Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Absatzrückgang bei HD (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94306)
naja...man muß aber auch nicht auf allen hochzeiten tanzen.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Ja,die haben es nicht leicht bzw schwerer wie andere Hersteller
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Man kann da zwei Wege einschlagen: Entweder eine breite, viel abdeckende Angebotspalette die möglichst viele Kunden anspricht, oder eine spezielle Käuferschicht ansprechen indem man auch eine spezielle Modellpalette hat. Wenn Harley jetzt noch anfangen würde das Segment unter 600ccm (125er für 16 Jährigen...etc.) hätten sie vielleicht kurzfristig Zuwachs, würden aber eventuell das Image ihrer Marke schädigen.
Eine Harley ist eben keine 125er für Jugendliche oder eine 250er Enduro.
Triumph macht das eigentlich ganz gut.
Aber nur meine Meinung.....
Der typische Käufer einer Harley ist eben ein "weisser alter Mann".....und wer will das schon sein...?! (ich!)
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt!
Was auch noch zu Buche schlägt ist das die Idole der heutigen Benzin begeisterten Jugend nicht mehr Peter Fonda oder Dennis Hopper heißen. Heute sind das Vin Diesel und Paul Walker. Und die fahren keine Moppets...
Wäre Peter Fonda damals mit einem Ford Mustang anstatt mit einer Harley losgedüst wäre HD eh schon längst pleite.
Gruß,
René
Findest du wirklich viele kaufen ne Harley wegen dem Käsfilm.
Einer der schlechtesten langweiligsten Filme die es gab.
Und die Bikes fand ich auch scheisse
Da hat mich schon eher Schwarzenegger auf der FatBoy begeistert.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Einer der schlechtesten langweiligsten Filme die es gab.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
.....naja..Triumph scheint es zu schaffen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
.....naja..Triumph scheint es zu schaffen.
__________________
VG
Mattek
"...und plötzlich ergab alles einen Gin!"
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
.....naja..Triumph scheint es zu schaffen.
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt!
Sehe das ähnlich wie Mattek. Ich vermute mal stark, dass die Marke Harley von 30/40 jährigen anders wahrgenommen wird als von 50/60 Jährigen.
Ich zähle mich auch eher zur jüngeren Fraktion (35) und mit vielen Aspekten der Marke HD kann ich wenig anfangen. Einerseits verbindet die Marke HD viel mit US Traditionen, Cowboys, Western, Route 66, Sturgis, usw. Andererseits gibt es dann auch die andere Seite, die mit Harley eher Easyrider, Hippies, Freiheit & Co. assoziiert. Mit beiden Strömungen kann ich wenig anfangen. Es gibt natürlich noch andere Strömungen, aber ich denke das sind so die "klischee" Aspekte.
Der Harley Virus hat durch was anderes gepackt. Ich war Spazieren und habe in der Nähe eines Stadions eine kleine, tiefgebaute Softail gesehen. Vermutlich war es eine EVO. Die Maschine hatte einen breiten Reifen drauf, ein kurzes Heck, Hollywood Lenker und war so glänzend vor lauter Wachs und Politur, dass ich kaum wegsehen konnte. Trotzdem sah die Maschine ziemlich klein, kompakt und sehr wohlproportioniert aus. Was mich verblüffte war, dass die Maschine fast ausschließlich aus Metall bestand und im Vergleich zu den Motorrädern aus Deutschland und Japan "edel" und sehr wertig aussah. Irgendwie stimmten einfach Proportionen, Material und Optik. Fahrleistung war mir damals völlig egal.
Dann kam der Besitzer ... der hat das Ding angemacht und ist mit so einem Mördersound davongefahren, dass es um mich geschehen war. Ich weiß nicht mehr, ob es ein "alter" Mann war oder nicht. In dem Zeitpunkt war es mir egal. Mir war auch egal, ob es eine US-Marke samt aller Tradition war. Ich wollte nur so ein geiles, kleines, lautes Teil haben.
Umso mehr irritiert es mich wenn ich jetzt irgendwelche Reiseenduros und Naked Bikes sehe. Ich fahre beide Gattungen auch gerne aber Harley ist für mich was anderes.
Gut beschrieben 👍
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Findest du wirklich viele kaufen ne Harley wegen dem Käsfilm.
Einer der schlechtesten langweiligsten Filme die es gab.
Und die Bikes fand ich auch scheisse
Da hat mich schon eher Schwarzenegger auf der FatBoy begeistert.![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Ja,die haben es nicht leicht bzw schwerer wie andere Hersteller
Das sollte es auch sein bei dem Preisspiegel, den die aufrufen. Ne Harley ist nichts für Hipster, die mit 125cm³ unterwegs sind. Völlig andere Welt & Kundschaft.
Schon 100mal geschrieben, aber HD sollte m.M daruf achten, dass der sofortige Wiedererkennungs-Look nicht flöten geht. Schau euch die erfolgreichsten Auto-Konzerne an. Wiedererkennung ist das A&O. Und dann kann ich auch Matten dafür aufrufen & Marge machen. Ich kann mich noch daran erinnern, als die Mercedes E-Klasse diverse Probleme mit der Elektronic hatte. Und wen hat es wirklich interessiert? Keinen. Der Stern muss vorne dran & gut, haben die Kunden gedacht & sich keinen 1,1 Liter 3 Zylinder gekauft. Den haben Sie höchstens ihren Töchtern zum 18ten geschenkt. Als Einstieg in die Mobilität fürs die Penne.
Man sollte dabei auch bedenken, dass die jetzt Jungen auch älter werden & dann auch mal auf Harley´s schielen. Die Kundschaft wächst quasi nach. Ich will damit sagen, dass der Absatzrückgang weniger Ursachen hat, als man auf den ersten Blick vermutet.
Für die schwierige deutsche Kundschaft sehe ich auch europäische Farben & mehr den Blick auf Tradition, was die Optik angeht.
__________________
Viele Grüße aus Düsseldorf -Pitter-
Harley Davidson XL 1200 C // Suzuki GN125 // Kawasaki ZX9R
Hervorragend analysiert, Wildcherry !
shovelix
... man könnte es vereinfacht so ausdrücken: man sollte halt die Kernkomptenz hoch halten..... schöne, lässige Bikes mit Kolbenmotor bauen.
__________________
HD RK Police 2018
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
.....naja..Triumph scheint es zu schaffen.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...