Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kein Strom ... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88014)
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von kapebe
Muss ich jetzt immer eine Ersatzbatterie mitschleppen ?
Meine Meinung:
"Bau eine Neue ein, und du wirst feststellen, alles ist im Lot!"
Moinsen,
Wenn Du Deinen Zossen demnächst in die Werkstatt bringst, dann lass Dir statt einer GEL eine AGM-Batterie einbauen.
Wie "Bernde" schon richtig schrieb, taugen die GEL-Teile nicht so wirklich, zumal sie nominell einen niedrigeren CCA haben,
als AGM-Batterien mit gleichen Ausmaßen. Auch der Batteriehersteller Sonnenschein schreibt in seiner "Batterie-Fibel", dass
GEL-Batterien eher etwas für den stationären Betrieb sind... also eher weniger für Fahrzeuge taugen.
Zur Erklärung der "falschen" Messergebnisse:
Dein Batterie-Tester macht ja nichts anderes, als SOLL mit IST zu vergleichen und daraus den SOH (state of health) und den
SOC (state of charge) zu berechnen. Dann kommt halt bei der Messung heraus, dass eigentlich alles i.O. ist, obwohl die
Batterie einen Defekt hat. Nun weißt Du ja, wie es geht, und um Dir für zukünftige Messungen eine kleine Hilfestellung zu geben,
hier eine Tabelle mit den verschiedenen Spannungen und Ladezuständen von Batterien.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,
Wie "Bernde" schon richtig schrieb, taugen die GEL-Teile nicht so wirklich, obgleich sie nominell einen höheren CCA haben,
als AGM-Batterien mit gleichen Ausmaßen.
Greetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Jo,
hier muß ich dir widersprechen!
AGM-Akkus (mit den gleichen Abmessungen) haben einen höheren "CCA-Wert" als GEL-Akkus![]()
Gruß SD
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Wo ist denn bei "diesen BEIDEN" Akkus der CCA-Wert angegeben?
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Wo ist bei "diesen BEIDEN" Akkus der CCA-Wert angegeben?![]()
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Meine Güte...Klick die entsprechende Batterie an, und geh dann auf "Technische Daten".
oJe..das ist ja ein Studium für sich...dennoch finde ich die Diskussion sehr interessant und lehrreich !
Danke noch mal herzlichst.
Werde nach dem Werstattbesuch berichten
Euch ein schönes WE
und Grüße aus der Vorderpfalz
Peter
eben im Netzt gelesen :
Im Unterschied zu Gel-Batterien enthalten AGM-Batterien jedoch Säure als Elektrolyt, die in einem Micro-Glas-Vlies (Blei-Vlies-Batterien) gebunden ist. Oftmals werden AGM Batterien fälschlicherweise als GEL-Batterien angeboten. Die IONI AGM Batterie ist ebenfalls geschlossen und nahezu wartungsfrei. Der größte Vorteil der AGM Batterie gegenüber der Gel-Variante ist die merklich höhere Startleistung und Kältestabilität. Eine Tiefentladung sollte aber auch hier (wie bei einer Gel-Batterie) vermieden werden.
GEL-Akkus sind als KFZ-Starterbatterien (meiner Meinung) wenn man nicht überwiegend längere Strecken fährt, absoluter Mist!
Hatte mal eine im Auto meiner Frau, die vorwiegend Kurzstrecken fuhr (10 KM am Tag).
Wie schon gesagt, empfehle ich einen AGM-Akku mit Säurepack, der erst ab der Befüllung altert.
Wenn du jetzt schon diesen IONI gekauft hast, dann miss gleich nach Erhalt (und vor einer eventuellen Ladung), wie hoch der Startstrom ist.
Danke Dir....habe noch keine neue Batterie gekauft......denke aber wenn...dann AGM
..aber mal eine andere Frage wenns erlaubt ist......
..sehe bei den Heritages , wie auch bei meiner diese Tank Penals..was hat es damit auf sich ?
Soll das ein Kratzschutz sein ?
Finde wenn man den ganzen lackierten Tank sieht...wirkt besser..aber Geschmacksache...
Gruß
dann siehst du aber auch die unschöne Schweißnaht
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Jo,
hier muß ich dir widersprechen!
AGM-Akkus (mit den gleichen Abmessungen) haben einen höheren "CCA-Wert" als GEL-Akkus![]()
Gruß SD
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Problem gelöst !
Ok...wie versprochen hier die Lösung nachdem Moped in Werkstatt geprüft wurde.
Die alte Batterie mit 12,6 V funzt.
Werkstatt hat Fehler in der Zündkonsole gefunden.
Laut Werkstatt wurde nach Durchmessen festgestellt, dass kein Strom ankommt obwohl die Batterie genug Saft anzeigt.
Grund dafür war eine oxidierte Steckverbindung in der Zündkonsole. Diese wurde zerlegt die Steckverbindung gereinigt und gefettet....läuft wie eine Eins !!!
Schon der Hammer....Motorrad nach einer Fahrt abgestellt....und 2 Wochen später hindert eine Oxidation das Anspringen.....Da wird man fast gaga.
Warum mein Testgerät nun einen Defekt der Batterie anzeigte bleibt mir ein Rätsel.
Ich werde das Batterieverhalten beobachten.....das interessiert mich jetzt erst recht !
Schön für mich, dass ich mit meiner Vermutung, dass es u. U. am Zündschloss liegen könnte anfangs nicht so verkehrt lag....grins.
Allen Helfern hier noch einmal meinen aufrichtigen Dank ! Ich habe wieder allerhand dazugelernt !!!
Euch allen eine schrottfreie Saison 2019
Peter