Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Neuer Lenker für Sport Glide: neue Leitungen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90571)
zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
Ich habe gestern an meiner SG die original HD 6 Zoll Riser verbaut. Bei denen die meisten sagen, dass man da keine Kabel, Brems- oder Kupplungsleitungen austauschen muss.
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
Ich habe gestern an meiner SG die original HD 6 Zoll Riser verbaut. Bei denen die meisten sagen, dass man da keine Kabel, Brems- oder Kupplungsleitungen austauschen muss.
Tja. Bei mir ist aber die Bremsleitung ordentlich auf Spannung, wenn ich den Lenker auch noch etwas hoch drehe, so wie ich Ihn gerne haben möchte. Beim Volleinschlag links/rechts zieht es dann den unteren Teil sogar an die Gabel und bleibt da fies hängen. Ich glaube dass sich der unter Metallbogen sogar schon etwas verbogen hat. :/
So kann das nicht auf Dauer bleiben. Jetzt brauche ich eine etwas längere Bremsleitung. So 3-5 cm mehr schätze ich.
Bei ProBrake kann man sich für 45€ eine perfekte Leitung anfertigen lassen.
https://www.probrake.de/Stahlflex-Konfigurator-Bremsleitung-Kupplungsleitung-nach-Ihren-Angaben-Sonderanfertigung-mit-TUeV-Gutachten
Mit Gutachten. Man muss dann aber auch eine Abnahme machen lassen und zahlen. Das nervt und würde ich gerne vermeiden.
Dann haben die auch noch diese Adapter:
https://www.probrake.de/Adapter-Verlaengerung-Radial
Die sind eintragungsfrei! Also keine Abnahme und Eintragung... gut
Die 3cm sind zwar nicht viel, könnten aber reichen.
Gibt es noch andere ganz einfache Leitungen die keine Eintragung brauchen? Oder habt ihr noch einen anderen Tipp?
Ich würde das auf jeden Fall bei einer Werkstatt einbauen lassen. An Bremsen möchte ich nichts selber machen und dann noch das ABS. Ich habe was gehört, dass es engl. "locken (verschließen)" kann und man da mit dem Computer ran muss damit alles besten ist.
Bisher war immer von 4 Zoll Pullback Risern die Rede, welche ohne Veränderung passen! Aber deine Lösung, gut zu wissen!
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Bisher war immer von 4 Zoll Pullback Risern die Rede, welche ohne Veränderung passen! Aber deine Lösung, gut zu wissen!
soo, da ich mich auch länger mit dem Thema Lenker beschäftigte und nie weiter kam, war ich vor einigen Tagen beim HD Händler und hab meinen zuckersüßen Hintern auf div. Modelle nieder gelassen.
Letztendlich war für mich der Lenker der aktuellen Street Bob ideal.
wollte einen etwas höheren mit anderer Kröpfung der Enden.
Fakt ist, der wird diese Woche noch montiert.
Damit er passt, muss folgendes geändert werden:
1" - Aufnahme
längere Elektrik
längere Leitungen für die Bremse
Donnerstag sollte das Motorrad fertig sein, dann gibts ein Update und ne offizielle Vorstellung :-)
__________________
******
HD Sportglide 2018
Honda Deauville 2007
zum zitierten Beitrag Zitat von Ddiablo
Hallo ich spiele mit dem Gedanken an meine Sportglide
einen fat chizeled Lenker verbauen zu lassen.
hat jemand eventuell Erfahrung mit dem Lenker auf der Sport glide oder vielleicht hat sogar ein paar Bilder?
zum zitierten Beitrag Zitat von viggo
Hallo, jetzt bin ich komplett unschlüssig...
War gerade bei Harley, die haben gemeint, dass bei meinem Problem (IRückenschmerzen an der Wirbeläule knapp unter den Schulterblättern) der Fat Reach (Harley 55800712) garnix bringt. Weil er nur unwesentlich höher käme aber näher zum Körper. Dann säße ich laut Harley genauso gekrümmt drauf :-0
Die haben mir jetzt zu einem 12" Mini-APE-Hanger geraten (Harley 55800479). Damit säße ich sehr gerade und wenn ich mich weiter zurück lehen will, dann stelle ich ihn halt nach hinten..
Was meint ihr denn, hat jemand den Lenker im Einsatz? oder einen anderen hohen Ape an der Sport Glide?
Servus, Markus
Hallo in die Runde, nachdem ich hier viel gelesen habe, bin ich zum Entschluss gekommen, dass für mich die Pullback Riser von der Fat Bob ideal wären. Weiß jemand ob die Orginal Oberklemme von der SG damit passt?
Nein, du brauchst Riser plus Clamp.
zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Bisher war immer von 4 Zoll Pullback Risern die Rede, welche ohne Veränderung passen! Aber deine Lösung, gut zu wissen!
Eigentlich habe ich überall gehört und gelesen, dass die 6 Zoll Riser die Grenze sind bei den die originalen Kabel und Leitungen noch gehen. Das stimmt auch gerade so. Die 6 Zoll Riser gehen "eigentlich" auch. Die Bremsleitung ist halt sehr knapp und steht mehr oder weniger stark unter Spannung, jenachdem wie hoch man den Lenker dann noch dreht.
Auch der Winkel des Anschlusses unten am Verteiler zwischen der Gabel macht einiges aus. Mein Händler hat den auch noch leicht nach unten gedreht. So dass es dort nicht mehr reibt.
Ich würde prinzipiell auch sagen, dass die 6 Zoll "gerade noch gehen".
Wird es zu knapp oder dreht man den Lenker recht hoch, kann man ja dann recht günstig diesen Adapter einbauen lassen.
__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco.
zum zitierten Beitrag Zitat von Cave Hog
zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Bisher war immer von 4 Zoll Pullback Risern die Rede, welche ohne Veränderung passen! Aber deine Lösung, gut zu wissen!
Eigentlich habe ich überall gehört und gelesen, dass die 6 Zoll Riser die Grenze sind bei den die originalen Kabel und Leitungen noch gehen. Das stimmt auch gerade so. Die 6 Zoll Riser gehen "eigentlich" auch. Die Bremsleitung ist halt sehr knapp und steht mehr oder weniger stark unter Spannung, jenachdem wie hoch man den Lenker dann noch dreht.
Auch der Winkel des Anschlusses unten am Verteiler zwischen der Gabel macht einiges aus. Mein Händler hat den auch noch leicht nach unten gedreht. So dass es dort nicht mehr reibt.
Ich würde prinzipiell auch sagen, dass die 6 Zoll "gerade noch gehen".
Wird es zu knapp oder dreht man den Lenker recht hoch, kann man ja dann recht günstig diesen Adapter einbauen lassen.
Hallo Olli, das was Du beschreibst möchte ich auch bauen. Hättest Du mal ein paar Fotos für mich in Kombination mit der original Fairing? Welche Riser hast Du?
__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco.
zum zitierten Beitrag Zitat von Cave Hog
zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Bisher war immer von 4 Zoll Pullback Risern die Rede, welche ohne Veränderung passen! Aber deine Lösung, gut zu wissen!
Eigentlich habe ich überall gehört und gelesen, dass die 6 Zoll Riser die Grenze sind bei den die originalen Kabel und Leitungen noch gehen. Das stimmt auch gerade so. Die 6 Zoll Riser gehen "eigentlich" auch. Die Bremsleitung ist halt sehr knapp und steht mehr oder weniger stark unter Spannung, jenachdem wie hoch man den Lenker dann noch dreht.
Auch der Winkel des Anschlusses unten am Verteiler zwischen der Gabel macht einiges aus. Mein Händler hat den auch noch leicht nach unten gedreht. So dass es dort nicht mehr reibt.
Ich würde prinzipiell auch sagen, dass die 6 Zoll "gerade noch gehen".
Wird es zu knapp oder dreht man den Lenker recht hoch, kann man ja dann recht günstig diesen Adapter einbauen lassen.
Hallo Olli, das was Du beschreibst möchte ich auch bauen. Hättest Du mal ein paar Fotos für mich in Kombination mit der original Fairing? Welche Riser hast Du genommen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Cave Hog
zum zitierten Beitrag Zitat von Cave Hog
zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin_Olli
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Bisher war immer von 4 Zoll Pullback Risern die Rede, welche ohne Veränderung passen! Aber deine Lösung, gut zu wissen!
Eigentlich habe ich überall gehört und gelesen, dass die 6 Zoll Riser die Grenze sind bei den die originalen Kabel und Leitungen noch gehen. Das stimmt auch gerade so. Die 6 Zoll Riser gehen "eigentlich" auch. Die Bremsleitung ist halt sehr knapp und steht mehr oder weniger stark unter Spannung, jenachdem wie hoch man den Lenker dann noch dreht.
Auch der Winkel des Anschlusses unten am Verteiler zwischen der Gabel macht einiges aus. Mein Händler hat den auch noch leicht nach unten gedreht. So dass es dort nicht mehr reibt.
Ich würde prinzipiell auch sagen, dass die 6 Zoll "gerade noch gehen".
Wird es zu knapp oder dreht man den Lenker recht hoch, kann man ja dann recht günstig diesen Adapter einbauen lassen.
Hallo Olli, das was Du beschreibst möchte ich auch bauen. Hättest Du mal ein paar Fotos für mich in Kombination mit der original Fairing? Welche Riser hast Du?
PS: Und falls noch jemand anderes Erfahrungen, oder Fotos zu (geraden) 6“ Risern hat, gerne.
Über diese hier Denke ich nach.
https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Lenker/Riser/Riser-Kit-Clubstyle-6-schwarz.html
Hallo Olli, vielen Dank für Deine ausführlichen Erläuterungen. 👍🏻
__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco.