Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Electra Glide Standard ist zurück (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88830)


Geschrieben von LETTI am 07.03.2019 um 20:23:

Mein lieber Scholli...
Das letzte Standard Modell 2010 kostete 18675€
im Vergleich dazu kostete die Street Glide 22255€

Jetzt kostet die „neue“ Standard 24895€,
die Street Glide 26695€

__________________
BRC #2


Geschrieben von FLHT am 08.03.2019 um 01:25:

Seh ich das recht, dass die nicht mal Fussrasten / Trittbretter für einen Beifahrer hat? 
Egal, ist in meinen Augen einiges zu teuer. Dafür kauf ich mir lieber eine Road King und kann, wenn ich mal will, auch ohne Scheibe fahren.

__________________
Gesendet von meinem MBA mit Safari


Geschrieben von caries56 am 08.03.2019 um 10:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
zum zitierten Beitrag Zitat von HDMicha
Für diejenigen, die beim Biken kein Infotainment System benötigen, finde ich die Idee einer abgespeckten Version gar nicht schlecht. Nur wie schon mehrfach erwähnt, ist der Preis viel zu hoch angesetzt. Nur 1800 Euro weniger als die mit Boom ausgestattete Street Glide ist keine wirkliche Ersparnis.
Ein Preis um 22 Tsd anstatt knapp 25 Tsd würde sie interessanter machen.

Aber dann mit einer neu gestalteten Verkleidung, ohne Löcher für Radio und Lautsprecher...

M.E. sieht man nur ein "Loch", nämlich das, wo sonst das "Infotainment" sitzt. Und das ist kein profanes "Loch", sondern da ist ein Ablagefach. Und das finde ich ungemein praktisch. Wo sonst die Lautsprecher sitzen, sind doch Abdeckungen drauf. Wie bei der Police halt.
Dass die Standard deutlich zu teuer ist, sehe ich aber auch so.

Super Ablagefach . Freu dich schon mal drauf wie dir die Gegenstände entgegenfliegen ab 50 km/h..........


Geschrieben von Defcon am 08.03.2019 um 12:11:

Wenn man die Beiden nebeneinander vergleicht  , abgesehen vom Preis fällt mir die Wahl leicht  .  

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Brooze am 08.03.2019 um 12:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von FLHT
Seh ich das recht, dass die nicht mal Fussrasten / Trittbretter für einen Beifahrer hat?

Was willste denn mit Fussrasten hinten, beim Einsitzer???

Und auch nicht tüv konform.Augen rollen


Geschrieben von FLHT am 09.03.2019 um 02:21:

Ist das offiziell ein Einsitzer? Kann also auch nicht mit einem grösseren Sattel ausgerüstet werden?

__________________
Gesendet von meinem MBA mit Safari


Geschrieben von Defcon am 09.03.2019 um 09:57:

Auf der Harleyseite werden nur Solositze angeboten , steht nichts von umrüsten auf 2

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von HDMicha am 09.03.2019 um 10:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von FLHT
Ist das offiziell ein Einsitzer? Kann also auch nicht mit einem grösseren Sattel ausgerüstet werden?

Wird wie bei der Police sein. Hatte auch nur einen Sitzplatz eingetragen. Hab dann den Mustang Soziussitz und die Soziusfußrasten montiert...zum TÜV...und eine Bescheinigung nach Par. 19 StVZO geben lassen, dass der Betrieb wahlweise mit zwei Personen erlaubt ist.

__________________
Oro en paz, fierro en guerra !!!


Geschrieben von motoschrauber am 09.03.2019 um 10:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von caries56
zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
zum zitierten Beitrag Zitat von HDMicha
Für diejenigen, die beim Biken kein Infotainment System benötigen, finde ich die Idee einer abgespeckten Version gar nicht schlecht. Nur wie schon mehrfach erwähnt, ist der Preis viel zu hoch angesetzt. Nur 1800 Euro weniger als die mit Boom ausgestattete Street Glide ist keine wirkliche Ersparnis.
Ein Preis um 22 Tsd anstatt knapp 25 Tsd würde sie interessanter machen.

Aber dann mit einer neu gestalteten Verkleidung, ohne Löcher für Radio und Lautsprecher...

M.E. sieht man nur ein "Loch", nämlich das, wo sonst das "Infotainment" sitzt. Und das ist kein profanes "Loch", sondern da ist ein Ablagefach. Und das finde ich ungemein praktisch. Wo sonst die Lautsprecher sitzen, sind doch Abdeckungen drauf. Wie bei der Police halt.
Dass die Standard deutlich zu teuer ist, sehe ich aber auch so.

Super Ablagefach . Freu dich schon mal drauf wie dir die Gegenstände entgegenfliegen ab 50 km/h..........

Ich würde nie auf die Idee kommen, während der Fahrt was da drin liegen zu lassen..........Augen rollen

__________________
That´s what I want to be rembered for: For being honest. Nothing else is worth a damn! (I.F.Kilmister)


Geschrieben von Sticki1 am 09.03.2019 um 15:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von LETTI
Mein lieber Scholli...
Das letzte Standard Modell 2010 kostete 18675€
im Vergleich dazu kostete die Street Glide 22255€

Jetzt kostet die „neue“ Standard 24895€,
die Street Glide 26695€

Das hab ich mir auch gedacht. 


Geschrieben von Guzzilla am 11.03.2019 um 00:25:

Ich find das Bike klasse - noch 40kg mit dem Gewicht runter!

Der Preis ist durch den Zollzuschlag beeinflusst- in den USA kostet das Bike 18.999 Dollar. Irgendwann muss Harley den erhöhten Zoll an die Käufer weiterleiten.

schönes Ding, nur zu schwer

Gruss Guzzilla 

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von fossy am 11.03.2019 um 07:26:

25.000 für die neue Standard wäre bei uns eh ein Schnäppchen großes Grinsen