Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Meine Tochter Lena...... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92942)


Geschrieben von paffi am 10.10.2019 um 14:42:

Meine erste Möhre war mit 18 Jahren 1979 ne gelbe Honda CJ 250 T, da macht die VT echt was gegen her!
Finde die VT vernünftig und o.k.!

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von Sam70 am 10.10.2019 um 14:51:

Würde mich wundern, wenn die Honda mit Trommelbremse hinten ABS hätte. Zudem schon mal gar nicht mit BJ 2010. Schaut Euch mal die Bremsscheibe vorne an, auch kein ABS Kerben zu erkennen. Ist ja üblicher Weise nicht so versteckt, wie bei HD.


Geschrieben von paffi am 10.10.2019 um 15:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Würde mich wundern, wenn die Honda mit Trommelbremse hinten ABS hätte. Zudem schon mal gar nicht mit BJ 2010. Schaut Euch mal die Bremsscheibe vorne an, auch kein ABS Kerben zu erkennen. Ist ja üblicher Weise nicht so versteckt, wie bei HD.

Honda hat 2010 als Neuerung das C-ABS in die VT eingebaut!

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von Sam70 am 10.10.2019 um 15:39:

Whow, wieder was dazu gelernt :-) Hätte ich nicht gedacht, dass das mit Trommel hinten geht...


Geschrieben von Sticki1 am 10.10.2019 um 15:49:

Ist doch  ein cooles Bike.


Drück die Daumen



 


Geschrieben von Ushkebar am 10.10.2019 um 15:57:

.....und eine Street 750 ?

Stehen auch öfter für 5700,-Euronen auf dem Gebrauchtmarkt, mit ein bißchen Verhandlungsgeschick sollte das Teil in die Richtung Deiner Preisvorstellung rollen.

__________________
Ein Glas Whisky ist fabelhaft, zwei sind zu viel, drei sind zu wenig. "Slàinte Mhath"!


Geschrieben von mossoma am 10.10.2019 um 16:33:

Jetzt hab ich nochmal richtig nachgeforscht.......

......Scheibenkleister.......

Zitat Honda de:
Das CBS-ABS wird heute (Stand 2010) in allen Honda-Motorrädern angeboten. Die Ausnahme bildet die 750er Shadow Black Spirit sowie Trial, Cross-Modelle und Roller mit einem Hubraum von unter 250 cm


Termin abgesagt

Tom


Geschrieben von Sam70 am 10.10.2019 um 19:20:

Schade, aber wie gesagt: ABS mit Trommelbremse geht nicht....


Geschrieben von White Leg Man am 10.10.2019 um 20:39:

Glückwunsch der Tochter und gute Fahrt, womit auch immer, es wird nicht das letzte Mopped sein was Ihr jetzt kauft großes Grinsen

__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......


Geschrieben von frankysan am 10.10.2019 um 21:31:

Was vorzuschlagen war eine blöde Idee.
Nach Vorschlägen zu fragen mindestens genauso.

Ich wollte seinerzeit auch nicht auf meine Eltern hören ( und schon gar nicht auf die von anderen )

Vielleicht sollte sich Töchterchen mal alleine auf die Suche begeben ?
Das haben wir vor etlichen Jahren auch gemacht , dabei ergeben sich doch auch Erfahrungen .
Positiv oder negativ
Trägt zur Lebenserfahrung bei.

Augenzwinkern


Geschrieben von sk68 am 10.10.2019 um 21:49:

Bei so nem jungen Mädel würde ich eher an was sportliches denken. Würde sie testweise und zur Abschreckung auf 2, 3 Gurken setzen und dann auf nem BMW 800 S oder evtl nur 650 CS. Sehr leicht und sicher zu fahren, geringe Unterhaltskosten.

Am Horizont schwebt dann ne schöne Sportster.

Ein passender Japanchopper wäre ne Yamaha xv 950. Leider über dem Budget.


Geschrieben von Defcon am 11.10.2019 um 06:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Whow, wieder was dazu gelernt :-) Hätte ich nicht gedacht, dass das mit Trommel hinten geht...

Beim Moped vielleicht nicht bei PKW schon , aber das ist auch nicht so wichtig in diesem Fall smile

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von jpggl am 11.10.2019 um 07:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von phantomf4
wenn ihr schon im V2 Lager bleiben wollt, wenn auch quer eingebaut: Moto Guzzi zb 750er Nevada .. 48PS ..

Morgen, Guzzi hat den längs eingebauten V2, Harley quer...

Für Anfänger empfehle ich ein möglichst leichtes Bike mit steilem Lenkkopfwinkel, da leichter zu fahren. Vermeidet Frust und man lernt die Grundlagen. Werde nie eine ehemalige Kollegin vergessen, die als erstes Bike 'ne Virago hatte und auf Grund der Fahrwerksgeometrie nicht damit zurecht kam. Der Umstieg auf vorher beschriebenes Konzept brachte ihr den erhofften Fahrspaß und sie bedankte sich für den Tipp und meinte, sie hätte nie gedacht, dass Mopedfahren so einfach ist.


Gruß, Tom.


Geschrieben von flat eric am 11.10.2019 um 07:59:

@jpggl: da kann man mal wieder sehen, wie unterschiedlich doch die Menschen sind. Meine Frau hatte (mit 43 Lenzen) als erstes Motorrad auch eine 535er Virago und war endsglücklich damit. Keinerlei Probleme, für sie persönlich war die Fahrphysik der Virago perfekt. Man muss sie auf Grund des tiefen Schwerpunkts gehörig in die Kurve zwingen, dafür ist sie überhaupt nicht kippelig - des einen Freud, des anderen Leid.
Ich erwähne dies nur, weil das bei Empfehlungen jedweder Art so sein kann: was für denen einen passt, muss für die andere noch lange nicht passen.

Gruß, Wolfgang


Geschrieben von jpggl am 11.10.2019 um 08:13:

Klar kann man auch mit 'nem Chopper/Cruiserfahrwerk als ertem Moped glücklich werden. Ein "Supersport"fahrwerk ist aber einfacher zu fahren, vorausgesetzt man hat keine Stummel, sonder 'nen normalen Rohrlenker. Am besten, wie immer, mehrer Mopeds probefahren u. dann entscheiden.

Gruß, Tom.