Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Starter Relais Problem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89075)


Geschrieben von Schimmy am 19.03.2019 um 19:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von BoBBer07
Am Ende ist einfach die Batterie am Ar...
Die kann auf 13V aufgeladen sein und trotzdem nicht mehr genug Power für den Anlasser haben. 
Wenns im Primär rrrrrrrRrrrrRRrr macht oder nurnoch  klackert ist das ziemlich sicher der Fall. 
Schonmal Starthilfe gemacht?

...auch diesen Beitrag des TE´s gelesen ? ? ?
zum zitierten Beitrag Zitat von iku
Abend,

Es handelt sich um diese Batterie und ich habe sie letztes Jahr eingebaut nachdem ich via @Bernde meinem schlechten Lithium (Skyrich) Akku auf die Spur gekommen bin der zu schwach war.
https://www.motorcyclestorehouse.com/product/958013
........

...und MEINE Antwort darauf:
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

12,6V bei Zündung AN ist ein guter Wert, und der bei verschiedenen Händlern angegebene CCA-Wert von um die 300
ist mehr als ausreichend, um Deinen Hobel zum Leben zu erwecken. Da der Akku erst ein Jahr alt ist, schließe ICH
diesen als Fehlerursache wieder aus.

Augen rollen

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von iku am 19.03.2019 um 20:16:

Hallo,
Ich habe nochmal den Faden von hinten aufgerollt. 
- Batterie voll geladen ca. 13.2V
- Zündung an 12.85V an der Batterie
- rotes Kabel (Strom Lieferant) Relais --> 12.4V
- Zündkerzen abgehängt, Solenoid Stecker grünes Kabel ausgesteckt dann von Hand grünes und rotes Kabel (Relais Kreis) geschlossen und Solenoid Stecker gemessen --> 12.1V

SOWEIT SO GUT --> stimmt jetzt alles in etwa

- Solenoid Voltage Drop Test --> OK
- Solenoid Stecker angeschlossen, von Hand grünes und rotes Kabel (Relais Kreis) geschlossen --> Starter Motor dreht reibungslos ohne Unterbruch und DEKOS schalten !!!!

- Relais komplett angehängt dann Lenker Knopf gedrückt NIX --> eigene Masse verlegt für Schaltung NIX

LENKER KNOPF raus aus Armatur --> Kabel dort abisoliert und mit einem Kabel überbrückt --> PROBLEM GELÖST

ES WAR DER KIPPSCHALTER (RUN/START) KNOPF der faul war.

Vielen Dank für eure Geduld und vor allem für eure Tipps.

Gruss !!!


Geschrieben von Schimmy am 19.03.2019 um 22:11:

Na das ist ja wirklich ein sehr ungewöhnlicher Fehler. Augen rollen Glückwunsch zur erfolgreichen Diagnose. War ja nicht so weit von dem von Dir vermuteten Schalter entfernt.
Es wäre vielleicht eine gute Idee nicht nur einen neuen Kill-Switch einzubauen, sondern diesen Stromkreis ebenfalls durch ein Relais zu "stabilisieren".

Greetz .Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von iku am 19.03.2019 um 22:27:

Naja. Laut ein paar Bekannten von mir kann das gut sein das der Start Knopf Lenker Armatur mal futsch gehen kann. Trotzdem habe ich viel dazu gelernt und das Problem gelöst... Verfolgte mich schon länger und hat ab und zu auch hässliche Fehlstartversuche gebracht...

Gruss


Geschrieben von BoBBer07 am 20.03.2019 um 17:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von BoBBer07
Am Ende ist einfach die Batterie am Ar...
Die kann auf 13V aufgeladen sein und trotzdem nicht mehr genug Power für den Anlasser haben. 
Wenns im Primär rrrrrrrRrrrrRRrr macht oder nurnoch  klackert ist das ziemlich sicher der Fall. 
Schonmal Starthilfe gemacht?

...auch diesen Beitrag des TE´s gelesen ? ? ?
zum zitierten Beitrag Zitat von iku
Abend,

Es handelt sich um diese Batterie und ich habe sie letztes Jahr eingebaut nachdem ich via @Bernde meinem schlechten Lithium (Skyrich) Akku auf die Spur gekommen bin der zu schwach war.
https://www.motorcyclestorehouse.com/product/958013
........

...und MEINE Antwort darauf:
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

12,6V bei Zündung AN ist ein guter Wert, und der bei verschiedenen Händlern angegebene CCA-Wert von um die 300
ist mehr als ausreichend, um Deinen Hobel zum Leben zu erwecken. Da der Akku erst ein Jahr alt ist, schließe ICH
diesen als Fehlerursache wieder aus.

Augen rollen

Wieso schließt du das einfach mal aus? Hellseher?
Wäre nicht der erste der seine Batterie über den Winter schrottet.
Die 12,7V mögen auf den 1. Blick gut sein, schliessen eine defekte Batterie aber nicht aus.

Aber freut mich dass der Fehler nun gefunden wurde!! smile smile


Geschrieben von iku am 20.03.2019 um 19:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von BoBBer07
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von BoBBer07
Am Ende ist einfach die Batterie am Ar...
Die kann auf 13V aufgeladen sein und trotzdem nicht mehr genug Power für den Anlasser haben. 
Wenns im Primär rrrrrrrRrrrrRRrr macht oder nurnoch  klackert ist das ziemlich sicher der Fall. 
Schonmal Starthilfe gemacht?

...auch diesen Beitrag des TE´s gelesen ? ? ? --> Es ging ja alles mit dem DIREKT START KNOPF unten, warum schreibst du was von klackern?
zum zitierten Beitrag Zitat von iku
Abend,

Es handelt sich um diese Batterie und ich habe sie letztes Jahr eingebaut nachdem ich via @Bernde meinem schlechten Lithium (Skyrich) Akku auf die Spur gekommen bin der zu schwach war.
https://www.motorcyclestorehouse.com/product/958013
........

...und MEINE Antwort darauf:
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

12,6V bei Zündung AN ist ein guter Wert, und der bei verschiedenen Händlern angegebene CCA-Wert von um die 300
ist mehr als ausreichend, um Deinen Hobel zum Leben zu erwecken. Da der Akku erst ein Jahr alt ist, schließe ICH
diesen als Fehlerursache wieder aus.

Augen rollen

Wieso schließt du das einfach mal aus? Hellseher? --> Weil ich sie brav an eine guten Lader anhänge und der testet sie auch gerade smile
Wäre nicht der erste der seine Batterie über den Winter schrottet.
Die 12,7V mögen auf den 1. Blick gut sein, schliessen eine defekte Batterie aber nicht aus.

Aber freut mich dass der Fehler nun gefunden wurde!! smile smile


Geschrieben von Schimmy am 21.03.2019 um 10:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von BoBBer07
Wieso schließt du das einfach mal aus? Hellseher?
Wäre nicht der erste der seine Batterie über den Winter schrottet.
Die 12,7V mögen auf den 1. Blick gut sein, schliessen eine defekte Batterie aber nicht aus.

Moinsen,

Nein... kein Hellseher, doch wenn ich mich auf die Suche nach einem Fehler an einem Moped mache, schließe
ich die Teile, die ich bereits ohne Erfolg ausgetauscht habe, erst einmal aus und suche in den Bereichen, denen
ich bis dahin wenig oder keine Beachtung geschenkt habe.

Frage an den TE: Hast Du zufällig mal den Innenwiderstand des defekten Schalters gemessen ? ? ?


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von iku am 21.03.2019 um 10:43:

Nein. Aber das kann ich machen wenn ich den neuen verbaut habe. Wieso? 


Geschrieben von Schimmy am 21.03.2019 um 10:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von iku
Nein. Aber das kann ich machen wenn ich den neuen verbaut habe. Wieso?

um mal einen Wert zu haben, warum bei Deinem Moped die Spannung beim Anlassversuch so zusammenbrach. Kontakt hatte der Schalter ja anscheinend, sonst hättest Du den Bock ja nicht mit dem Direkt-Start-Knopf anlassen können. Also bleibt -in meinen Augen- ja nur die Möglichkeit, dass der Schalter einen so hohen Innenwiderstand hat, so dass kaum noch Spannung am Solenoid usw. ankam....

Beim Überbrücken des Schalters (0 Ohm Widerstand) war ja alles - wie du schriebst -  wieder so, wie es sein soll...

Greetz.  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von iku am 21.03.2019 um 11:11:

Ich fürchte wir reden aneinander vorbei. Der besagte Run Schalter von der Lenker Armatur ist hin ich wechsel den aus. 71589-96B
Sogar in jedem Repair Manual ist der als Fehlerquelle zu prüfen. 
Der Rest stimmt gemäss Messungen bei gut geladener Batterie. 
Problem war mehr der Schalter funktionierte immer so halb und daher dachte ich die ganze Zeit es läge sonst wo. 


Geschrieben von Schimmy am 21.03.2019 um 20:41:

Mmmhhh. Ich glaube nicht, dass wir aneinander vorbei reden... wir meinen schon das Gleiche.

Wenn es so ist, wie Du diagnostiziert hast, und der RUN - STOP - Switch defekt ist, hättest Du Dein Moped aber
auch mit dem DIREKT - START - KNOPF nicht anlassen können, denn der Switch macht zweierlei: 1. schaltet er
die Spannung zum Anlasser - Knopf am Lenker durch, 2. schaltet er die Spannung zum Ignition - Module bzw. zur
Zündspule. Anders herum gesagt: Wenn er defekt wäre und KEINEN oder nur einen schlechten Kontakt herstellt,
hätte Dein Motor auch nicht zünden können.... (zumindest interpretiere ICH den Leitungsplan so....) Augen rollen


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von BoBBer07 am 22.03.2019 um 20:06:

Man nennt ihn ja auch KILL-schalter. Und tot ist tot großes Grinsen

Edit, wenn man bedenkt dass 71589-96B die komplette Armatur ist denke ich es war der Startknopf nicht ok. Aber der ist ja dabei smile


Geschrieben von iku am 22.03.2019 um 22:58:

Genau. Leider schade. Bin gerade in US... Das Teil ist nicht mehr lieferbar. Dann halt doch in der Bucht suchen. smile 


Geschrieben von Schimmy am 23.03.2019 um 02:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von iku
Genau. Leider schade. Bin gerade in US... Das Teil ist nicht mehr lieferbar. Dann halt doch in der Bucht suchen. smile

Warum denn in die Ferne schweifen.. Ein mehr oder weniger bekannter Teilehändler in einem unserer Nachbarländer hat das Ding noch neu auf Lager.

https://www.jwboon.com und im Suchfeld die OEM-Nummer (ohne "B") eingeben.

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von iku am 23.03.2019 um 03:09:

Ich kenne den sehr gut. Leider min. 75Euro Bestellwert und für CH zu viel Porto.