Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Road Glide CVO oder Street Glide CVO 2018/19 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86477)
zum zitierten Beitrag Zitat von Jimmy Nakamura
Der Grund mich gegen die SG zu entscheiden war, dass bei meine Größe von 1,73 ( für asiaten doch recht groß) egeal wie der wind mir so ins gesicht und helm kam, dass ich nicht mal richtig sehen konnte...so schlimm war es. Bei der Rg hab ich das nullkomma null.
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
zum zitierten Beitrag Zitat von Jimmy Nakamura
Der Grund mich gegen die SG zu entscheiden war, dass bei meine Größe von 1,73 ( für asiaten doch recht groß) egeal wie der wind mir so ins gesicht und helm kam, dass ich nicht mal richtig sehen konnte...so schlimm war es. Bei der Rg hab ich das nullkomma null.
Bei mir waren im originalen Zustand die
Verwirbelungen der RG keinen Tick besser bzw. Schlechter als bei der SG.
Im Prinzip befinde ich persönlich im Original beide Mopeds von den Verwirbelungen und dem Fahrwerk als eine Katastrophe.
Bin halt auch anderes gewöhnt gewesen !
Hab es nun mit einigen Modifikationen so hin bekommen dass es für mich passt .
10 Zoll Scheibe und diverse Deflektoren waren unter anderem nötig und ich genieße mitlerweile den Komfort![]()
Bin allerdings 185 groß ... kann auch daran liegen ...
Hmm...2019 offenbar immer noch Getriebeöltransfer und dann noch das vermehrte Ölsumping bei den 117er CVOs...
wollte mir eigentlicheine für 2019 eine holen, jetzt verläßt mich irgendwie der Mut.
Und meine jetztige 107er auf Stage 3 ausbauen geht wohl auch nicht, weil das Risiko für Sumping zunimmt....
ein Intereesanter Talk bzgl. Cam Plate Oilpump und Sumping:
https://www.youtube.com/watch?v=dOITBUSDC98
Son guter gemappter 103 er hält eben ...
Also ich habe diese Woche alle Modelle (Streetglide114-Roadglide CVO und SG CVO) bei Harley Dealer Probegefahren, da ich nach meiner RK 107 für 2019 aufrüsten will. Das Handling; für mich mit 1,77 ist die RG zu mächtig, das Fahren um langsame Ecken, bzw. wenden auf der Fahrbahn ist für mich sehr mühselig. Wenn die Fuhre rollt absolut geil.
Die Street Glide Special ist ein vielfaches handlicher.
Zu den Motoren: MeineRK Special 107 hatte eine HD Torque Cam-Kesstech-offener Lufi und Abstimmung auf Prüfstand. 88PS am Hinterrad und (nur) 147Nm. Gefühlt läuft die 114er in Serie genauso, untenrum eher noch besser. Mit den üblichen Verdächtigen (Auspuff-Lufi-Mapping) sollte hier eine deutliche Steigerung zum 107er drin sein.
Die 117er CVO war jedoch kein Quantensprung mehr. Untenrum zwischen 1800und 2500 oder bei 100Km/h im sechsten Gang, nicht spürbar besser als die 114er. War etwas enttäuscht. Allerdings bei Vollgas ab 2500 geht das Teil dann schon giftiger vorwärts.
Da ich aber aus der Cruising Fraktion komme und auf Drehmoment ab Standgas stehe, ist es mir den Aufpreis nicht wert, zumal die 114er ja kein lahmer Ofen ist.
Die Windverwirbelungen waren bei RG und SG vorhanden, hier muss aber auch das Schild ersetzt und auch an der GAbel die Abweiser montiert werden. Das bekommt man in den Griff. Timo K ist hier Spezialist
Ich werde wahrscheinlich die SG Special in Industrial Grey Denim Ordern, mit Kesstech, offener Lufi und Prüfstandmapping mit Powervision. Sollte dann ausreichend von allem vorhanden sein.
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Hast du kontrolliert ob bei der RG beide seitlichen Vents ebenfalls geöffnet waren, dies macht einen eklatanten Unterschied betreffend Verwirbelungen aus.
zum zitierten Beitrag Zitat von shark-hd
Also ich habe diese Woche alle Modelle (Streetglide114-Roadglide CVO und SG CVO) bei Harley Dealer Probegefahren, da ich nach meiner RK 107 für 2019 aufrüsten will. Das Handling; für mich mit 1,77 ist die RG zu mächtig, das Fahren um langsame Ecken, bzw. wenden auf der Fahrbahn ist für mich sehr mühselig. Wenn die Fuhre rollt absolut geil.
Die Street Glide Special ist ein vielfaches handlicher.
Zu den Motoren: MeineRK Special 107 hatte eine HD Torque Cam-Kesstech-offener Lufi und Abstimmung auf Prüfstand. 88PS am Hinterrad und (nur) 147Nm. Gefühlt läuft die 114er in Serie genauso, untenrum eher noch besser. Mit den üblichen Verdächtigen (Auspuff-Lufi-Mapping) sollte hier eine deutliche Steigerung zum 107er drin sein.
Die 117er CVO war jedoch kein Quantensprung mehr. Untenrum zwischen 1800und 2500 oder bei 100Km/h im sechsten Gang, nicht spürbar besser als die 114er. War etwas enttäuscht. Allerdings bei Vollgas ab 2500 geht das Teil dann schon giftiger vorwärts.
Da ich aber aus der Cruising Fraktion komme und auf Drehmoment ab Standgas stehe, ist es mir den Aufpreis nicht wert, zumal die 114er ja kein lahmer Ofen ist.
Die Windverwirbelungen waren bei RG und SG vorhanden, hier muss aber auch das Schild ersetzt und auch an der GAbel die Abweiser montiert werden. Das bekommt man in den Griff. Timo K ist hier Spezialist
Ich werde wahrscheinlich die SG Special in Industrial Grey Denim Ordern, mit Kesstech, offener Lufi und Prüfstandmapping mit Powervision. Sollte dann ausreichend von allem vorhanden sein.
Grüße aus Stuttgart
Welcher Dealer hat CVO ' s zum Probe fahren???? Das würde mich schon mal interessieren.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ein großer un Baden Baden
musst aber Kunde sein, ich hab schon ein paar Mopeds dort gekauft
aber fragen kostet nix
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Also Ricks. Cool. So was bietet dir hier keiner an.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ja
bin top zufrieden, auch Service
ist Prima
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Hast dich nun für 114 ner Street Glide entschieden.
Glückwunsch
Auch neu, das HD Deutschland , Werbung für den Abverkauf der Tourer macht, scheinen doch schon Probleme zu haben, diese Los zu werden. Hier mal der Auszug aus der Werbeabteilung
Du träumst schon länger davon, Grand American Touring auf Deiner Harley-Davidson zu erleben – angetrieben nur von Deinem Drang nach Freiheit und dem starken Milwaukee-Eight Motor?
Und Du bist auch der Meinung, dass Deine Harley nicht unbedingt brandneu sein muss, aber brandheiß?
Dann ist jetzt vielleicht die beste Gelegenheit, Deinen Harley Traum auf die Straße zu bringen: Wir bieten Dir noch bis zum 30.11.18 Top-Konditionen auf aktuelle Tourer, die nur wenige Kilometer gelaufen sind. Schau doch einfach mal bei Deinem Vertragshändler vorbei und erfahre mehr.
( Vor allem vom Öltransfer)
Das Forum hat die Company geschafft.
Ich glaub der GRENADIER hat wesentlich dazu beigetragen