Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Geräusch und Luftstösse bei Hydrostössel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91618)


Geschrieben von iku am 29.07.2019 um 11:44:

Die haben alle eben nicht 0.43" final crush @compression ... bekommen würde ich die ohne Probleme Augenzwinkern


Geschrieben von Schimmy am 29.07.2019 um 15:18:

Ich gebe zu... Ich habe von DER Materie herzlich wenig Ahnung, aber machen 0.02" mehr oder weniger so viel aus??? 

greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von iku am 29.07.2019 um 15:44:

Soviel ich weiss wäre etwas weniger eher besser für die Kompression und den Torque. Macht sicher nicht soviel aus aber wenn ich wieder Theater habe heisst es dann sicher es sei weil ich nicht die von S&S empohlenen Dichtungen verwendet habe. Daher habe ich jetzt ein S&S Top End Kit genommen. Ich machen die ganze Sache vorne auch komplett. Dann ist hoffentlich Ruhe. Vorne sieht es wie gesagt auch schon nach Revision aus, leicht feucht an der gleichen Stelle wie hinten was ja dafür spricht dass es ungefähr die gleichen Symptome sind für bei Zylinder --> zu heiss, zu viel Fehlzündungen wegen ewiger Umbauten Vergaser, Starter etc., die ersten 2 Jahre ohne Deco's usw. Ein Wunder läuft der Motor überhaupt noch lol.

Die letzte Dyno Jet Messung mit selber gebauten Auspuff Endrohr hat dafür Top Ergebnisse gebracht und der Lärmpegel ist sehr human mit dem lange ausgetüfftelten Silencer.

 


Geschrieben von FRN1985 am 29.07.2019 um 17:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von iku
Zwingend?

Du wärst nicht der erste, bei dem aufeinmal die Fußdichtung leckt. Der Aufwand jetzt ist gering, wenn wieder alles zusammen ist, ärgerst du dich in Grund und Boden großes Grinsen

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von iku am 29.07.2019 um 17:32:

Ihr habt mich doch schon überzeugt. Wie gesagt TOP END KIT also alle Zylinder Dichtungen NEU plus auch alle Oringe und Auspuffdichtungen usw. plus Rocker Box Dichtungs Set. Motor ist schon nackig...wartet auf die neuen Dichtungen... smile


Geschrieben von iku am 05.08.2019 um 10:57:

Hi,
So, ich bin fertig und das Bile läuft wieder. Beim vorderen und hinteren Zylinder alle Dichtungen ersetzt (Kopf und Basis Dichtung). Bei mir in dem Fall mit dem S&S Motor spezifisch 1x Dichtungkit TopEnd und 1x Dichtungskit Rocker Box DIE Cast. Das Ganze war etwas fummelig aber mit dem richtigen Werkzeug und den richtigen Vorgehen alles geklappt inkl. Hydrostössel Einstellung. Das Bike läuft wieder wie gewohnt und alles ist soweit dicht (Test rund 200 KM gefahren seither).
Vielleicht sollte man den Thread etwas umbenennen. 

Danke an die super Unterstützung hier im Forum.


Geschrieben von springerdinger am 05.08.2019 um 11:38:

Du meinst mit Basis-Dichtung die die Zylinderfuß-Dichtung, oder?


Geschrieben von iku am 05.08.2019 um 11:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Du meinst mit Basis-Dichtung die die Zylinderfuß-Dichtung, oder?

Ja genau, 'germenglish' übersetzt ja...hahahah