Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Batterie verpolt, Anlasser dreht nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88898)


Geschrieben von Schimmy am 08.03.2019 um 14:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von christiank
Moin Jungs

Sag mal hast du dein Systemrelais mal geprüft das war bei meiner alten Dyna im sack da ging auch nix mehr.
Sieht aus als wenn der Steuerstrom vom Killschalter nicht das macht was er soll.
Grüsse christian

Sei doch bitte so nett und zeige mir mal auf dem Leitungsplan (ein paar Beiträge vorher) das Relais, das du meinst...Augen rollen verwirrt

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von christiank am 08.03.2019 um 14:45:

Meine hatte noch keinen bus das heißt praktisch das du mit dem killschalter direkt ins BCM gehst und dann zur klemme 50 am Anlasser ist das richtig. 

__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von HeikoJ am 08.03.2019 um 14:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von christiank
Meine hatte noch keinen bus das heißt praktisch das du mit dem killschalter direkt ins BCM gehst und dann zur klemme 50 am Anlasser ist das richtig.

Sorry, aber dürfen wir erst dem Kollegen helfen ? Ich würde dann gerne den "Workshop Schaltplan lesen" in einem anderen Thread fortsetzen ...

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von HeikoJ am 08.03.2019 um 15:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Zitat von christiank
Meine hatte noch keinen bus das heißt praktisch das du mit dem killschalter direkt ins BCM gehst und dann zur klemme 50 am Anlasser ist das richtig.



Sorry, aber dürfen wir erst dem Kollegen helfen ? Ich würde dann gerne den "Workshop Schaltplan lesen" in einem anderen Thread fortsetzen ...

Falscher Fuß heute morgen, Entschuldigung

Ja, das ist korrekt.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von bennyhimself am 08.03.2019 um 17:57:

Gerade nochmal Strom am Anlasser gemessen beim Druck auf‘s Knöpfchen 1,46V
Dann Anlasser wieder überbrückt und Motor gestartet. Der Läuft auf jeden Fall.
will jetzt nochmal Fehler auslesen.


Geschrieben von bennyhimself am 08.03.2019 um 18:08:

B1101 und B1151, wegen meinen LED-Blinkern vorne
B2121 (Starter output open), weil Stecker zum Überbrücken ab war.
Hilft mir jetzt erstmal nicht weiter.


 


Geschrieben von Schimmy am 08.03.2019 um 18:24:

Moinsen,

Mir gehen - ehrlich gesagt - die Ideen aus, woran es liegen könnte, dass das BCM die Spannung nicht zum Solenoid durchschaltet....

Hast Du schon einmal einen "Software-Reset" versucht, also

- ZÜNDUNG AN und die 40A Hauptsicherung ziehen
- einen Moment warten und dann Sicherung wieder hinein stecken

Anzeigen im Dash sind bei ZÜNDUNG AN alle so, wie sie sein sollten, also Öl-Kontroll-Lampe an, Leerlaufkontroll - Lampe AN usw. ? ? ?


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von bennyhimself am 08.03.2019 um 18:44:

Ja, Anzeigen im Dash wie es sein soll. Aber Software-Reset noch nicht. Hört sich kriminell an...
Dann nächste Woche doch mal in die Werkstatt. Ein Freund mit viel Elektronik- und Modellbauerfahrung hatte einen „Transistor“, der sich langsam verabschiedet, in Verdacht.
Teufelszeug!


Geschrieben von HeikoJ am 08.03.2019 um 18:49:

@Benny:
Mißt du die 1,5 V Spannung am Anlasser (Solenoid) bei angeschlossenem Kabel ? Meß doch mal bitte wenn das Kabel abgezogen ist, natürlich dann am Kabel ... 

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Schimmy am 08.03.2019 um 18:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von bennyhimself
B1101 und B1151, wegen meinen LED-Blinkern vorne
B2121 (Starter output open), weil Stecker zum Überbrücken ab war.

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
@Benny:
Mißt du die 1,5 V Spannung am Anlasser (Solenoid) bei angeschlossenem Kabel ? Meß doch mal bitte wenn das Kabel abgezogen ist, natürlich dann am Kabel ...

Augen rollen
 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von bennyhimself am 08.03.2019 um 19:07:

Gemessen am abgezogen Kabel. Komme ja sonst nicht an die Verbindung ran.


Geschrieben von Schimmy am 08.03.2019 um 19:49:

Sorry, aber ich bin mit meinem Latein am Ende. Um Dir wirklich weiterhelfen zu können, müsste ich mehr
Wissen über diese ganze Can-Bus - Geschichte haben, und das geht mir so ziemlich ab.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass es irgendetwas im BCM trotz Verpolungssicherheit "zerschossen" hat.

Vielleicht kann ja ein großes Grinsen in Deiner Nähe mal sein Diagnosegerät an Dein Moped hängen.


Viel Glück und Erfolg..... Ich bin leider raus. unglücklich


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von bennyhimself am 08.03.2019 um 19:53:

Erstmal vielen Dank. Mehr hätte ich selbst auch gar nicht erreichen können. Also Montag auf‘n Hänger und zum Freundlichen...


Geschrieben von Schimmy am 08.03.2019 um 19:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von bennyhimself
Erstmal vielen Dank. Mehr hätte ich selbst auch gar nicht erreichen können. Also Montag auf‘n Hänger und zum Freundlichen...

Deiner hat Montags geöffnet ? ? ? geschockt cool

P.S. Haste denn mal spaßeshalber die Sicherung bei Zündung An gezogen ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von bennyhimself am 08.03.2019 um 20:11:

Ja, hab ich auch versucht. Kein Erfolg.

Naja, dass beim Verpolen was kaputtgegangen sein könnte, wäre kein Überraschung.
Lässt sich denn der Fehler dem BCM eindeutig zuordnen oder könnte es auch ein anderes Steuergerät erwischt haben? Wobei HeikoJ hat BCM ja auch ausgeschlossen????. Hilft nix, die Werkstatt muss gucken...

P.s. der freie freundliche arbeitet auch Montag????