19% dazu.
Das Motorrad ist - mit oder ohne Rahmentausch - ein wirtschaftlicher Totalschaden... so muss man das leider sehen. Juristisch wird da vermutich nichts zu holen sein. Du müsstest erstmal nachweisen, dass der Verkäufer Deines Bikes von dem Vorschaden wusste. Das wird schon extrem schwierig, die Nummer hab ich bei meinen abgetrennten Struts durch...
...und ganz ehrlich: Ein Bike mit ausgetauschten Rahmen würde bei mir bei der Suche nach einer gebrauchten direkt gestrichen. Jeder hätte doch Angst sich eine solche "Bastelbude" zu kaufen. Wer kennt es nicht, beim Zusammenbau bleiben 10 Schrauben übrig und am Ende funktioniert immer irgendwas nicht so wie es soll.... alleine schon den Kabelbaum da einmal ab- und wieder an zubauen... ne Danke - niemals.
__________________
Viele Grüße, Matthias
zum zitierten Beitrag Zitat von **Maitre**
die Nummer hab ich bei meinen abgetrennten Struts durch...
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Thread lesen, dann weißt du es. Er kaufte ein Bike, wo die Teile gekürzt worden waren, ohne sein wissen vom Umbau.
Ich kenne den thread nicht - aber war der Koflügel-Umbau rückgebaut und man hat quasi eine Serien-Attrappe wie Original-Koflügel und Struts montiert, so daß
es aussieht, als könnte ein Beifahrer da drauf sitzen ?
Ansonsten - wenn man den Umbau sieht, dann kann man ja davon ausgehen, daß die Struts weg sind.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von **Maitre**
die Nummer hab ich bei meinen abgetrennten Struts durch...
... was ist da der Hintergrund..? Struts abtrennen, also Heck-Hilfsrahmen ist doch eine gängige Modifikation bei Kotflügel / Breitreifenumbauten und der Tüv hat nichts dagegen.
Haben doch die meisten Softails und viele andere Bikes querbeet.
__________________
Viele Grüße, Matthias
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Ich kenne den thread nicht - aber war der Koflügel-Umbau rückgebaut und man hat quasi eine Serien-Attrappe wie Original-Koflügel und Struts montiert, so daß
es aussieht, als könnte ein Beifahrer da drauf sitzen ?
Ansonsten - wenn man den Umbau sieht, dann kann man ja davon ausgehen, daß die Struts weg sind.
__________________
Viele Grüße, Matthias
ok, das check ich natürlich.
Ich habe abgetrennte Struts aber ein zweimann-taugliches Umbau-Heck (obwohl nur als Einsitzer genutzt).
Das sieht aber jeder und ist ja auch gewollt.
Bei Dir war das dann aber ganz klar Beschiss, mit der oem Attrappe.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN