Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lenker zittert zwischen 80 und 105 km/h (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85932)


Geschrieben von cajekyll am 10.09.2018 um 12:31:

bei meiner ist es immer, gleiches muster...... je besser die straße um so deutlicher spüre ich die Schwingungen 


Geschrieben von cajekyll am 10.09.2018 um 12:38:

es gibt sachen die kommen und wieder gehen.....würde ich 105 km/h 20 min fahren wären die schwingungen 20 min da, unabhängig von der Straße
fahre jetzt zum Händler, sollen noch mal fahren


Geschrieben von Thebuddels am 11.09.2018 um 07:22:

Hallo,
Dein beschriebenes unruhiges Fahrverhalten hatte ich auch an meiner Dyna. Ist zwar nicht das selbe Modell, könnte aber eine ähnliche Ursachen gehabt haben.
Ich hatte neue Reifen aufziehen lassen. Zunächst habe ich nichts bemerkt, bis mir bei ruhiger Fahrt aufgefallen ist, das es zwischen 80 und 100 km/h rhytmische Schwingungen gibt. Spürbar waren die am stärksten im 6. Gang, bei höheren Motordrehzahlen (also kleiner Gang) waren die Schwingungen weniger spürbar. Das Ganze wurde mit der Zeit schlimmer, leichtes Lenkerschlagen kam hinzu.
Schlussendlich habe ich dann das Vorderrad neu wuchten lassen, seitdem ist alles in bester Ordnung. Was natürlich geblieben ist, untertourigen Fahren insbesondere im letzten Gang gibt es mehr Schwingungen. Logisch, da die Getriebe Eingangsdrehzahl im letzten Gang gleich der Getriebeausgangsdrehzahl ist. Somit drehzahlabhängige Motorschwingungen 1:1 weiter geleitet werden.


Geschrieben von cajekyll am 13.09.2018 um 12:15:

Ausflug zum Freundlichem hat nichts gebrachtBaby, bis auf 80 km mehr auf dem Tacho.....
Aussage nach der Probefahrt: " nichts ungewöhnliches und er hat keinen Anhaltspunkt für weitere Maßnahmen"
dem Techniker kann ich das auch nicht übel nehmen
mache Probefahrt und dann schaue ich weiter, vielleicht doch zu empfindlich für eine HD


Geschrieben von Vinchi am 14.09.2018 um 10:23:

Da haben schon ja einige vorgeschlagen, ein anderes Motorrad zu fahren. Es muss nicht unbedingt BO sein. Nimm ruig ein anderes Model mit gleichem Motor und Rahmen.
 


Geschrieben von take.it.easy am 14.09.2018 um 12:53:

lass mal einen kumpel mit deinem bike fahren, der schon länger auf hd unterwegs ist,
vibrationen is halt so bei harley, manche sind wirklich zu empfindlich, fahr einfach,........


Geschrieben von Rockford am 15.09.2018 um 13:15:

Du hast ja anscheinend die Harley bei dem Händler gekauft zu dem du auch zum Nachbessern gehst ?

Geh doch noch zu einem anderen versierten Harley Dealer und die sollen damit in dem besagten Geschwindigkeitsbereich Probefahren , du kannst dort auch nochmal evtl. das gleiche Modell Probefahren.

Dann solltest du schon ausreichend Gelegenheit gehabt haben das richtig einschätzen zu können .



 


Geschrieben von cajekyll am 18.09.2018 um 20:33:

heute ab nach Hagen und eine 114 ausgeliehen, leider konnte ich sie nicht ordentlich ausfahren..... aber schon bei 75 km/h habe ich bemerkt das die Maschine sich anders verhält..... Vibrationen sind da, Moped ist hard, alles wie an meiner BO bis auf das dämlich sanftes Hüpfen des Vorderrades. Bei ca. 100 hatte ich meine Bestätigung..... nix ich bin zu weich......habe schon schlimmere Hobel gefahren.
Nach der Fahrt sofort Händler angerufen, mit einer rauen Stimme, Chef war nicht im Haus.... also den Spaß auf Morgen verschoben. Was mich ankot... dass ich dem Techniker gesagt habe er soll bitte ca 5 km auf der Autobahn fahren und mach statt dessen eine Fahrt auf der hoppelnder Landstrasse mit 70 Begrenzung. und erzählt mir das er die 100 gefahren hat (bei Feierabend Verkehr) unglücklich. den Händler in Hagen finde ich besser, mehr Techniker viel mehr Motorräder sind aber 35 km mehr zu fahren. Bleibt mir nichts anderes über, Morgen mit dem Händler telefonisch nach einer Lösung suchen, wenn nicht Werkstatt wechseln.


Geschrieben von cajekyll am 09.10.2018 um 07:35:

vorletzter Werkstattbesuch...... Chef persönlich Probe gefahren und mir recht gegeben. seine Feststellung: Gebiss klappert beim fahren großes Grinsen. Vorderrad auf Höhenschlag ausgemessen....alles in Ordnung.
Hinterrad ausgemessen.....Höhenschlag von ca. 2mm. Neuen Reifen bestellt, gestern eingebaut.... und siehe dagroßes Grinsen alles wieder gut, nach 4000km neue Pelle bekommen.


Geschrieben von BKOtti am 09.10.2018 um 08:24:

Das freut mich aber für Dich.  Nach dem Stress endlich "Freude am Fahren".

__________________
ride with pride


Geschrieben von Hudini am 02.07.2019 um 15:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kongo
Ich hatte das auch mal beim Vorderrad. Im Ergebnis war es ein Höhenschlag im Reifen, der neu aufgezogen wurde. Es war ein Metzeler. Auf der Felge drehen usw. hat nichts gebracht. Der Reifen wurde zum Werk zurückgeschickt und es wurde ein neuer verbaut.

Hallo Kong, habe das gleiche Problem... habe nach 10000 km die alten Socken gegen Metzler aufziehen lassen und mein vorderreifen macht genau das selber wie du beschrieben hast ! Ist das beim neuem reifen weg ?
Gruß Hudini 


Geschrieben von Moos am 02.07.2019 um 22:32:

Wer soll das so beantworten? Wenn es am Reifen liegt wohl schon. Also erst mal den Reifen auf Höhen- und evt. auch Seitenschlag prüfen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von mjb am 03.07.2019 um 04:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von cajekyll
Ausflug zum Freundlichem hat nichts gebrachtBaby , bis auf 80 km mehr auf dem Tacho.....
Aussage nach der Probefahrt: " nichts ungewöhnliches und er hat keinen Anhaltspunkt für weitere Maßnahmen"
dem Techniker kann ich das auch nicht übel nehmen
mache Probefahrt und dann schaue ich weiter, vielleicht doch zu empfindlich für eine HD

LOL....der HD Mechaniker findet so gut wie nichts außergewöhnlich. Bei denen ist es immer OK, vor allem, wenn du das Moped bei denen gekauft hast. Dann ist ES immer „normal“ fröhlich
den Schnarchern musst schon sagen: Das ist das Problem und bitte beheben Augenzwinkern oder halt gleich eine gute und erfahrene freie Werkstatt suchen und HD meiden wie der Teufel das Weihwasser smile

__________________
Dosis sola venenum facit


Geschrieben von reiderle am 04.10.2020 um 19:18:

Habe genau das gleiche Problem mit meiner BO.
Zwischen 80-100 km/h extreme Bewegung im Lenker bzw es scheint in der  rechten Gabel was sich auf den Lenker überträgt.

Der Händler hatte einen neuen Metzler Marathon auf gezogen und hatte nach der Probefahrt gemeint dieser würde Probleme machen, hüpfen.
Also nochmals gewechselt und dann war gut, laut Mechaniker.
Schon auf dem Heimweg ist mir dieses hüpfen auf gefallen. Nach einigen hundert Kilometern immer noch, hatte gehofft der rollt sich noch ein Augen rollen.
Habe das auch reklamiert, mal sehen was sie gedenken dagegen zu tun.


Geschrieben von steppu am 05.10.2020 um 12:12:

Ich hatte bei meiner Ultra und meiner Nightrod Probleme mit "Lenkerzittern" bei bestimmten Geschwindigkeiten, jeweils mit Metzler Reifen. Seit dem kaufe ich keine Metzler mehr und habe meine Ruhe.

__________________
Gruß steppu