Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Arbeitsweg (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92087)
Hallo
3Km mit´m Fahrrad. Da höre ich morgens schon die Vöglein zwitschern.
Ich gehöre auch zu denen die den kurzen Weg als Lebensqualität erkennen.
Außerden hilft das Radeln das die Wampe zu groß wird :-).
Da müsste schon mächtig mehr Kohle rüberwachsen um täglich zwei Stunden zu pendeln.
Einige haben allerdings gar keine andere Wahl.
Andere dagegen sind froh dem heimischen Drachen zu entkommen.
Ich werde mit Kaffee und süßem zu Hause empfangen.
Alter, mir geht´s echt guuuuuut!
74km die einfache Strecke - viel zu viel, nervt einfach nur, bin daher bereits auf der Suche......
Vom OG 10 Stufen ins EG. Hatte schon immer meine Firma im Haus. Fahre allerdings täglich zu Kunden, allermeistens mit dem Motorrad. Bin sehr froh keine Lebenszeit mit Pendeln vergeuden zu müssen. Allerdings muß ich mich selbst disziplinieren, sonst komme ich nie von der Arbeit weg.
12 km Landstraße mit paar Dörfern dazwischen
12 km einfache Strecke. War mal arbeitssuchend und hatte mich 80 km entfernt beworben. Auf der Fahrt zum Vorstellungsgespräch wurde mir schon klar, das ich nicht den halben Tag im Auto verbringen möchte.
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
54km einfache Strecke, nervt mal mehr oder weniger !
47 km einfache Strecke. 35 min. Kein Ding, aber die Stunde am Tag würde ich gern in Sport investieren. Der Körper verformt sich ohne Sport einfach zu sehr ins negative.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Seit 12 Jahren nur noch 37 Km einfache fahrt ins Berliner Städle . Davor hate ich 45 Km einfache Fahrt für 10 Jaher . Wie weit der Weg ab 01.10.20 sein wird ?? Wenn das Geld Stimmt kann man auch was Fahren ansonsten geht das alles nicht bei Lohn der sich in der Sogenanten Freienwirtschaft warscheinlich kurz über H4 bei Schichtarbeit ansiedelt .
Seit knapp 5 Jahren etwa 2 Km einfache Strecke über einen Rad-/Gehweg und nur wenigen hundert Metern mit Straßenverkehrskontakt (keine Ampeln!), die ich je nach Witterung zu Fuß (und evtl. Regenschirm) oder -auch im Winter- mit dem Fahrrad zurücklege.
Für mich persönlich im Vergleich zu früher, mit Fahrten von bis zu 2 h im Stau, ein wahnsinniger Gewinn an Lebenszeit und -qualität => unbezahlbarer Luxus. Dazu keine Parkplatzprobleme, etc.
Ich würde nie mehr Arbeitswege von mehr als 10 Km bzw. mehr als 30 min Wegezeit in Kauf nehmen.
__________________
Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?
Moin,
vorgestern 230km einfach nach Bochum, gestern 430km einfach nach Potsdam und natürlich am Abend (nach dem Termin) wieder zurück. Heute nur die Treppe runter ins heimische Büro (vorher 6-10 km mit dem Hund im Feld).
Vertrieb, bundesweit, mit unterschiedlichen Entfernungen. Und das seit vielen Jahren. Manchmal frage ich mich, wie lange ich das noch machen möchte/kann!?
__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück!
Hi,
25 km einfache Strecke. Wann immer möglich fahre ich mit dem Moped.
Grüße
__________________
- Karl
And the road becomes my bride ...
Momentan 4km und ab 1.1.20 dann fast das doppelte. Ich war 8 Jahre beim Bund mit 50km einfacher Weg.
Das ging mir schon sehr auf den Sack, man könnte mir gar nicht so viel bezahlen das ich täglich 2-3 Std pendeln
würde, Zeit ist kostbar und mir ist Materielles nicht so wichtig.
Bei der Arbeit habe ich auch oft lange Wege zu Kunden aber diese Zeit würde ich ja sonst sowieso im Büro
verbringen, das ist mir egal, arbeiten ist halt leider ein muss aber Freizeit opfere ich dafür so wenig wie möglich (siehe Signatur )
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
Moin,
bei mir war das Thema "kurzer Arbeitsweg" bzw. der Wunsch danach ziemlich anders, als bei den meisten hier:
nach gut 20 Jahren wohnen und Arbeiten in Hamburg (sehr lange auch genau auf der Arbeit gewohnt) bin ich 2005 etwa 18 km vor die Tore der großen Stadt gezogen, ins eigene Haus.
Vor gut 2 Jahren bin ich nochmals umgezogen, jetzt 40 km vor der großen Stadt, wieder ein schönes Haus gefunden.
Aus welchem Grund ?
Lebensqualität auf dem Land, nette Leute, coole Immobilienpreise, Harley Dealer 600 m entfernt
Ich nehme gern 2 mal 45 min Fahrtweg in Kauf , um dem Molloch Hamburg zu "entrinnen" und in einem intakten Umfeld mit netten Menschen zu wohnen und meine freie Zeit dort zu verbringen.
Jeden Tag, wenn ich jetzt Hamburg City hinter mir gelassen hab, geht mein Ruhepuls wieder in Normalzustand und ich freue mich auf Familie, Haus, Garten auf dem Land und meine Harley.
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich berichten, dass auch Menschen in Käfighaltung irgendwann bekloppt und aggressiv werden.
Frank, der 20 Jahre lang 1.200 Großstadtwohnungen als Techniker betreut und selbst 15 Jahre auch dort gewohnt hat.
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
Bis 2012 musst ich täglich ca. 12 km einfache Strecke pendeln, hat mich zwischen 25 und 30 Min gekostet.
Aktuell fahr ich 3km in 10 Min mitm Rad zur Arbeit. Ich wollte es nie mehr anders. Die gewonnene Zeit, nie Stau o.ä., entspannt daheim ankommen - das wird schwer mit Geld oder ähnlichem aufzuwiegen sein.
Ich bin auch fast 10 Jahre jeden Tag nach Köln rein ca. 50 km einfache Strecke. Zwischendurch waren wir mit dem Büro sogar mal ans andere Ende gezogen und ich musst einmal komplett durch die Stadt. Ätzend.
Jetzt fahre ich 12 km einfache Strecke übers Ländle mit dem Rad. Das tut der Seele gut (man kann auf dem höchsten Teil wunderbar bis Bonn sehen und auf der anderen Seite je nach Wetter herrliche Nebelspiele im Wald und auf den Feldern) aber auch dem Körper durch Fitness und immer geringer werdendes Gewicht. Und ich hab so meinen Sport in den Arbeitsweg eingebaut und kann nachmittags mit ruhigem Gewissen mit der Harley am Fitnessstudio vorbei durch die Gegend brummen
__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------