Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Welcher Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90128)
zum zitierten Beitrag Zitat von Silver Surfer
in einer der D Machines Ausgaben 2018 hat man auf der RKS alle Modelle getestet . Hab die Ausgabe mal angehängt. Hilft sicherlich bei der Meinungsbildung waren auch Remus etc.am Start.
Auspuff-Test "Mach mal SOUND!" KessTech ist Testsieger im Dream ...
VG
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
zum zitierten Beitrag Zitat von Skayy
Und wie gesagt, wie alt sind Deine Negativpunkte? Wie sieht das ganze Bike aus, mit dem verrosteten Stellmotor. Vermutlich Salzfahrer. Früher haben die mal Rost angesetzt an der Blende. Die gab es aber auf Kulanz neu. Das ist doch alles Edelstahl heute. ... Irgendwie Äpfel mit Birnen.
Und natürlich ist der Test gekauft. Wenn die Argumente fehlen ....
Die Kess sind gut und klingen gut beim M8 Tourer. Ich kenne so viele, die die fahren. Optisch kann man über die Klappen hinten streiten. Aber die Vorteile überwiegen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von Silver Surfer
in einer der D Machines Ausgaben 2018 hat man auf der RKS alle Modelle getestet . Hab die Ausgabe mal angehängt. Hilft sicherlich bei der Meinungsbildung waren auch Remus etc.am Start.
Auspuff-Test "Mach mal SOUND!" KessTech ist Testsieger im Dream ...
VG
Ich habe jetzt doch ein pro Argument für Kess gefunden.... Made in Germany.
Der Test ist leider "bescheiden". Warum? Nun ohne zu wissen wer ihn bezahlt/in Auftrag gegeben hat, er wurde in der Harley Factory in Frankfurt gemacht.
Zufälligerweise ist der ehemalige Kess-Starverkäufer Michael (der Typ mit dem langen Bart) seit letztem Jahr Betriebsleiter bei Harley Wiesbaden, welche, wie die Factory zur Korte Gruppe gehört.Ein Schelm wer böses dabei denkt. Was habe ich immer wieder über seine Verkaufsargumente bei div. Meetings geschmunzelt, Danke dafür.
Wie der Test zu der Aussage kommt, das die Kess einfacher wie eine Jekill zu montieren ist, wird im Detail nicht eingegangen und für mich Quatsch, da beide Anlagen mit Vormontierter Verstelleinheit samt Servos geliefert wird und lediglich die Verkabelung angeschlossen werden will. Lediglich die Servos der Jekill müssen iwo am Rahmen dazwischen gesteckt werden.
Jekill wird die beste Qualität bestätigt.
__________________
Ride on!
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von Skayy
Und wie gesagt, wie alt sind Deine Negativpunkte? Wie sieht das ganze Bike aus, mit dem verrosteten Stellmotor. Vermutlich Salzfahrer. Früher haben die mal Rost angesetzt an der Blende. Die gab es aber auf Kulanz neu. Das ist doch alles Edelstahl heute. ... Irgendwie Äpfel mit Birnen.
Und natürlich ist der Test gekauft. Wenn die Argumente fehlen ....
Die Kess sind gut und klingen gut beim M8 Tourer. Ich kenne so viele, die die fahren. Optisch kann man über die Klappen hinten streiten. Aber die Vorteile überwiegen.
Nochmal... welche Vorteile? Das der Händler mehr Geld für ne Kess einsteckt und es den Endkunden nicht weiterreicht?
Im Gegensatz zu Dir habe ich meinen Argumenten Bilder hinzufügen können. All diese Punkte gab es bei Jekill nie. Die haben Ihre Hausaufgaben wirklich zuhause gemacht und nicht dem Endkunden in die Schuhe geschoben und dann versucht mit einem angeblich guten Service wett zu machen und ihren Murks zu beseitigen. Fakt ist Kess hat vor 10 Jahren seinen Fähigsten Mitarbeiter mit seiner genialen Idee ziehen lassen und diese dann, nachdem man das Potential der Schieberkulisse als beendet gesehen hat, die Klappe abgekupfert.
Am besten mal Beide fahren. Hab ich gemacht und die J&H geht dauernd auf und zu und das nervt mich. Vielleicht war es ja nur die eine, die das tut. Wie mit dem Transfer, das machen die auch nicht ;-)
...habe ich gemacht, bei mir war es genau umgekehrt, zudem finde ich die Kess nicht schön. Jeder wie er mag.
__________________
Ride on!
Zumindest die J&H ist ja in 2018 völlig überarbeitet worden und der Test in der DM noch von 2017.
Keine Ahnung was bei den anderen inzwischen geändert wurde, aber aktuell ist der Test nicht mehr.
zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
Am besten mal Beide fahren. Hab ich gemacht und die J&H geht dauernd auf und zu und das nervt mich. Vielleicht war es ja nur die eine, die das tut. Wie mit dem Transfer, das machen die auch nicht ;-)
...habe ich gemacht, bei mir war es genau umgekehrt, zudem finde ich die Kess nicht schön. Jeder wie er mag.
Das weiss ich nicht, es war eine SG 107 2018 mit Kess. Die 2019er J&H mit Smart Box2 bleibt gefühlt immer offen.
__________________
Ride on!
Nachdem ich das Thema gestartet habe bin ich ja noch die Antwort schuldig für was ich mich entschieden habe. Am We hunderte Seiten/Berichte gelesen und
mal Richtung J&H und mal Richtung Kess Tech tendiert. Heute dann zum Händler, ihm war es letztlich egal was ich bestelle, der Preis war auch annähernd gleich,
die Kess einen Tacken günstiger, wobei das in der Preisklasse auch net wirklich mehr die große Rolle spielt. Dann ein Gespräch mit dem Werksattleiter geführt und ihn befragt
und auch nochmal den Verkäufer.....Was soll ich sagen, habe mich dann für die Kess Tech entschieden. Bin bisher auch IMMER gut mit den Ratschlägen des Verkäufers bzw.
des Werksattleiters gefahren. Zudem konnte ich heute einen Tourer mit einer J&H hören, viele habe ja geschrieben der Klang sei dumpfer als bei Kess, ich empfand ihn
einfach als lauter und somit als zu laut. Der Fahrer bestätigte mir selbst das es für ihn nach einer Zeit schon Grenzwertig laut sei beim fahren. Die Kess Tech konnte ich ja beim Händler im Rahmen einer ausgiebigen Probefahrt auf dem selben Moped wie ich habe (RKS) testen und mir gefiel das Klangbild.
Jetzt heißt es aufgrund von Urlaub und ausgelasteter Werksatt bis zum 04.06 warten und freuen. Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tips und Ratschläge, genau diese
Unterstützung gefällt mir so an diesem Forum........
Die Kess is doch lauter, das besagt auch der Test von DM.
Die J&H gibts ja auf Anfrage Online 400 Euro günstiger wenn du ein Angebot anforderst als der Konfigurator von deren Homepage.
__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017
...wichtig ist nur, dass Dein schönes Bike auch toll klingt - Lessons learned: das Geld für die SE Töpfe kann man sich sparen.
__________________
Ride on!
zum zitierten Beitrag Wo Zitat von mypower
...wichtig ist nur, dass Dein schönes Bike auch toll klingt - Lessons learned: das Geld für die SE Töpfe kann man sich sparen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bikendrifter
Die Kess is doch lauter, das besagt auch der Test von DM.
Die J&H gibts ja auf Anfrage Online 400 Euro günstiger wenn du ein Angebot anforderst als der Konfigurator von deren Homepage.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bikendrifter
Die Kess is doch lauter, das besagt auch der Test von DM.
Die J&H gibts ja auf Anfrage Online 400 Euro günstiger wenn du ein Angebot anforderst als der Konfigurator von deren Homepage.
zum zitierten Beitrag Zitat von Harleykarl
Nachdem ich das Thema gestartet habe bin ich ja noch die Antwort schuldig für was ich mich entschieden habe. Am We hunderte Seiten/Berichte gelesen und
mal Richtung J&H und mal Richtung Kess Tech tendiert. Heute dann zum Händler, ihm war es letztlich egal was ich bestelle, der Preis war auch annähernd gleich,
die Kess einen Tacken günstiger, wobei das in der Preisklasse auch net wirklich mehr die große Rolle spielt. Dann ein Gespräch mit dem Werksattleiter geführt und ihn befragt
und auch nochmal den Verkäufer.....Was soll ich sagen, habe mich dann für die Kess Tech entschieden. Bin bisher auch IMMER gut mit den Ratschlägen des Verkäufers bzw.
des Werksattleiters gefahren. Zudem konnte ich heute einen Tourer mit einer J&H hören, viele habe ja geschrieben der Klang sei dumpfer als bei Kess, ich empfand ihn
einfach als lauter und somit als zu laut. Der Fahrer bestätigte mir selbst das es für ihn nach einer Zeit schon Grenzwertig laut sei beim fahren. Die Kess Tech konnte ich ja beim Händler im Rahmen einer ausgiebigen Probefahrt auf dem selben Moped wie ich habe (RKS) testen und mir gefiel das Klangbild.
Jetzt heißt es aufgrund von Urlaub und ausgelasteter Werksatt bis zum 04.06 warten und freuen. Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tips und Ratschläge, genau diese
Unterstützung gefällt mir so an diesem Forum........